Seite 29 von 31

Re: Überholung 78er XS

Verfasst: Mi 5. Sep 2018, 21:45
von grinser92
diesmal packe ich mehr socken ein.
kann man nie genug haben davon :-)

Re: Überholung 78er XS

Verfasst: Mi 5. Sep 2018, 22:18
von Sokrates
grinser92 hat geschrieben: Mi 5. Sep 2018, 21:24 (danke Dirk :zoumzeng: )
niXS zu Danken... dafür sind wir hier doch da.... :zuck:
und ob die XS hält wissen wir, wenn ich Freitag abend in Much ankomme :-)
Keine Bedenken... ist doch eine XS. :approv_: :zwinker:

Re: Überholung 78er XS

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 13:46
von dergunnar
dergunnar hat geschrieben: Mi 5. Sep 2018, 20:41 Die könnte ich Dir vielleicht mitbringen,
muss aber morgen noch genauer schauen.
Grüße
Habe grad nachgeschaut: leider doch nicht.
Sorry, zu schnell geschossen :waller_:

Re: Überholung 78er XS

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 18:36
von grinser92
da ich wie jedes jahr gefühlt kurz vor much anfange an der XS rumzuschrauben brauche ich mal wieder euer Schwarmwissen:
hab in den letzten Tagen Ventile eingestellt, danach Zündung abgeblitzt, heute abend Vergaser eingestellt (Leerlaufgemischschraube für jeden zylinder einzeln, anderer Kerzenstecker auf Masse gelegt, anschließend Synchronisiert mit Öl-Schlauchwaage)

Vor dem Versagereinstellen hatte ich ein seeehr unbeständiges, schlecht einstellbares Standgas, aber ansonsten lief sie sehr gut (bis 140 getestet)
nach dem Versagereinstellen geht die leerlaufdrehzahl nicht mehr unter 2000 rpm. :kopfk_smil:
Fahrtest auf der Landstraße mache ich morgen Früh zur Arbeit, aber eine kurze runde durchs Viertel fühlte sich normal an. :zuck:

Habt ihr irgendwelche Vermutungen?
Die Vergaser hatten vor drei Jahren Keyster Sätze bekommen, Choke-Dichtung ist mit O-Ring verstärkt.

Re: Überholung 78er XS

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 18:43
von stone
Gaszug am Vergaser sitzt nicht richtig oder der Zug hängt sonstwie... ?

Ansonsten Vergasereinstellung wiederholen.

Re: Überholung 78er XS

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 18:48
von grinser92
gaszug hab ich geprüft, der hat ordentlich spiel.
Dann werde ich die Tage wohl das spiel nochmal machen...

Re: Überholung 78er XS

Verfasst: Mi 4. Sep 2019, 18:58
von Sokrates
Nebenluft an den Stutzen?

Re: Überholung 78er XS

Verfasst: So 15. Sep 2019, 09:22
von michimoto
Moin. Ich hatte gerade ein ähnliches Problem. Bei mir war es ein poröser Stopfen, der auf dem Messingstutzen am Ansaugstutzen sitzt. Das hatte ich erst nicht bemerkt, da die Klammer drauf saß. Letztes Jahr war es der Unterdruckschlauch zum Benzinhahn, der bei zunehmender Temperatur so weich geworden war, dass er nur noch ganz locker saß.

Re: Überholung 78er XS

Verfasst: Di 17. Sep 2019, 17:42
von grinser92
zwischendurch dachte ich, das Problem hätte sich selbst gelöst... hat es leider nicht.

heute hab ich sie mal im Heißen zustand (Öl 100°C) mit Bremsenreiniger bearbeitet (brennt recht gut das Zeug mit nem streichholz...)
Im Standgas, (wieder ca 2000rpm) ging sie davon aus.
Der Vergaser (und richtung Luftfilter) benimmt sich ohne Änderung. Die Stutzen zum zylinderkopf sehen gut aus, und reagieren auch nicht auf Bremsenreiniger. Wenn ich auf die Stoßstelle zum Zylinderkopf sprühe (sind nur mit Curil-T abgedichtget) dann sinkt die Drehzahl sofort und sie geht aus.

meine Theorie: Stutzen soweit in Ordnung, aber sie Zieht Nebenluft an der Stoßstelle zum Zylinderkopf. Da sie gerade im Standgas sehr fett läuft, erhöht sich die Drehzahl nicht, sondern sinkt ab bis zum absterben.


Einwände oder andere Theorien?
Wenn nicht muss ich schon wieder vergaser rausnehmen und die stutzen neu abdichten.... aber das sollte bis Donnerstag abend machbar sein :dunkel:

Re: Überholung 78er XS

Verfasst: Di 17. Sep 2019, 18:28
von Reimar
Moin,
bei der 12E ist im Ansaugstutzen zylinderseitig noch ein O-Ring eingelassen - bei der 2A2 auch?