Seite 3 von 5
					
				Re: Simmerring Nockenwelle
				Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 22:20
				von stone
				frank hat geschrieben:Da steht was von NBR in der Beschreibung ,ich weiß jetzt nicht ob die den Temoeraturbereich 
abdecken . És gibt da noch anderes Material.
Gruß Frank
Leider kann IR-Dichtungtechnik die nur in NBR liefern. 
Bleibt nur testen ob NBR ausreicht.
 
			 
			
					
				Re: Simmerring Nockenwelle
				Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 22:21
				von Sokrates
				FrankWw hat geschrieben:Da sach ich jetzt niXS zu  

 
Erwischt...  

 
			 
			
					
				Re: Simmerring Nockenwelle
				Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 22:38
				von Sokrates
				stone hat geschrieben:
Leider kann IR-Dichtungtechnik die nur in NBR liefern. 
Bleibt nur testen ob NBR ausreicht.
Ich sage mal, das das ausreicht. Aber ich werde die Woche die Kiste mal auf Temperatur bringen und messen, wie heiß es da oben ist.
 
			 
			
					
				Re: Simmerring Nockenwelle
				Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 22:53
				von Rainhard
				Hab hier noch´n paar Siri-Sätze rumfliegen.
Frank, tu ma Adresse.
			 
			
					
				Re: Simmerring Nockenwelle
				Verfasst: Di 5. Mär 2013, 06:59
				von FrankWw
				Aber ich werde die Woche die Kiste mal auf Temperatur bringen und messen, wie heiß es da oben ist.
Und wie bitte willst du das anstellen 
 
Ein echter Test wäre bei sommerlichen Temperaturen (oberhalb 25°) 30 Min Autobahn
Bin mal gespannt wo du die sommerlichen Temperaturen die  Woche her bekommst :-> 
Die Temperaturspitzen bekommt dein Messgerät eh nicht mit.
Auf der Aussenhaut hast du nur einen "gebügelten" Wert
Diese Messerei von außen kann nur ein paar Anhaltspunkte geben, echte belastbare Werte gibt das nicht.
 
			 
			
					
				Re: Simmerring Nockenwelle
				Verfasst: Di 5. Mär 2013, 07:29
				von Sokrates
				Ich will auch nur eine Tendenz haben. Das Alu leitet Wärme gut und im Stand fehlt dann auch der Fahrtwind.
Eine Tendenz läßt sich dann wohl erkennen. Ich glaube nicht, das es da oben heißer als 100 Grad wird.
			 
			
					
				Re: Simmerring Nockenwelle
				Verfasst: Di 5. Mär 2013, 10:57
				von frank
				Rainhard hat geschrieben:Hab hier noch´n paar Siri-Sätze rumfliegen.
Frank, tu ma Adresse.
Hallo Rainhard
Danke für das Angebot ,Bekomme meinen Satz
heute von Horst gliefert.
Gruß Frank
 
			 
			
					
				Re: Simmerring Nockenwelle
				Verfasst: Di 5. Mär 2013, 19:18
				von Adrian
				Sokrates hat geschrieben:Welche Größe hat der? Bin gerade zu faul in der Werkstatt zu suchen.  
 
@Adrian
Adrian hat geschrieben: Bei meiner DT hab ich da auch ordentlich geld gespart.
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, kostet der komplette Satz für z.B. eine DT80 LC2 gerade mal 18 Euro... das ist ja nun nicht wirklich viel.
 
also für meine DT hätte ich alleine für die Simmerringe an der kurbelwelle und kurbelwellenlager 73euro bezahlen müssen !
http://www.ebay.de/itm/YAMAHA-DT-175-KU ... 337eae5fb9 
bei Lienkämper habe ich um die 20 € gesparrt.
 
			 
			
					
				Re: Simmerring Nockenwelle
				Verfasst: Di 5. Mär 2013, 19:37
				von Sokrates
				
Jep... Du redest ja auch davon mit KW-Lagern... dann ist das was anderes.
 
			 
			
					
				Re: Simmerring Nockenwelle
				Verfasst: Di 5. Mär 2013, 19:44
				von Adrian
				Aschso war das gemeint,  
