Seite 2 von 4
Re: XS 400 2A2 in Berlin
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 10:08
von slothorpe
Hallo zusammen,
ich habe mal ein paar Bitten um Tips:
- gibt es Empfehlungen zu Stummel-Lenkern. M- Lenker oder besser einzelne Stummel ? TÜV Eintragungsfähig ?
- gibt es Empfehlungen zu zurückversetzten Fußrastenanlagen, die TÜV eintragbar sind ?
Und die wichtigste Frage:
Empfehlungen für einen TÜV-Prüfer in Berlin, der CR Umbauten aufgeschlossen gegenüber steht, denn mit dem muss ich ja erstmal reden ...
Den letzten Punkt am Besten per PN.
Danke und Gruß
Holger
Re: XS 400 2A2 in Berlin
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 11:07
von Max27
slothorpe hat geschrieben:[...]
- gibt es Empfehlungen zu Stummel-Lenkern. M- Lenker oder besser einzelne Stummel ? TÜV Eintragungsfähig ?
- gibt es Empfehlungen zu zurückversetzten Fußrastenanlagen, die TÜV eintragbar sind ?
[...]
Zum 1. Kann ich keine Empfehlung abgeben, ich selbst habe dne Pichler M-Lenker verbaut und bin auch zufrieden damit.
Am Ende ist es mehr eine Optikfrage, denn "gemütlich" und handgelenksschonend ist beides nicht
Zum 2. Auch hier Empfehlung eher nicht. Es gibt meines Wissens nach auch nur zwei Hersteller mit Gutachten für die XS 400. Einmal Pichler (Pichler XS 400 RS/2) und einmal Raask. Die Pichler gibt es nicht mehr zu kaufen, wenn überhaupt gebraucht, die Raask gibt es auch noch neu, glaube um die 300€
Wenn noch jemand was weiß, immer her mit den Informationen
Beste Grüße
Max
Re: XS 400 2A2 in Berlin
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 11:55
von samsdad
slothorpe hat geschrieben:
Den letzten Punkt am Besten per PN.
Wieso? Hast du Angst das ein anderer davon auch profitieren könnte...?
Re: XS 400 2A2 in Berlin
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 12:21
von Georg
Bei meinen 650ern schwöre ich auf Tomasellis. (Gibt´s auch für die Hubraumwinzlinge

)
Georg
ps.: und meinen Tüff-Fuzzi verrate ich nicht

Re: XS 400 2A2 in Berlin
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 13:00
von Cpt.Hardy
die M-Lenker Frage wurde vor kurzem hier erörtert ....
phpBB3/viewtopic.php?p=39260#p39260
Re: XS 400 2A2 in Berlin
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 14:17
von slothorpe
samsdad hat geschrieben:slothorpe hat geschrieben:
Den letzten Punkt am Besten per PN.
Wieso? Hast du Angst das ein anderer davon auch profitieren könnte...?
Nein, natürlich nicht, ging mir um Datenschutz und Schutz der Persönlichkeit.
Wenn hier der Name eines uns gewogenen Prüfers stehen würde und der dann später vielleicht deswegen Ärger mit seinem Arbeitgeber bekommt, ist niemandem geholfen.
Re: XS 400 2A2 in Berlin
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 16:41
von samsdad
Ja da haste natürlich auch wieder recht!
Wobei: kennst du die "bunte Liste" der Motorrad TÜV Prüfer die sich auf Umbauten/Eintragungen von Motorädern spezialisiert haben?
http://www.motorradonline.de/motorraede ... ion/118264
Schau mal ob da einer bei dir um die Ecke ist...
Ist zwar die Archiv Liste - aber dein ein oder anderen gibts bestimmt noch!
Gruß Frank
Re: XS 400 2A2 in Berlin
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 17:12
von grinser92
muss ja ne wirklich alte Liste sein wenn da noch vierstellige Postleitzahlen für Dresden draufstehen....
Re: XS 400 2A2 in Berlin
Verfasst: So 1. Mai 2016, 19:30
von slothorpe
Hallo zusammen,
so, war heute mal in der Garage...
Erst mal habe ich eine Mutter auf die sch* Schraube im Ventildeckel gepunktet

, dann ging sie auch problemlos raus...
Dann habe ich den Kopf abgebaut...
Leider sieht das nicht gut aus, am mittleren Nockenwellenlager gibt's sehr heftige Laufspuren...
Da waren sogar Abrieb/Späne vom Kopf/Deckel zu finden, ich würde mal sagen, die Teile sind Schrott.
Aber seht selbst:
Frage: Was kann so einen Schaden verursachen?
Der Motor hat ja beim Laufen üble, metallische Laufgeräusche (Klackern) vom Kopf her gemacht, kann das die Nockenwelle in Ihrem kaputten Lager gewesen sein ?
Jetzt brauche ich wohl einen neuen Kopf für das Baby, hat jemand einen brauchbaren übrig ???
Ansonsten werde ich halt weiter zerlegen und mal schauen, was mich noch so erwartet...
Gruß
Holger
Re: XS 400 2A2 in Berlin
Verfasst: So 1. Mai 2016, 20:48
von Lupe
haben Kopf und Deckel die gleiche Nummer?