Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Do 2. Jan 2014, 11:10
Muss ich denn hinsichtlich der anderen Schwinge bzw. Hinterrad einen Versatz berücksichtigen (Kette/Ritzel)
Treffpunkt für XS- und andere Motorradbegeisterte...
http://www.forum.xs400.net/
Wenn ein Versatz da ist, musst du ihn auch berücksichtigen. Was denn sonstespresso_xs hat geschrieben:Muss ich denn hinsichtlich der anderen Schwinge bzw. Hinterrad einen Versatz berücksichtigen (Kette/Ritzel)
Aber auf RD-Schwinge...??? Ja, ich glaube, da bist du der Erste. Und mit extrem längeren Stoßdämpfern sollte sich auch der Lenkkopfwinkel merklich verändern. Und auch der "Arbeitspunkt" der Schwinge und somit die maximale/minimale Spannung der Kette. Ich halte die RD-Schwinge für keine gute Idee. Bekommt man bestimmt irgendwie hin, aber die negativen Faktoren dominieren IMHO.espresso_xs hat geschrieben:Ja das ist klar, aber ich bin ja noch der Erste, der auf Speichenrad umbaut :)
Sehr spannend könnte auch die Eintragung dieser Federbeine werden, wenn sie aus einem Deiner zuvor angehängten Links sind. Die machen zwar optisch mit goldenem Ausgleichsbehälter auf Highend, aber funktionieren sie auch ordentlich in der XS und von Papieren dazu habe ich auch nixs gelesen, oderespresso_xs hat geschrieben:Ich erwarte diese Woche zwei Dämpfer aus dem Quad Zubehör
Ich persönlich finde meinen Umbau sehr spannend :) :)
Was interessiert das den Tüver...!?espresso_xs hat geschrieben:ich nehme die Herausforderung an