Der Motor ist nun drin, hier und da muss ich Lack nachbessern. Ging trotz guten Rahmenschutzes nicht gänzlich ohne kleine Macken, aber gut, sieht ja fast keiner :). Dem Tank habe ich noch einen Kantenschutz spendiert, der lag noch rum. Macht auch ne gute Figur wie ich finde und schützt gleichzeitig :)
Die Flachschiebers passen gut rein. Genug Luft nach oben und unten, wobei ich mir noch was hinsichtlich Motorentlüftung überlegen muss. Dieser Filter stößt an diesem einen Entlüftungsloch vom rechten Vergaser an.
Gestern fiel mir dann auf, dass ich die Zündgrundplatte so nicht reinbekomme. Also Ventildeckel nochmal runter. Dann hatte ich mich geärgert, wieso ich den nicht wieder draufbekommen hatte: die Lösung war ein bisschen den Kickstarter zu drücken, damit die Nocken so stehen, dass die Kipphebel "entspannt" sind. Schon gings!
Ich hab dann auch mal die pulverbeschichtete Schwinge eingebaut und den Dämpferaufnahmen schöne Inbus-Schrauben spendiert. Genauso wie am Rest vom Motorrad. Motoraufhängung etc. finde ich zum einen optisch ansprechender und zweitens mal dreht man die nicht so schnell rund.
Mit dem Kennzeichenträger hab ichs nun endlich durch. Erste Überlegung war schwenkbar, dann hab ichs wieder verworfen. Die Elektro-Platte (da wo Sicherungskasten etc. untergebracht sind) wird dann auch noch gegen ne dickere Platte getauscht.
Für denn Kennzeichenträger habe ich 3mm dickes Alublech verwendet. Die Konstruktion ist mit Sicherheit eigensinnig, aber funktional. Löcher hab ich für ne rund Rückleuchte von Louis schon mal vorgebohrt.
Die Elektro-Platte und Kennzeichenträger aus einem fertigen wäre nichts, glaub ich :)
Meine Grundplatten für die Fußrastenanlage werde ich mir doch noch aus hochfestem Alu fräsen lassen. Die Hülse für die Verbindung von Auspuff und Sammler ist auch schon in Arbeit. Ergebnis von Hülse und Alu-Grundplatten dann wohl in zwei Wochen. Vielleicht gibts diese Woche schon die eingespeichten Naben samt Felgen - das wäre cool.
Fehlen tun aber dann noch die Reifen.....ja ... Reifen....da gibts ja massig. Bis jetzt wurden mir Avon, Conti Classic Attack, Bridgestone BT45 und Heidenau K65? empfohlen.
So, kommentiert fröhlich! :D