Seite 3 von 5
Re: Mein erster Umbau
Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 12:19
von Torsten
Re: Mein erster Umbau
Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 12:34
von Käfertönni
Torsten, Rückfall???

Re: Mein erster Umbau
Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 19:50
von Sokrates
Also ich finde auch, das der Bügel nicht weg muß. Habe ja nun schon ein paar schöne Umbauten MIT Bügel gesehen. Muß also gehen...

Re: Mein erster Umbau
Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 22:56
von Torsten
Re: Mein erster Umbau
Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 09:23
von griznak
Und dann einen Höcker drüber wie bei einem CafeRacer, oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Re: Mein erster Umbau
Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 11:07
von Torsten
Das kommt auf DEINEN Geschmack an! Wie soll sie denn aussehen, wenn sie mal fertig ist?
Was hast du denn schon alles probiert!? Oder lässt du hier einfach nur denken?
Ich kann nur davor warnen den Rahmen einfach mal abzuflexen, wenn man vorher nicht weiß wie sie überhaupt aussehen soll, wie man den Heckkotflügel befestigt, wo das Rücklicht mit Nummerntafel hinkommt etc. etc. .
Bei einem Moped mit deutscher ABE brauchst du eine Hinterradabdeckung (und einen Rückstrahler!), ob du willst oder auch nicht!
Klär das alles VORHER mit deinem TÜV-Prüfer, sonst geht das in die Hose!
Ciao
Torsten
Re: Mein erster Umbau
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 17:20
von griznak
Ich habe heute mal etwas mit GIMP rumgespielt und das Bild unten als SEHR grobe Skizze entworfen.
Re: Mein erster Umbau
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 08:45
von griznak
Hallo Leute,
durch einen Jobwechsel nimmt es doch mehr Zeit in Anspruch..ihr hattet Recht.
N
ach sehr langer Zeit hier nun mal wieder ein Update:
Mittlerweile habe ich den Rahmen komplett lackiert und widme mich nun vielen kleinen weiteren Baustellen. Fertig ist bis jetzt nur die komplette Gabel. Die weiteren Baustellen sind die Kupplung, die Radlager, der Tank und der Rahmenumbau. Radlager und Tank wird dieses Wochenende in Angriff genommen. Wegen meinem geplanten Heckumbau war ich gestern beim TÜV, welcher erst mal auch nicht grundsätzlich dagegen war. Ohne Bedenken würde er sich sogar komplett darauf einlassen wenn ich vom Hersteller eine Art Gutachten/Auskunft vorlegen würde, welche Stellung zur Tragfähigkeit der einzelnen Bauteile im Rahmenheck gibt. Sprich, welche Strebe was trägt, usw. Ich bin auch der festen Meinung so eine Auskunft im Netz schon ein mal gesehen zu haben. Kann es nur leider gerade nicht mehr finden. Hat das jemand aus diesem Forum vielleicht mal gesehen und könnte mir einen Tipp geben wo es ist?
Und auch wenn ich dafür gesteinigt werde, zwischenzeitlich habe ich echt darüber nachgedacht die XS 400 zu verkaufen um mir eine Umbaubasis mit mehr Choppergenen zu holen (bspw. Suzuki LS 650)...wird aber nicht der Fall sein. Höchstens als nächstes Projekt in ferner Zukunft.

Re: Mein erster Umbau
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 09:13
von griznak
Mh, ich habe eben an Yamaha Deutschland bezüglich meines Anliegens eine Mail erstellt. Für die SR 500 habe ich ein solches Gutachten gefunden.
Re: Mein erster Umbau
Verfasst: Do 7. Aug 2014, 09:56
von Sokrates
Dann gebe ich mal die Prognose ab, das Du von denen keine Bescheinigung bekommst.
