Seite 39 von 45
Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 11:21
von FrankWw
Billiger ist es allerdings, wenn du gleich bei Gereon (motorradbay) neue Kondensatoren bestellst
Das ist sicherlich der beste Weg....
Bei Kondensatoren die über 30 Jahre alt sind kann man schon davon ausgehen das sie sich Chemisch verändert haben,
und somit ihren Dienst nicht mehr vollwertig machen.
Der Zündspulenwiederstand wirde zwischen den zwei Anschlussleitungen (+ und - ) gemessen und soll bei den XS Spulen
um die 5 Ohm sein.
4,8 Ohm wäre also völlig OK.
Den Hochspannungsteil kanst du so nicht messen.
Die Sachen stehen aber alle im WHB

Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Di 24. Jun 2014, 19:15
von Lupe
ich täte ja erstmal die Zündspulen von rechts nach links tauschen und schauen, wo der schwache Funke dann ist.
Neuer Kondensator ist immer gut.
Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 09:54
von espresso_xs
Zur Zeit bei motorradbay nicht lieferbar
Ebay?
Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 11:31
von FrankWw
Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 18:55
von Lupe
19 Euronen? Haben die nicht immer so 12 bis 13 gekostet?

Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Fr 11. Jul 2014, 22:01
von espresso_xs
Habe nun neue alte Zündspulen von einer XS 500 verbaut, weil ich da die schönen gelben Zündkabel gut fixieren kann.
Kick, kick.. blubblubb...niXS..die ganze Zeit niXS.
Werde jetzt noch neue Unterbrecherkontakte holen und einen neuen Kondensator...dann nochmal die Zündung haargenau einstellen und dann...ja dann...was meint ihr, was kanns dann noch sein?
Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 08:30
von Lupe
gibt es denn jetzt Zündfunken?
Wenn ja, stellt sich dann als nächstes die Frage, ob sie an der richtigen Stelle liegen. Gibt es zufällig nach längerem Kicken Fehlzündungen im Auspuff?
Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 16:12
von espresso_xs
Nach ganz langem Kicken ja, aber wirklich langem, schweißtreibendem Kicken
Ich lass morgen den Kondensator mal checken, ob der seine 0,24 µF noch hat :) ich weiß nicht, ob der Wert hinsichtlich des Verschleißes, sinkt, steigt oder sonst was macht..dann bin ich schon mal schlauer und brauch ggf. nur neue Kontakte
Wenn es dann noch nich besser wird, weine ich und komme mit was anderem nach Much :)
Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 20:43
von Lupe
Wenn gar nichts geht, aber es nach längerem Kicken Fehlzündungen gibt, würde ich erstmal das orangene und das graue Kabel von den Kontakten tauschen. Entweder zwischen Konakten und Kabelbaum ODER zwischen Kabelbaum und Zündspulen. Letzteres ist die farblich bessere Option.
Du sollst also quasi die Zündspulen jeweils an den anderen Zylinder anschließen. Das hilft gelegentlich wunder. :->
Re: Restauration XS360 1U4
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 20:47
von espresso_xs
Damit ändere ich doch nur, dass die Zündspule, die bspw. links sitzt dann am rechten Zylinder feuert und andersrum?!
edit:
Es kann gern mal jemand vorbeikommen und mir helfen, es gibt Kaffee aus einer Elektra Siebträgermaschine, zum Frühstück Cappuccino, Rührei wahlweise Bacon und Spiegelei
Wasser, Bier, diverse Spirituosen
Fleisch, Käse, Wurst, Obst....
