Seite 2 von 10

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: So 12. Okt 2014, 19:07
von Gordon Haarmeyer
... und etwas für die Sicherheit! ;-)

Will evtl den Tacho wechseln, deshalb habe ich die Kontrollleuchten mal woanders untergebracht.

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 18:29
von Gordon Haarmeyer
Soo, heute mal etwas weiter gekommen, Tieferlegungshalter für den Tacho angefertigt.

Kontrollleuchten sind gut erkennbar...

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 18:33
von Gordon Haarmeyer
Und am Heck bin ich auch etwas weitergekommen, hab die Schweißnaht nochmals aufgetrennt und ein paar mm rausgenommen aus dem Heck, danach angefangen die Sitzplatte zu konstruieren...

Bin mir noch nicht schlüssig wie die am besten zu befestigen ist...

Irgendwelche Anregungen oder Ideen? Vielleicht auch Vorschläge für das Heck, oder findet das grundsätzliche Zustimmung?

Will da nicht so ein Standard-Rundheck dranschrauben, wirkt irgendwie fremd an der sonst kastigen Form der XS...

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 19:44
von Lupe
Ich täte den Bürzel der Linie vom Tank folgen lassen, also anders herum kippen.

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 22:43
von Gordon Haarmeyer
So, heute mal etwas nach Gold gebohrt ;-)

Danach den Innenkotflügel auf die geänderten Voraussetzungen angepasst...

Und die Grundplatte für den Sitz als Prototyp konstruiert, der wird dann diese Woche so ins CAD eingehackt und ausgelasert!

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 23:09
von Torsten
Britisch Racing Green scheint mir die neue Modefarbe zu sein! :biggrin:

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 23:24
von Gordon Haarmeyer
Torsten hat geschrieben:Britisch Racing Green scheint mir die neue Modefarbe zu sein! :biggrin:

niXS da! Diese Drecksfarbe verschandelt mir nicht mein Bike!!!

:biglaugh:

War bei Caferacern schon immer total angesagt, aber ich will ja nen Kontrast Alt zu Neu erschaffen, dafür eignen sich am besten Metallic-Lacke die holen selbst das älteste Bike optisch näher an die Neuzeit heran...

Farbe wird jetzt aber noch nicht verraten :frech19:

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 23:48
von Torsten
Aaaaahhh, verstanden! Ich dachte die bleibt so! :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Ich mache gerade eine im "GULF-Design"! Also Babyblau und Orange!

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 08:50
von Gordon Haarmeyer
Gulf-Design kommt bestimmt ganz schick, matt oder glänzend gelackt?

Azurblau vom neuen Fiat 500 war bis vor kurzem mein Wahl...

Projekt war quasi bis auf die letzte Schraube durchgeplant, mit rundem Höcker etc...

... und dann stand ich vor dem Hobel und hab mir gesagt:

> Mist das passt doch nicht!
> kastige Tankform und Rundhöcker, da kriegt man keine stimmige Linie hin!
> Startnummer?
> willst du n Klon vom Standard bauen, wie es viele machen?
> Nur weil es so Standard und Tradition ist?

Alles nochmal auf den Prüfstand gestellt und jetzt wird alles anders als geplant, ich hoffe besser...

... wird n Experiment, werde jetzt durch gezielte Stilbrüche MEINE Interpretation und MEINEN Racer bauen.

Außerhalb der Schablone denken macht ja meine Entwürfe auch aus...

Solche Äußerungen wie: in eine GPZ kann man keinen anderen Scheinwerfer einbauen das hat noch keiner gemacht, den Lack würde ich aber nicht nehmen der sieht bestimmt Scheiße aus, man kann keinen Bagger aus ner VN 900 bauen kauf dir lieber das Original (Harley), und und und, sowas spornt mich dann besonders an!

Gefallen muss er zum Glück ja nur mir und wenn die Leute drüber diskutieren etc ist das ja auch gut für mich :biglaugh:

Re: Symbiose-Caferacer

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 15:02
von Leobald
Hey Gordon, bin gespannt mit welchen Umbaumaaßnahmen Du uns erfreuen möchtest, und......
das ist Richtig, Du machst dein Ding. Es muß, ja Dir gefallen :-)

Und im Falle von viele technische kleinen Tricks bei der XS, da bist Du hier auf jeden Fall richtig, in dem Forum gibt es noch eine "Liebe" und Fachkenntnis zu den Dingern, darum mache es richtig!!! Dann verstummen auch die "vorschnellen" Kritiken..... :->
Ich freu mich schon auf weitere Bilder..... :zoumzeng:
Und wünsche Dir viel Geduld und die richtige Hand dafür