Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...
	Moderator:  Käfertönni 
			
		
		
			
				
								ukofumo 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  142 		Registriert:  Mo 30. Apr 2018, 23:25 		
		
											Motorradmodell:  RD250 1A2 BJ.1977 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von ukofumo   »  Mi 22. Jan 2020, 23:15 
			
			
			
			
			
			sieht ja schon ganz gut aus - gefällt mir  
     
Torsten  hat geschrieben: ↑ Sa 18. Jan 2020, 20:57 Die Armaturen sind von einer Suzuki VX 800
beim Tacho geht das (hab damals schonmal nen Yami-Tacho an eine Suzi GS500 gebastelt
aber wie ist das beim Drehzahlmesser passt das von den Übersetzungsverhältnissen?
 
			
			
									
						
							Gruß Uwe 
1.) Devil - ZX9R (ZX900-D1) BJ.98 - 100Tkm 
2.) Angel - ZZR600 (ZX600-E6) BJ.98 - 56Tkm 
3.) Dornröschen - RD250 BJ.77 (im Wiederaufbau) 
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.* 
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								ukofumo 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  142 		Registriert:  Mo 30. Apr 2018, 23:25 		
		
											Motorradmodell:  RD250 1A2 BJ.1977 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von ukofumo   »  Mi 22. Jan 2020, 23:42 
			
			
			
			
			
			ahrg... sehe grade das der Drehzahlmesser der Suzi ja elektronisch ist... wo holst du dir da das nötige Signal? 
aber wie machst du das mit der Fernlichtkontrolle - die Leuchte im Suzi-DZM ist doch rot und es steht "Temp" drann
			
			
									
						
							Gruß Uwe 
1.) Devil - ZX9R (ZX900-D1) BJ.98 - 100Tkm 
2.) Angel - ZZR600 (ZX600-E6) BJ.98 - 56Tkm 
3.) Dornröschen - RD250 BJ.77 (im Wiederaufbau) 
*Es ist vollkommen egal, wie oft man im Leben hinfällt. Es ist nur wichtig, wie oft man wieder aufsteht.* 
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Torsten 							 
						Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter 			
		Beiträge:  3678 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 12:03 		
		
											Motorradmodell:  Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400  (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1, Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss, Honda Monkey 125. 
																	Wohnort:  53359 Rheinbach 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Torsten   »  Do 23. Jan 2020, 00:03 
			
			
			
			
			
			ahrg... sehe grade das der Drehzahlmesser der Suzi ja elektronisch ist... wo holst du dir da das nötige Signal? 
 
Der DZM wurde von einem lieben Freund auf die Bedürfnisse der XS 400 umgefriemelt. Das notwendige Signal kommt direkt von der Zündspule. 
 
aber wie machst du das mit der Fernlichtkontrolle - die Leuchte im Suzi-DZM ist doch rot und es steht "Temp" dran 
 
Die schliesse ich gar nicht an. 
 
Eine Fernlichtkontrollleuchte ist nach meiner Kenntnis nicht zwingend vorgeschrieben.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Reimar 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  718 		Registriert:  So 12. Mai 2013, 20:05 		
		
											Motorradmodell:  XS 400-12E  Bj. 1984 mit 27 PS XS 400-12E  Bj. 1984 mit 45 PS Beide umgerüstet auf Doppelscheibe mit Stahlflex 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Reimar   »  Do 23. Jan 2020, 22:18 
			
			
			
			
			
			Torsten  hat geschrieben: ↑ Do 23. Jan 2020, 00:03  
Eine Fernlichtkontrollleuchte ist nach meiner Kenntnis nicht zwingend vorgeschrieben.
Korrekt, wenn das Fahrzeug nach StVZO und nicht nach EU zugelassen ist, was aufgrund des Baujahres recht wahrscheinlich ist.
 
			
			
									
						
							VG 
Reimar  
 
Schleswig-Holstein - der echte Norden
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Sokrates 							 
						Forumsmutti 			
		Beiträge:  7945 		Registriert:  Fr 15. Feb 2013, 11:27 		
		
											Motorradmodell:  XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80  XJ900 58L '89 
																	Wohnort:  Neuwied 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Sokrates   »  Fr 24. Jan 2020, 17:00 
			
			
			
			
			
			Torsten  hat geschrieben: ↑ Mi 22. Jan 2020, 18:59 
Nachdem mein Lacksatz 5 Wochen zu früh fertig war, 
Ich kann mir schon denken wir das war... Du hast 3mal am Tag angerufen und bist jeden zweiten Tag vorbeigefahren.  
     
Aber schön geworden.  
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Torsten 							 
						Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter 			
		Beiträge:  3678 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 12:03 		
		
											Motorradmodell:  Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400  (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1, Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss, Honda Monkey 125. 
																	Wohnort:  53359 Rheinbach 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Torsten   »  Sa 25. Jan 2020, 23:02 
			
			
			
			
			
			Weil sie nun einmal (weltweit?) die älteste, straßenzugelassene XS 400 ist, die 6. ihrer Art, trägt sie das auch auf ihrem Höcker! Mit Stolz!
Ciao
 
  
MA 180.jpg
P.S.
Ich wüsste gern was aus den Nummern 1 - 5 geworden ist? Fristen sie ihr Dasein in irgendeiner Sammlung oder einem Museum? Oder gibt es sie gar nicht mehr?
 
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								uszuschnigge 							 
						Mitglied und Forums-Ur-Opi 			
		Beiträge:  299 		Registriert:  Mo 18. Feb 2013, 07:10 		
		
											Motorradmodell:  XS 400 2A2 Bj 80, seit 80. Bis 2014! 
												Wohnort:  Langenfeld 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von uszuschnigge   »  So 26. Jan 2020, 07:13 
			
			
			
			
			
			Hallo Torsten, 
für das Einfahren und die ersten 1000km kannst Du Dir schon mal das 2. Käsekuchentreffen bei mir vormerken. Das Moped ist der Hit! 
 
Viele Grüße 
Schorse
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Torsten 							 
						Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter 			
		Beiträge:  3678 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 12:03 		
		
											Motorradmodell:  Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400  (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1, Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss, Honda Monkey 125. 
																	Wohnort:  53359 Rheinbach 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Torsten   »  So 26. Jan 2020, 08:24 
			
			
			
			
			
			Danke Schorse,
das mache ich gerne!
Ciao
 
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Torsten 							 
						Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter 			
		Beiträge:  3678 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 12:03 		
		
											Motorradmodell:  Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400  (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1, Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss, Honda Monkey 125. 
																	Wohnort:  53359 Rheinbach 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Torsten   »  Mi 29. Jan 2020, 23:08 
			
			
			
			
			
			Es ist weiter voran gegangen. Das heisst, sie ist fertig bis auf die Elektrik!
MA 186.jpg
MA 187.jpg
MA 187a.jpg
MA 188.jpg
Später kommen noch ein Paar hübsche Mädels auf die Halbschale, ganz im Martini-Stil!
Ciao
 
 
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Sokrates 							 
						Forumsmutti 			
		Beiträge:  7945 		Registriert:  Fr 15. Feb 2013, 11:27 		
		
											Motorradmodell:  XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80  XJ900 58L '89 
																	Wohnort:  Neuwied 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Sokrates   »  Do 30. Jan 2020, 09:00 
			
			
			
			
			
			Die Aufkleber sind aber nicht jugendfrei...  
  
Wird.