Seite 2 von 3
					
				Re: Meine Projekte - Heute: Gabelbrücke
				Verfasst: So 2. Nov 2014, 07:44
				von Torsten
				Mann oh Mann! Das hat was!
Der Stoff aus dem die Träume sind!!!!!!! 

 
			 
			
					
				Re: Meine Projekte - Heute: Gabelbrücke
				Verfasst: So 2. Nov 2014, 09:07
				von FrankWw
				Klasse!!! Da bekomme ich feuchte Augen  
  
  
 
Wie wird das Rohr in der unteren Brücke sicher fixiert?
Original ist ja geschweiß. Sehe jetzt aber keine Klemmung oder ähnliches.
Ganz hohes Interesse!!
 
			 
			
					
				Re: Meine Projekte - Heute: Gabelbrücke
				Verfasst: So 2. Nov 2014, 17:48
				von Bert xs400
				Servus Thorsten,
Saubere Arbeit,wann gehst Du in Produktion 
 
Hätte da auch sehr großes Interesse,zumal über den winter wieder ein neuer Renner aufgebaut wird.
Wenn Du Zeit findest solche Gabelbrücken zu fertigen würde ich mich über ein Angebot per PM freuen.
Gruß Bert
 
			 
			
					
				Re: Meine Projekte - Heute: Gabelbrücke
				Verfasst: So 2. Nov 2014, 17:56
				von Thorsten_B_aus_N
				Hallo,
Das Lenkrohr wird eingepresst und Quer verschraubt
Ist eine Übermaßpassung mit 0,025mm Untermaß. eine H7 Passung also.
Verständlich ausgedrückt, das Lenkrohr hat genau 30,000mm, die Bohrung hat 29,975mm
Wenn die Brücken vom Eloxiren kommen mach ich noch mal ein paar bilder, der Tachohalter ist gekauft.
Hab den nur "Eingelegt" in dir obere Brücke.
Ich dachte auch immer das die Lenkrohre grungsätzlich verschweißt sind, bis ich eine untere Brücke eine Bj 2005
in der Hand hatte.
Das Lenkrohr besitzt eine Ring am unteren Ende und wird nur in die Brücke gesteckt, nicht Verschweißt nur mit einer Passung versehen.
Gruß Thorsten
			 
			
					
				Re: Meine Projekte - Heute: Gabelbrücke
				Verfasst: So 2. Nov 2014, 19:28
				von flat
				
 Boah eh, an sowas kann man sich nicht sat sehen...!  

 
			 
			
					
				Re: Meine Projekte - Heute: Gabelbrücke
				Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 14:06
				von FrankWw
				Inzwischen ist eine der wunderschönen CNC Gabelbrücken bei mir gelandet.
Hat er wirklich toll gemacht, ein echtes Sahnestück 
 
Der Einbau des Gabelrohres hat noch etwas Zeit in Anspruch genommen,
da dieses für die neue Brücke zu kurz ist.
(es wird eine Gesamtlänge von 242mm benötigt)
Ein weiterer 5mm Sicherungsstift (Bin ja ängstlich :-> )
und der Auflagering für den Dichtlippenring kamen noch hinzu.
Das Schwarzlager mußte auch zerstörungsfrei umgebaut werden,
was gar nicht so einfach war.
Hier nun die ersten Bilder einer einbaufertigen Brücke...
k-IMG_0855.JPG
k-IMG_0857.JPG
k-IMG_0859.JPG
k-IMG_0861.JPG
 
			 
			
					
				Re: Meine Projekte - Heute: Gabelbrücke
				Verfasst: So 14. Dez 2014, 12:54
				von flat
				FrankWw hat geschrieben:CNC Gabelbrücken
 
 ist das aus Thorstens Produktion...!?
Sind die Klemmungen auf orig. 33er Gabel oder
habt ihr das gleich etwas größer dimensioniert!?  

 
			 
			
					
				Re: Meine Projekte - Heute: Gabelbrücke
				Verfasst: So 14. Dez 2014, 21:35
				von FrankWw
				flat hat geschrieben:FrankWw hat geschrieben:CNC Gabelbrücken
 
 ist das aus Thorstens Produktion...!?:
 
Ja klar, ist doch sein Fred hier  
 
Sind die Klemmungen auf orig. 33er Gabel oder
habt ihr das gleich etwas größer dimensioniert!?  

Ja, 33mm
Meiner Meinung nach funXSioniert die Gabel ganz gut
 
			 
			
					
				Re: Meine Projekte - Heute: Gabelbrücke
				Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 08:29
				von Sensenmann
				Sehr schick die Gabelbrücke. Saubere Arbeit.
			 
			
					
				Re: Meine Projekte - Heute: Gabelbrücke
				Verfasst: Mo 15. Dez 2014, 21:33
				von flat
				Alleine das Futter der Drehbank auf dem Foto!!!,
die orig. Gabelbrücke sieht da eingespannt total niedlich aus! 
  