Seite 31 von 45

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 11:00
von FrankWw
dergunnar hat geschrieben:Rot :zoumzeng:

Das Rücklicht ist als Rück- und Bremslicht gedacht?
Grüße
Und als Nummernschildbeleuchtung .... :think:

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Fr 2. Mai 2014, 17:05
von espresso_xs
Korrekt! 3in1

Zu diesem Zweck beim conrad Ohm-Widerstände mit 510 Ohm besorgt. LEDs sind leider immernoch nicht da :(

Den Tank mach ich dann entweder über den Sommer oder im Winter. Der blaue ist "fahrfertig" und wird erstmal Verwendung finden.

Die original Vergaser haben eine Hauptdüse mit 135?wenn ich mich recht entsinne. In den TMs sind 148er drin. Anspringen wird sie ja damit. Ich geh mal davon aus, dass sie zu fett sein wird, trotz der K&N Filter:

Gibt es da so Düsenkits, oder soll ich gezielte Größen kaufen und dann damit rumprobieren?

Ferner ist auch der Umbau auf USD-Gabel geplant, sofern der Gabelstabi von Telefix niXS bringt.

Die Felgen sind nun eingetrudelt. Sieht bombastisch aus. Alu, hochglanzpoliert. Im Laufe der nächsten Woche werde ich dann die bereiften Felgen endlich einbauen können und ich nähere mich dem Ende (allmählich). Wenn die eingepflegt sind, kann ich mich dann auch noch dem Auspuff annehmen. Höher/steiler und näher am Motorrad.

Ich hab im Loop nun 3 Gewindebolzen M6: die sollten die Alukonstruktion von Rücklicht und Kennzeichenträger wohl tragen können?!

Das mit dem Kickstarter habe ich mir heute mal genauer angesehen. es könnte eigentlich auch so gehen. Ich müsste die rechte Fußraste lediglich gummieren, sodass da keine Macken beim Kicken entstehen. Zum Fahren muss ich sie ja ankicken, Anlasser ist ja raus :-)

Kabelbaum: werde ich vorerst mal beim alten belassen.

Öl: 10W40, teilsynthetisch ? keine Jehova-Diskussion, brauch ich nicht :-)

Jetzt fehlt nur noch die Kette und 2 Schrauben am Bremssattel bzw. dieser Bolzen mit dem die Bremsklötze gehalten werden.

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Do 8. Mai 2014, 19:44
von espresso_xs
Guten Abend,

meine Rücklichtversion habe ich nochmal komplett anders machen müssen, aber es funXSioniert wunderbar. Der gedachte "Deckel" zum Kontern konnte nicht angebracht werden, da das Loch in der Mitte war und die Kabel ihren Platz brauchten. Tja Denkfehler, aber man lernt immer weiter dazu.

Bild

Also einfach da, wo ich die Fassung abgeschnitten habe, eine Durchführungstülle eingefügt und ein Stück Benzinschlauch. Sieht solide aus und die Platte in der Leuchte muss nicht weiter fixiert werden.

Bild

Leuchttest auch bestanden (Rücklicht, ohne Bremslicht)

Bild


Und zu guter letzt:

Bild

Das Verlegen des Kabelbaums bereitet mir Kopfzerbrechen. Manche Kabel ergeben keinen Sinn und überhaupt ist dann irgendwann noch der Schlauch vom Hinterreifen gerissen und hat Luft abgeblasen - warum auch immer !?

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 08:46
von felix
versuch doch mal den Tank hinten etwas höher zu legen (1cm?), damit die untere Kante etwas besser mit der Sitzbank fluchtet.

(nur als Idee :-)) Felix

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Fr 9. Mai 2014, 08:50
von espresso_xs
Hatte auf diesem Bild die Gummipuffer nicht eingebaut, aber danke für den Hinweis!

Das ist aber Feinarbeit! Erstmal soll der Karren fahren

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Mo 12. Mai 2014, 22:12
von espresso_xs
Der Auspuff passt jetzt

Bild

Und die neue Brembo PS16 ist zusammen mit der gold schwarzen Fischer-Flex-Leitung auch verbaut :anbet:
Bild

Bremst!

Ich musste doch die RD-Bremsscheibe nehmen, die XS-Scheibe passt nicht, da ist der Abstand zum Bremssattel zu gering und das Ganze würde schief draufsitzen. Also Rad raus, andere Scheibe drauf und wieder rein :drunken:

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 02:12
von espresso_xs
Moin!

Bis jetzt habe ich einen Zündfunken. Die Unterbrecherkontakte auf 0,4 eingestellt, allerdings kick ich mir n Wolf und das Motorrad springt nicht an.

Zündzeitpunkt habe ich auch noch nicht eingestellt. Hab dann die tolle Beschreibung im FAQ-Bereich gefunden....vielleicht habe ich das auch nur zu oberflächlich gelesen, aber wenn LF im Schauloch angezeigt wird, öffnet dann genau der andere Kontakt?! :kopfk_smil:

Ich bin für Tipps sehr dankbar



100-Glieder Kette passt nicht (zu kurz) welche brauch ich denn?

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Mi 21. Mai 2014, 16:36
von espresso_xs
Kein Zündfunke links :zuck:

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 10:11
von Sokrates
espresso_xs hat geschrieben:Kein Zündfunke links :zuck:
Dann schau doch mal, ob es an den schönen gelben Zündkabeln liegt oder bei der Bastelei eine Zündspule verreckt ist.

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Do 22. Mai 2014, 11:00
von dergunnar
Hm,

nimm's mir nicht übel, aber bei Deiner Fehlerbeschreibung bzw. der Angaben, was Du schon gemacht hast, fällt es mir (ich denke ich spreche auch für ein paar andere) nicht leicht, da etwas zu zu schreiben.
Kommt denn irgendwo noch Spannung an? Ist die Zündspule ordentlich angestöpselt, oder vielleicht hat sich ein Steckverbinder gelöst?

Grüße