Seite 2 von 3
Re: Stahlflex Melvin.
Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 22:07
von Torsten
Mole hat geschrieben:Okay danke schonmal.
Ich hab versucht etwas zur Länge zu finden. Aber wie sieht es da mit Stummeln aus? Habt ihr da Erfahrungen bzgl. der Länge mit Stummeln?
Mönsch, das ist doch nicht so schwer.
Nimm eine alte Gaszughülle und halte die so an wie du die Bremsleitung später haben willst. Maßangabe bei der Bestellung ist immer Mitte Loch zu Mitte Loch, zusätzlich ob du gerade oder gewinkelte Anschlüsse haben willst. Welche Farbe die Ummantelung und welche die Anschlüsse haben sollen.
F E R T I G !!!!
ciao
Opi
Re: Stahlflex Melvin.
Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 22:26
von Mole
Uuuh bitte keinen Unmut. Mein Budget ist klein und Lehrgeld werde ich noch genug bezahlen. Dazu kommt, dass ich keine Ahnung habe wie groß der Spielraum ist bzw. Ab die Leitung zu lang oder zu kurz ist. Ich hab jetzt mal angesetzt und bin auf 65-70 cm gekommen. Kommt das hin?
Re: Stahlflex Melvin.
Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 22:38
von Torsten
Mole hat geschrieben:Uuuh bitte keinen Unmut. Mein Budget ist klein und Lehrgeld werde ich noch genug bezahlen. Dazu kommt, dass ich keine Ahnung habe wie groß der Spielraum ist bzw. Ab die Leitung zu lang oder zu kurz ist. Ich hab jetzt mal angesetzt und bin auf 65-70 cm gekommen. Kommt das hin?
Mole,
das ist kein Unmut, aber so wie ich es dir geschrieben habe ist es das beste (mir bekannte) Verfahren festzustellen, welche Leitungslänge du brauchst. Weil es die Besonderheiten deines Mopeds berücksichtigt und nur da soll die Leitung später ja auch passen.
Ciao
Opi
P.S.
Die Chance, dass du Geld in den Sand setzt ist viel größer, wenn du dich auf Maßangaben anderer verlässt.
Re: Stahlflex Melvin.
Verfasst: Sa 5. Mär 2016, 22:57
von Mole
Gut dann hör ich jetzt auf dich ;)

Re: Stahlflex Melvin.
Verfasst: So 6. Mär 2016, 13:56
von flat
Mal als Vergleich, ich hab für meine 80er letztes Jahr 72cm bestellt mit 60°und 20°Anschluß
Wobei das sehr individuell ist wenn du die Stummel ( gerade die Profi!) irgendwie anders positionierst
dann ergeben sich da locker +/- 5cm und je nach dem wo du sie lang führst !
Die orig. im Angebot sind meist zu lang bei Lenker-Umbauten!
Das sollte es dir Wert sein, Alternative ist eine Jahreskarte der Öffentlichen Verkehrsmittel....

Re: Stahlflex Melvin.
Verfasst: So 6. Mär 2016, 15:01
von Mole
Naja mit Wert hat das nichts zu tun. Ich würde nur gerne Fehler vermeiden, wenn es geht. Aber wenn es individuell angepasst werden muss, mache ich das natürlich. Beim Thema Bremsen gibt es dann auch keine Kompromisse. Da habt ihr einfach recht.
Re: Stahlflex Melvin.
Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 13:27
von flat
Altes Thema, allerdings ein kleiner Tip von mir,
habe gerade per Zufall auf der Homepage von Melvin gesehen das die eine Sommersale Aktion mit 50%Rabatt auf Standart Konfektion haben....
Evtl. Braucht ja einer neue Leitung oder demnächst...
noch günstiger als das Angebot bekommt man nicht mal gebrauchte....
Schlagt zu Leute, nicht nur XS400,
sondern alles was zwei Räder hat...
Re: Stahlflex Melvin.
Verfasst: Do 21. Jul 2022, 23:12
von Tornax
Hat sich aus gemelvint. Wollte gerade was bestellen.
Seht selbst.
https://www.melvin.de/
Hatte im Frühjahr für meine Alien noch gekauft und bin toll beraten worden. Schade!
Scheint auch keinen Nachfolger zu geben.



Re: Stahlflex Melvin.
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 08:45
von RadlagerMike
Was spricht denn gegen die Spiegler Leitungen wenn es Melvin nicht mehr gibt ?
Re: Stahlflex Melvin.
Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 11:54
von ukofumo
Ja, das ist schade mit Melvin - sowohl Preise als auch deren Service waren immer eine Hausnummer!
Bei Spiegler aufpassen!!! es gibt zwei "Spiegler"
einmal das Original:
https://spiegler.de/
und dann noch den:
https://fabian-spiegler.de/
inwieweit die beiden miteinander verbandelt sind entzieht sich meiner Kenntnis...