Seite 3 von 6
					
				Re: Mein XS400 12E Projekt
				Verfasst: So 29. Nov 2020, 18:50
				von FlyingMec
				
  so ich hab mal die Gabelholme zusammen gebaut. Da steigt die Laune doch gleich.
Die obere Gabelbrücke geht noch zum pulvern und die Lampenhalter sind im Zulauf.  
Wenn alles fertig ist, mach ich mal ne Auflistung  

 
			 
			
					
				Re: Mein XS400 12E Projekt
				Verfasst: So 29. Nov 2020, 18:52
				von FlyingMec
				Und die offenen Lufi's sind drauf
			 
			
					
				Re: Mein XS400 12E Projekt
				Verfasst: So 29. Nov 2020, 19:01
				von Reimar
				.
Interessant wäre für Nachmacher, welche Bedüsung du gewählt hast und wie sie damit läuft. 
 

 
			 
			
					
				Re: Mein XS400 12E Projekt
				Verfasst: So 29. Nov 2020, 21:12
				von FlyingMec
				Grundsätzlich hat die gute ja eh eine unterschiedlicje bedüsung je Seite.  
 
Aber ok.... ich habe mich an den weitläufigen 15 größer orientiert und mir noch größere und kleinere Düsen mitbestellt, die werden ja nicht schlecht  
 
Bis es dazu eine Aussage gibt, werden wohl aber noch einigen Tage ins Land gehen. 
Ab morgen, wird die Elek-Bay entworfen und dann  
   
 
Danach kann dann der Rahmen zum pulvern  

 
			 
			
					
				Re: Mein XS400 12E Projekt
				Verfasst: Di 1. Dez 2020, 14:17
				von FlyingMec
				
 
Moin liebe XSler, ich bin gerade dran für die Elek-Arbeiten zu planen und wollte mal fragen, ob jemand eine gute Bezugsquelle für Kabel hat, um alles neu zu machen. 
Stecker und Pins bekommt man ja in der Bucht und bei AbisZ.
Lg
 
			 
			
					
				Re: Mein XS400 12E Projekt
				Verfasst: Di 1. Dez 2020, 14:47
				von Mad Maddin
				Ich nehme eigentlich immer Kabel und Steckergehäuse aus ausgeschlachteten Kabelbäumen.
Wenns neu sein soll, liest man immer wieder von 
https://www.kabel-schmidt.de/ als empfehlenswerte Bezugsquelle.
Viel Erfolg!
Gruß
Mad
 
			 
			
					
				Re: Mein XS400 12E Projekt
				Verfasst: Di 1. Dez 2020, 19:49
				von danGM
				Hallo,
ich hab mich die Tage selbst mit Bezugsquellen für Litzen beschäftigt. Den (fast schon) obligatorischen Kabel Schmidt hat Maddin ja schon genannt. Ich werde in den nächsten Tagen wohl hier bestellen: 
https://www.autoteile-plauen.de/artikel-167.htm
Man kann dort auch kleinere Mengen ab einem Meter bestellen. Für mich ein klarer Vorteil - wer will schon 4,75 m rosa Litze übrig haben  
 
Viele Grüße,
Daniel
 
			 
			
					
				Re: Mein XS400 12E Projekt
				Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 19:30
				von stone
				Bei Conrad gibts auch Fahrzeugleitung als Meterware.
			 
			
					
				Re: Mein XS400 12E Projekt
				Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 22:07
				von Lupe
				wieso 4,75m? Da kann man doch ab einem Meter bestellen. Ok, wenn man nur eine Farbe braucht, ist das vielleicht zu wenig. 
Ich hab da schon einige einzelne Meter bestellt.
			 
			
					
				Re: Mein XS400 12E Projekt
				Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 22:36
				von danGM
				Oh man, Asche auf mein Haupt... Mir wurde die Tage ne Website für Kabel empfohlen deren Layout fast genau dem von Kabelschmidt entsprach - nur gabs da Kabel nur 5 m weise. Ich hab daher gestern garnicht groß geschaut, sondern dachte das sei die selbe  
