"SEPI II" / #77

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

Antworten
Benutzeravatar
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3908
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: .
XS400 2A2, Bj. 1980,
XS400 Cup Replica Bj. 1978

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Lupe »

Wer bringt die Halle mit? :kopfk_smil:
:biglaugh:
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Willy
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:44
Motorradmodell: XS und mehr.

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Willy »

Na der Schütze Hardy..... :biglaugh:
Der hat doch aus `ner XS 250 einen" Goldwing" Schwertransporter gebaut-dürfte `n Klacks sein das bisserl Halle zu transportieren....oder 2-3 Motoren.... :-) :-) :-)
Benutzeravatar
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von flat »

Tut mir leid das ich euch hier den OT-Teil ruiniere, aber ich hab endlich mal etwas geschaft... :rolleyes:

Hab nun die Bremssättel endlich komplett zerlegt und gereinigt! :kot_sm_:
Falls mich mal einer fragt ob sich das lohnt, der bekommt direkt einen Link zu Kedo
zu den Nachbausätteln...
:veryangry: :stinki:

(Werkzeug im Einsatz: gaaaaaannnzzz viel Bremsenreiniger, "proxxon-schleifer" mit welle,
Nylon- und Messingbürsten Messing nur mit minimal druck!, Bambusspieß zB diese Schaschlikspieße
macht sich top, zerkratzt niXS und bricht nicht so schnell, alte Zahnbürste am besten die billigen+harten!!!
2000er Naßschleifpapier und Stahlwolle 000 ) :saege_smile:

Bild
Bild

Hab die Sättel dann gleich noch zum Pulvermann gebracht und da dort gerade ein Happening
war, hat man mich davon abgebracht das sie nur gestrahlt werden... ...nun werden sie gleich
noch gepulvert in nem Anthrazit metallic... ( Bilders sollten in 2-3 Wochen kommen wenn sie
fertig sind!) Wird ein bisschen wie Miniatur Hammerschlag! :popcorn_smile:

Hab auch schon munter wieder divere Teilebestellungen gestern Abend rausgehauen...
neue Bremskolben/neue Dichtungssätze für die Bremssättel z.B. und noch so
ein Haufen Krims Krams, dafür hät man auch wieder eine XS mit TüV erwerben
können... ...machen wir aber nicht!

:biglaugh:

Es lebe der Sport, in diesem Sinne, gute Restwoche euch allen!
Gruß von Nico :rainy1:
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Sokrates »

flat hat geschrieben:Tut mir leid das ich euch hier den OT-Teil ruiniere,
Aber nur weil Du es bist... :biglaugh: :frech19:
Es lebe der Sport, in diesem Sinne, gute Restwoche euch allen!
Bierflaschen stemmen?!?! :biglaugh: :frech19:

Hast Du fein gemacht. :taetschel: :-)
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Benutzeravatar
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3908
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: .
XS400 2A2, Bj. 1980,
XS400 Cup Replica Bj. 1978

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Lupe »

Wie viele Mopeds wolltest du bauen?
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Benutzeravatar
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von flat »

@Dirk: ähh, ähm, ja! :-) :drunken:

@Martin: naja, 1 für die Strecke, :rolleyes:
Ersatz liegen haben und nicht brauchen, ist besser als... :rolleyes:
...und wenn mir der 2.Satz irgendwann "zu viel" ist, kann
man sich ja einfach ein dazu passendes Möpp kaufen... :->
Gruß von Nico :rainy1:
Benutzeravatar
Mad Maddin
Mitglied
Beiträge: 1047
Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:45
Motorradmodell: 2A2, 2J4

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Mad Maddin »

Machst du diese Führungsbleche für die Bremsbeläge auch neu? Ich hatte mal welche beim XS650 Shop bestellt, aber das waren leider Nachbauten die nicht so wirklich gepasst haben...

Gruß, Mad Maddin
"tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house.
Benutzeravatar
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3908
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: .
XS400 2A2, Bj. 1980,
XS400 Cup Replica Bj. 1978

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Lupe »

es wäre schon besser, wenn man die mal wechseln könnte. Die müssen ja die Beweglichkeit der Bremsklötze sicherstellen, und gammeln gerne mal.

@ Flat: klingt vernünftig :-)
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Benutzeravatar
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von flat »

Moin Maddin, also was ich bis jetzt grob gesehen hatte da war glaube ich 50:50 an Schrott und gut dabei...
ich werd sie alle mal sauber machen, was noch gut aussieht wird blank gemacht und aufpoliert,
wenn es nicht für den ersten Satz reicht muss ich schauen, zur not gibts sowas doch bestimmt für einen
riesen Sack voll Geld beim Yamaha-dealer... :rolleyes:
(mal schauen, was noch geht wie diese Bleche, wird recycelt, alles an Gummi zu 100% neu)

Es wird eh erst mal nur ein Satz aus dem "besten Material" geformt der Rest geht ins Lager...

@Martin: siehe oben... ...bei solcher total Sanierung mit "Motorsportambitionen"
sollte man nicht mehr groß das Rechnen anfangen, man macht das nur, weil
man Bock drauf hat, oder man lässt es direkt sein von Anfang an... :caefi:

hab gerade schon eine kleine Teilelieferung bekommen...
(wömbi ist immer fix...)
Bild

Mal schauen wann die ganzen anderen Sachen so eintrudeln... :caefi:
Ich muss morgen und Samstag eh erst mal Arbeiten.

Schönes Wochenende schon mal an alle! :drunken:
Gruß von Nico :rainy1:
Benutzeravatar
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von flat »

Teile, Teile, niXS wie Teile.... (Kedo,wömbi,privat)
16Liter Tank fürs Monocoque
Test-Krümmer für->, Lambdaanzeigen/ -sonde von KOSO
2x 1M0 Nocken
Bremsen Rep.-Sätze
neue Bremskolben
Vergaser Rep. Satz
Zünkontakte usw. ...

Was man nicht alles braucht bei so einer Renovierung...

Teileporno....

Bild
Bild
Bild

Das Verhältniss 1M0 Nocken : 2A2 sollte ein 3:2 doch langsam mal reichen oder...!? :->

Das sollte nachher auch genug Kino sein für ne Rennsemmel, oder!?
(nur ne Öl-Temp. fehlt noch, da werde ich wohl auch auf ne Koso gehen
muss nur schauen wo ich die kaufe...)

Bild

so, ich verschwinde wieder in die Werkstatt, es gibt genug zu tun...! :saege_smile:

Gruß und einen schönen Restsonntag euch allen!
Gruß von Nico :rainy1:
Antworten