Seite 4 von 4

Re: XS 400 2A2 in Berlin

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 23:32
von ThomasLoco
So, das passt ja wie die Faust auf's Auge :-)

Da mir als Student irgendwo jeder Euro weh tut, aber das Hobby "Motorrad" meine absolut größte Leidenschaft ist, kann ich das schon gut nachvollziehen.
Ich habe letzten Sommer ein abgebrochenes Projekt in Form einer 78er XS übernommen.
Günstig war sie...hatte immerhin scharfe Nocke, Sitos, Tomaselli-Stummel und Konis dran (daher war ich mit guten 600€ auch einverstanden :biggrin: )
Das wars aber dann auch schon....der Rest...Bastelbude.
Ich gehörte da wohl zu der blauäugigen Art, da ich noch nie was größeres geschraubt hatte...erst Recht kein Komplettumbau.
Daher dann auch meine naive Herangehensweise, dass es mit insgesamt 1000€ Investition getan wäre (neue Reifen und paar Kleinteile) :kopfk_smil:
Hätte vielleicht auch geklappt, wäre da nicht die "vernünftige Unvernunft" durchgekommen :biggrin:
Soll heissen, je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt, desto mehr "fällt" auf einmal an.
Das Alteisen soll ja kein Blender werden.

...kurze Rede langer Sinn...

Auch wenn es wohl die finanziell für mich "dümmste" Entscheidung war, bin ich verdammt froh, dass ich so blöd war :-)
Man wächst mit seinen Aufgaben, erfreut sich an der eigenen Kreation und außerdem habe ich vorallem über diverse Foren (euch natürlich inklusive),
viele tolle Menschen kennengelernt, mit denen ich jederzeit ein Zimmer in der Irrenanstalt teilen würde :drunken: :haudruff:
Bei jedem noch so kleinem Fortschritt freu ich mich auf das Endergebnis!
Das wiegt in der Summe jeden investierten Euro mehr als auf!

Ich weiss, das hilft dir vermutlich nicht weiter...oder du bist überhaupt anderer Meinung...aber ich wollte das nur gesagt haben :freh_smil:

Also weitermachen!

Gruss Thomas

Re: XS 400 2A2 in Berlin

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 00:29
von grinser92
geht mir in etwa genauso:
gekauft hab ich die XS für 400 euronen.... was ich inzwischen alles in die gute reingesteckt habe mag ich gar nicht mehr ausrechnen....
aber sie ist halt "mein" motorrad basteln macht immer wieder spaß (auch wenn das studentische budget nicht immer das hergibt was eigentlich notwendig wäre...)
viel Erfolg!!

Re: XS 400 2A2 in Berlin

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 05:45
von Mad Maddin
Wenn ich das so lese, würde ich auch abbrechen. Den ganzen Kram als Teilelager anlegen und mich nach ner "guten" zum auf- und umbauen umsehen.

Ich ziehe meinen Hut davor, aus was einige hier und anderswo wieder fahrende und gute Motorräder hinstellen (wobei da bestimmt auch ein gewisses Teilelager ne Rolle gespielt hat), aber das macht nicht mal eben jeder einfach so.

Ich würde mir kein Mopped mehr kaufen ohne wirklich gute Grundsubstanz. Denn die ist durch nichts zu ersetzen.

Gruß, Mad Maddin