Friedrich Harkort, ein Industrieller aus Wetter an der Ruhr, war einer der ersten im Westen Deutschlands, der die in der Eisenbahn schlummernden Möglichkeiten erkannte.
Bereits 1825 versuchte er in der Schwelmer Zeitschrift "Hermann" auf dieses neue Verkehrsmittel aufmerksam zu machen. Schon wenig später im Juni dieses Jahres schrieb er folgenden Satz nieder, der bis heute nichts von seiner Bedeutung verloren hat:
"Wie so oft bei uns Deutschen, wurde auch diesmal eine gute Idee, weil sie neu war, zunächst vielfach lächerlich gemacht, benörgelt und mehr oder minder offen bekämpft."
Nun ist expressos Idee nicht 189Jahre alt ... so manche REAKTION hier aber schon ... ich habe ihm geraten mal die Forumsöffentlichkeit hier auszuschließen um sich durch dämliche Komentare nicht entmutigen zu lassen ... nun er mag offenbar lieber einen anderen Weg gehen ...
Meine um rund 50kg abgespeckte 750er habe ich 1990 auch ohne Internet aber mit ~ 20 Eintragungen versehen getüvvt bekommen .... ich mußte lediglich einen Glühdraht der Rücklichter wegschalten ...
Ich habe damals niemand um Rat oder Menung gefragt ...derzeit schläft sie ihren Dornröschenschlaf und wartet darauf das ich endlich den Kettenumbau vollende damit sie auch ein zeitgemäßes ~150er Pneu hinten bekommen kann ...
heri
Restauration XS360 1U4
Moderator: Käfertönni
-
- Mitglied
- Beiträge: 595
- Registriert: Di 16. Jul 2013, 09:46
- Motorradmodell: XS 650 & 750, Z750Twin, CX5oo, Ducati 75o Monster
- Wohnort: Blankenrath
Re: Restauration XS360 1U4
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen... Ich unterstütze die Plankenparty: http://plankenparty.de/
- dergunnar
- Mitglied
- Beiträge: 1701
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
- Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
- Wohnort: 51580
Re: Restauration XS360 1U4
Naja,
früher war halt alles besser. Vor 24 Jahren der TÜV auch noch entscheidungsfreudiger möchte man meinen.
Natürlich soll er seine Erfahrungen selber machen dürfen - die Erfahrung zeigt allerdings, dass Eintragungen nicht immer ganz ohne Probleme zu bekommen sind. Läßt sich leider nicht wegdiskutieren, auch nicht mit den Beispielen, das irgendwer mal irgendwas eingetragen bekommen hat.
Den TÜV-Onkel, der sich für alte Mopeds interessiert und die Arbeit nicht scheut, hat eben auch nicht jeder an der Hand.
Wegen mir sei es jedem gegönnt seinen Umbau durch den TÜV zu bringen - erleichtern tut man es sich mit Sicherheit, wenn man wenigstens Papiere zur Vorlage hat...
Sei gegüßt!
Edith:
Er hat Jehova geschrien

früher war halt alles besser. Vor 24 Jahren der TÜV auch noch entscheidungsfreudiger möchte man meinen.

Natürlich soll er seine Erfahrungen selber machen dürfen - die Erfahrung zeigt allerdings, dass Eintragungen nicht immer ganz ohne Probleme zu bekommen sind. Läßt sich leider nicht wegdiskutieren, auch nicht mit den Beispielen, das irgendwer mal irgendwas eingetragen bekommen hat.
Den TÜV-Onkel, der sich für alte Mopeds interessiert und die Arbeit nicht scheut, hat eben auch nicht jeder an der Hand.

Wegen mir sei es jedem gegönnt seinen Umbau durch den TÜV zu bringen - erleichtern tut man es sich mit Sicherheit, wenn man wenigstens Papiere zur Vorlage hat...
Sei gegüßt!
Edith:
Er hat Jehova geschrien




Schöne Grüße!
nee mutt ik nich!
nee mutt ik nich!
- Gemamo
- Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
- Beiträge: 3205
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
- Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild
Re: Restauration XS360 1U4
Schau mal in den Kalender, 1990 ist lange durch. Die Zeiten der leicht zu bekommenden Eintragungen sind vorbei und kommen auch so schnell nicht wieder.....onkelheri hat geschrieben:Meine um rund 50kg abgespeckte 750er habe ich 1990 auch ohne Internet aber mit ~ 20 Eintragungen versehen getüvvt bekommen .... ich mußte lediglich einen Glühdraht der Rücklichter wegschalten ...
Es gibt noch Prüfer, die öfters mal im eigenen Ermessen entscheiden, aber die sterben aus. Es wird immer schwieriger in dem Bereich was eingetragen zu bekommen.
@espresso_xs: Schon mal mit einem Prüfer über deinen Umbau gesprochen? Rahmenkürzung und 40mm längere Federbeine sind keine Lapalie, da atmen viele Prüfer schon gerne mal ganz eng durch die Hose.
Und manchmal geben die Kollegen dann auch noch gratis einen Tip und 'nen Kaffee aus.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... 

-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 21:45
- Motorradmodell: XS 400 2A2 - '79
M-Lenker, Einsitzer, Originallack.
XS 400 2A2 - '80
Ein bisschen mehr original.
Re: Restauration XS360 1U4
"An allem Unfug, der passiert, sind nicht etwa nur die schuld, die ihn tun, sondern auch die, die ihn nicht verhindern." Erich Kästner
79er
Im Originalzustand befindet sich ein Fahrzeug, wenn es noch immer allen bis zur Auslieferung durchgeführten Änderungswünschen von den Marketing-, Rechts- und Managementabteilungen des Herstellers entspricht.
Im Originalzustand befindet sich ein Fahrzeug, wenn es noch immer allen bis zur Auslieferung durchgeführten Änderungswünschen von den Marketing-, Rechts- und Managementabteilungen des Herstellers entspricht.
- Gemamo
- Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
- Beiträge: 3205
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
- Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild
Re: Restauration XS360 1U4
Darf ich eich beiden mein Poesiealbum schicken?



Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... 

-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Do 25. Apr 2013, 21:45
- Motorradmodell: XS 400 2A2 - '79
M-Lenker, Einsitzer, Originallack.
XS 400 2A2 - '80
Ein bisschen mehr original.
Re: Restauration XS360 1U4
Ja, gerneGemamo hat geschrieben:Darf ich eich beiden mein Poesiealbum schicken?![]()

79er
Im Originalzustand befindet sich ein Fahrzeug, wenn es noch immer allen bis zur Auslieferung durchgeführten Änderungswünschen von den Marketing-, Rechts- und Managementabteilungen des Herstellers entspricht.
Im Originalzustand befindet sich ein Fahrzeug, wenn es noch immer allen bis zur Auslieferung durchgeführten Änderungswünschen von den Marketing-, Rechts- und Managementabteilungen des Herstellers entspricht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 595
- Registriert: Di 16. Jul 2013, 09:46
- Motorradmodell: XS 650 & 750, Z750Twin, CX5oo, Ducati 75o Monster
- Wohnort: Blankenrath
Re: Restauration XS360 1U4
"Wenn die Klugen immer nur nachgeben - geschieht nur was die Dummen wollen ..."
Und NEIN vor 24 Jahren war noch nicht soviel mit "Europa", was hier leicht unter den Tisch fällt DA war das Korsett der Prüfer eher enger!
Lasst den expresso mal bauen - und den Rahmen hat er ja nicht verkürzt oder destablilisiert - und die Fahrwerksgeometrie durch (Bremsart)-Schwingenänderung bei gleichem Radius ist dann wohl eher gering ... ob der Dämpfer die richtige Wahl ist, sei mal dahingestellt : dies wird der Prüfer bei einer Probefahrt feststellen ... sicher ist: der Dämpfer weiß nicht das er in ein Moped verbaut ist
heri
Und NEIN vor 24 Jahren war noch nicht soviel mit "Europa", was hier leicht unter den Tisch fällt DA war das Korsett der Prüfer eher enger!
Lasst den expresso mal bauen - und den Rahmen hat er ja nicht verkürzt oder destablilisiert - und die Fahrwerksgeometrie durch (Bremsart)-Schwingenänderung bei gleichem Radius ist dann wohl eher gering ... ob der Dämpfer die richtige Wahl ist, sei mal dahingestellt : dies wird der Prüfer bei einer Probefahrt feststellen ... sicher ist: der Dämpfer weiß nicht das er in ein Moped verbaut ist

heri
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen... Ich unterstütze die Plankenparty: http://plankenparty.de/
- Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7938
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89 - Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Restauration XS360 1U4
@heri
Zu einem Austausch gehören nun mal auch gegenteilige Meinungen. Ich habe bestimmt auch schon viel Schelte wegen dem einen oder anderen Umbau von mir bekommen.
Ich finde es aber immer wieder gut, wenn ich auch mal was gegenteiliges höre. Man denkt einfach noch mal darüber nach. Und wer so weichhäutig ist, das er sich durch Forenmeinungen in seiner eigenen Ansicht entmutigen läßt... nunja... der ist halt hier falsch.
User die anderen User solche Tips wie Du geben, sind meiner Meinung nach, hier falsch. Sie haben den Sinn des ganzen bis heute nicht verstanden, auch wenn sie sich in dutzenden Foren herumtreiben.
Gerade die Gemeinschaft hier, ist im Bezug auf Rat und Tat, vielen anderen Moppedforen um Lichtjahre voraus. Aber sie existiert eben nicht nur aus JA-Sagern oder Verhätschlern.
Nur weil Du regelmäßig in Foren irgendwo "aneckst", mußt Du nicht zur allgemeinen Forenabstinenz aufrufen.
Dein Verhalten, seit auftauchen hier im Forum, wird nicht nur von mir mit negativen Eindrücken gesehen.
Ein Tip, das alte XS400-Forum sucht einen neuen Admin... mit knapp 600 Euro und einigen Stunden Adminaufwand pro Woche bist Du dabei. Da kannst Du Dich dann austoben bis zum bitteren Ende und Deinen eigenen Usern ja auch gerne die Forenabstinenz verordnen (weniger User, heißt auch weniger Kosten
).
PS: Verzichte auf die PM, die Dir jetzt mal wieder unter den Fingern juckt. Ich habe keine Lust die zu lesen.
PS2:
Mhmmm... ist das hier ein Forum, in dem sich Leute austauschen oder sind wir hier ein Streichelzoo?onkelheri hat geschrieben: Nun ist expressos Idee nicht 189Jahre alt ... so manche REAKTION hier aber schon ... ich habe ihm geraten mal die Forumsöffentlichkeit hier auszuschließen um sich durch dämliche Komentare nicht entmutigen zu lassen ... nun er mag offenbar lieber einen anderen Weg gehen ...

Zu einem Austausch gehören nun mal auch gegenteilige Meinungen. Ich habe bestimmt auch schon viel Schelte wegen dem einen oder anderen Umbau von mir bekommen.
Ich finde es aber immer wieder gut, wenn ich auch mal was gegenteiliges höre. Man denkt einfach noch mal darüber nach. Und wer so weichhäutig ist, das er sich durch Forenmeinungen in seiner eigenen Ansicht entmutigen läßt... nunja... der ist halt hier falsch.

User die anderen User solche Tips wie Du geben, sind meiner Meinung nach, hier falsch. Sie haben den Sinn des ganzen bis heute nicht verstanden, auch wenn sie sich in dutzenden Foren herumtreiben.
Gerade die Gemeinschaft hier, ist im Bezug auf Rat und Tat, vielen anderen Moppedforen um Lichtjahre voraus. Aber sie existiert eben nicht nur aus JA-Sagern oder Verhätschlern.

Nur weil Du regelmäßig in Foren irgendwo "aneckst", mußt Du nicht zur allgemeinen Forenabstinenz aufrufen.
Dein Verhalten, seit auftauchen hier im Forum, wird nicht nur von mir mit negativen Eindrücken gesehen.
Ein Tip, das alte XS400-Forum sucht einen neuen Admin... mit knapp 600 Euro und einigen Stunden Adminaufwand pro Woche bist Du dabei. Da kannst Du Dich dann austoben bis zum bitteren Ende und Deinen eigenen Usern ja auch gerne die Forenabstinenz verordnen (weniger User, heißt auch weniger Kosten

PS: Verzichte auf die PM, die Dir jetzt mal wieder unter den Fingern juckt. Ich habe keine Lust die zu lesen.

PS2:
Jau... einmal um die Prüfstelle, die anderen Verkehrsteilnehmer können beruhigt Ihre private Renten- und Pflegeversicherung erhöhen...onkelheri hat geschrieben: ob der Dämpfer die richtige Wahl ist, sei mal dahingestellt : dies wird der Prüfer bei einer Probefahrt feststellen ...

- dergunnar
- Mitglied
- Beiträge: 1701
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
- Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
- Wohnort: 51580
Re: Restauration XS360 1U4
Wo ist denn eigentlich unser Danke-Button? :->


Schöne Grüße!
nee mutt ik nich!
nee mutt ik nich!
-
- Hilfs-Sheriff Praktikant
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
- Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74
Re: Restauration XS360 1U4
Amen
Ich vertrage jedwede Kritik, keine Sorge
Vielleicht sind die Dämpfer morgen schon da, dann sattel ich auf und bebildere es.
Erkenntnis bringt hier wohl nur eine Probefahrt auf dem fertigen Motorrad :)
Ich hol mir jetzt Popcorn
Ich vertrage jedwede Kritik, keine Sorge
Vielleicht sind die Dämpfer morgen schon da, dann sattel ich auf und bebildere es.
Erkenntnis bringt hier wohl nur eine Probefahrt auf dem fertigen Motorrad :)
Ich hol mir jetzt Popcorn