Seite 27 von 31
					
				Re: Überholung 78er XS
				Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 12:58
				von grinser92
				da hab ich sie letztendlich auch bestellt.
			 
			
					
				Re: Überholung 78er XS
				Verfasst: Di 21. Aug 2018, 17:31
				von grinser92
				was zur Hölle denkt sich Yamaha dabei Lagerschalen einzeln zu verkaufen?????? 
  
 
da denkt man sich, schön und gut mit der online bestellerei, gehst mal zum ortlichen Yamaha händler und bestellst dort deine ersatzteile. 
Einzelne Pleuellagerschalen kosten aktuell 19,90€. will man also alles ordentlich machen, bezahlt man 80€ für ein paar beschichtete Blechstreifen.
habe jetzt auf Ebay zwei Lager- Sätze (also für einen kompletten Motor) für unter 40€ bestellt, also immernoch günstiger als wenn ich die gegenstücke auch noch direkt beim händler gekauft hätte
hat jemand interesse an einzelnen Pleuellagersschalen? hab jetzt zwei zu viel 
 
(soory für den kurzen wutausbruch, aber wegen diesem Scheiß steht der Motor jetzt noch ne woche länger zerlegt auf der Werkbank)
 
			 
			
					
				Re: Überholung 78er XS
				Verfasst: Di 21. Aug 2018, 18:38
				von Sokrates
				grinser92 hat geschrieben: ↑Di 21. Aug 2018, 17:31
(soory für den kurzen wutausbruch, aber wegen diesem Scheiß steht der Motor jetzt noch ne woche länger zerlegt auf der Werkbank)
 
Keep Cool... alles noch im Zeitfenster. 

 
			 
			
					
				Re: Überholung 78er XS
				Verfasst: So 26. Aug 2018, 10:51
				von grinser92
				Motor ist wieder zusammen und eingebaut und läuft.
nur noch die Bremsen entlüften (irgendwas hat beim letzten mal nicht funXSioniert...), dann kann Much kommen 

 
			 
			
					
				Re: Überholung 78er XS
				Verfasst: Mo 27. Aug 2018, 20:10
				von Sokrates
				
			 
			
					
				Re: Überholung 78er XS
				Verfasst: Do 30. Aug 2018, 06:47
				von grinser92
				jetzt hat meine XS auch wieder TÜV. 
und eine M6er Standgasschraube, da das original M5x0,5 Gewinde im Vergasergehäuse bechlossen hat sich still und heimlich zu verabschieden
			 
			
					
				Re: Überholung 78er XS
				Verfasst: Di 4. Sep 2018, 06:42
				von grinser92
				frage:
kann man gebrochene ventilfedern oder ventilschaftführungen hören?
der motor läuft, ich komme locker auf 130 km/h aber irgendwas klappert auf der rechten seite...
das ganze fing an bevor ich den motor zerlegt hatte, tauchte danach auch wieder auf und wird gefühlt schlimmer.
die ventilschaftführungen und federn sind der einzige punkt, den ich nicht so genau angeschaut hatte
			 
			
					
				Re: Überholung 78er XS
				Verfasst: Di 4. Sep 2018, 06:50
				von Sokrates
				Die Drehzahlmesserschnecke und -führung?
Das hatte ich ja jetzt bei ein paar Motoren?!  
Das geht ganz schnell, das die Zähne der Schnecke auf den Zähnen der Nockenwelle sitzen. Ist mir sogar gestern abend selbst passiert. Wenn Du darauf nicht achtest, verbiegst Du die Welle und es brichts evtl. sogar die Führungbuchse. Man merkt das beim anziehen der Deckelschrauben nicht.
Ich drehe bevor ich die Deckelschrauben anziehe immer die Kurbelwelle ein wenig, damit die Zähne wirklich ineinander greifen.
 
			 
			
					
				Re: Überholung 78er XS
				Verfasst: Di 4. Sep 2018, 06:55
				von Sokrates
				http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/s ... 2a24g5.php
Wenn die Welle nur ein wenig verbogen ist, macht die schon ordentlich Krach.
 
			 
			
					
				Re: Überholung 78er XS
				Verfasst: Di 4. Sep 2018, 11:45
				von grinser92
				das wäre natürlich der bessere Fall, dann müsste ich den Kopf nicht nochmal runter nehmen.
Ich schaue heute abend nochmal unter den Deckel und berichte wieder (langsam kriege ich Muffensausen wegen Much... 

 )