Kettenschutz ist seit gestern auch fertig:
Wieder mal ein Cafe Racer
Moderator: Käfertönni
- Big__D
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:03
- Motorradmodell: .
Yamaha DT250 MX
Yamaha XS400 2A2
KTM SX450
KTM 620 LC4
KTM 690 Duke 3
KTM 990 Superduke - Wohnort: Maisach
Re: Wieder mal ein Cafe Racer
danke
Kettenschutz ist seit gestern auch fertig:
Kettenschutz ist seit gestern auch fertig:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Big__D
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:03
- Motorradmodell: .
Yamaha DT250 MX
Yamaha XS400 2A2
KTM SX450
KTM 620 LC4
KTM 690 Duke 3
KTM 990 Superduke - Wohnort: Maisach
Re: Wieder mal ein Cafe Racer
Hab gestern mal versucht, die Originalen Schalt- und Bremshebel etwas aufzufrischen/optisch zu verjüngen:
Neue Aluminum "Köpfe" ...
...montiert auf Schalthebel...
...und auf Bremshebel.
Es fehlt natürlich noch die schwarze Pulverbeschichtung an den Gestängen.
Neue Aluminum "Köpfe" ...
...montiert auf Schalthebel...
...und auf Bremshebel.
Es fehlt natürlich noch die schwarze Pulverbeschichtung an den Gestängen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mad Maddin
- Mitglied
- Beiträge: 1047
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:45
- Motorradmodell: 2A2, 2J4
Re: Wieder mal ein Cafe Racer
Ist das nicht ein bisschen inkonsequent in Verbindung mit Gummirasten?
Gruß Mad Maddin
Gruß Mad Maddin
"tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house.
- Big__D
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:03
- Motorradmodell: .
Yamaha DT250 MX
Yamaha XS400 2A2
KTM SX450
KTM 620 LC4
KTM 690 Duke 3
KTM 990 Superduke - Wohnort: Maisach
Re: Wieder mal ein Cafe Racer
Hmm... aus der Warte hab ich das noch nicht betrachtet
Allerdings konnte ich den Originalen Bremshebel so nicht lassen:
Allerdings konnte ich den Originalen Bremshebel so nicht lassen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Big__D
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:03
- Motorradmodell: .
Yamaha DT250 MX
Yamaha XS400 2A2
KTM SX450
KTM 620 LC4
KTM 690 Duke 3
KTM 990 Superduke - Wohnort: Maisach
Re: Wieder mal ein Cafe Racer
so mal wieder kleines Update.
Zurzeit geht es leider aufgrund der (nicht) verfügbaren Zeit wieder etwas schleppender
Habe gestern aber den Pulver-Ofen mal wieder an geschmissen und in dem Zuge auch gleich mal den Kennzeichenträger schwarz Pulverbeschichtet:
Zurzeit geht es leider aufgrund der (nicht) verfügbaren Zeit wieder etwas schleppender
Habe gestern aber den Pulver-Ofen mal wieder an geschmissen und in dem Zuge auch gleich mal den Kennzeichenträger schwarz Pulverbeschichtet:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7945
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89 - Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Wieder mal ein Cafe Racer
Bin gespannt auf das Endergebnis... auch wenn die Reifen dann altersmäßig wieder neu sollten... 
- Big__D
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:03
- Motorradmodell: .
Yamaha DT250 MX
Yamaha XS400 2A2
KTM SX450
KTM 620 LC4
KTM 690 Duke 3
KTM 990 Superduke - Wohnort: Maisach
Re: Wieder mal ein Cafe Racer
ich auch
die Reifen sind bereits alt und rissig drauf gekommen.
Profil war zwar neuwertig, Reifen selber aber uralt. Gingen vor 3 Jahren fürn Appl und'n Ei her und sollten nur als richtiger Platzhalter drauf sein.
die Reifen sind bereits alt und rissig drauf gekommen.
Profil war zwar neuwertig, Reifen selber aber uralt. Gingen vor 3 Jahren fürn Appl und'n Ei her und sollten nur als richtiger Platzhalter drauf sein.
- Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7945
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89 - Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Wieder mal ein Cafe Racer
Gut Ding will Weile.
Der Aufbau meiner Grünen und Roten hat auch fast 3 Jahre jeweils gedauert.
Der Aufbau meiner Grünen und Roten hat auch fast 3 Jahre jeweils gedauert.
- Big__D
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:03
- Motorradmodell: .
Yamaha DT250 MX
Yamaha XS400 2A2
KTM SX450
KTM 620 LC4
KTM 690 Duke 3
KTM 990 Superduke - Wohnort: Maisach
Re: Wieder mal ein Cafe Racer
Gestern hab ich dann mal die neuen Motogadget Kombischalter verbaut (Leitungen müssen im Stummellenker laufen):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Big__D
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 24. Feb 2014, 20:03
- Motorradmodell: .
Yamaha DT250 MX
Yamaha XS400 2A2
KTM SX450
KTM 620 LC4
KTM 690 Duke 3
KTM 990 Superduke - Wohnort: Maisach
Re: Wieder mal ein Cafe Racer
Man glaubt es kaum aber es geht endlich wieder weiter
In den letzten Wochen konnte ich wieder ein paar Sachen dran machen.
Als kleine Schönheitsmaßnahme haben die Brembo Pumpen (Kupplung+Bremse) ein neues Pulverkleid erhalten:
Ebenfalls fertig geworden ist die neue "Abgasanlage" bei der ich neben den neuen Schalldämpfern auch neue Kupfer-Dichtungen anfertigen musste (gibt leider niXS passendes zu kaufen
):
Und zu guter letzt hab ich noch den kompletten Kabelbaum neu gemacht um somit die Motogadget M.Unit einbinden zu können:
--> Kabelbaum wird natürlich zum Schluss noch gewickelt werden. Dies aber erst dann, wenn wirklich alles funXSioniert und ich sicher bin, nicht mehr an irgenwelche Kabel ran zu müssen...
Vergaser wurden nach Ultraschallreinigung und Überholung auch wieder montiert und siehe da, Motor springt mit neuer Elektrik auch an
Als nächstes werde ich mich ans genaue einstellen der Vergaser begeben.
Ich dachte mir, das ich evtl in meinen zweiten Krümmersatz Einschweißmuttern für Lambdasonden samt selbiger einbauen werde, um dann auf Lambda 0,85/0,9 einstellen zu können.
Hat so etwas von euch evtl schonmal einer mit ner XS gemacht/probiert?
In diesem Sinne

In den letzten Wochen konnte ich wieder ein paar Sachen dran machen.
Als kleine Schönheitsmaßnahme haben die Brembo Pumpen (Kupplung+Bremse) ein neues Pulverkleid erhalten:
Ebenfalls fertig geworden ist die neue "Abgasanlage" bei der ich neben den neuen Schalldämpfern auch neue Kupfer-Dichtungen anfertigen musste (gibt leider niXS passendes zu kaufen
Und zu guter letzt hab ich noch den kompletten Kabelbaum neu gemacht um somit die Motogadget M.Unit einbinden zu können:
--> Kabelbaum wird natürlich zum Schluss noch gewickelt werden. Dies aber erst dann, wenn wirklich alles funXSioniert und ich sicher bin, nicht mehr an irgenwelche Kabel ran zu müssen...
Vergaser wurden nach Ultraschallreinigung und Überholung auch wieder montiert und siehe da, Motor springt mit neuer Elektrik auch an
Als nächstes werde ich mich ans genaue einstellen der Vergaser begeben.
Ich dachte mir, das ich evtl in meinen zweiten Krümmersatz Einschweißmuttern für Lambdasonden samt selbiger einbauen werde, um dann auf Lambda 0,85/0,9 einstellen zu können.
Hat so etwas von euch evtl schonmal einer mit ner XS gemacht/probiert?
In diesem Sinne
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
