Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...
Moderator: Käfertönni
grinser92
stellv. Forums-Feuerbeauftragter
Beiträge: 499 Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
Wohnort: München
Beitrag
von grinser92 » Mi 14. Jan 2015, 09:42
wer weis wer hier in Dresden so yamahas verkauft... der Händler in Zweibrücken kannte das gute Stück noch
grinser92
stellv. Forums-Feuerbeauftragter
Beiträge: 499 Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
Wohnort: München
Beitrag
von grinser92 » Mi 14. Jan 2015, 13:13
leider hatte frank recht... niXS mehr lieferbar...
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724 Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Beitrag
von FrankWw » Mi 14. Jan 2015, 14:12
Es tauchen aber immer wieder Neuteile aus irgendwelchen Lagern in der Bucht auf.
Setz mal in der Bucht eine Suchanfrage mit der Teilenummer und warte ein bisschen ab.
Leider bringt das Schlachten von Motoren auch niXS .....
Mad Maddin
Mitglied
Beiträge: 1047 Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:45
Motorradmodell: 2A2, 2J4
Beitrag
von Mad Maddin » Mi 14. Jan 2015, 15:08
Kann man sowas nicht drehen?
"tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house.
grinser92
stellv. Forums-Feuerbeauftragter
Beiträge: 499 Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
Wohnort: München
Beitrag
von grinser92 » Mi 14. Jan 2015, 16:38
denke schon dass man das dehen könnte. die frage ist nur welches material da verbaut wurde und wie es gehärtet wurde...
aber ne eigenfertigung wäre vllt interessant, denn nach Franks berichten sind die ja in fast jedem Motor angefressen
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » Mi 14. Jan 2015, 18:14
grinser92
stellv. Forums-Feuerbeauftragter
Beiträge: 499 Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
Wohnort: München
Beitrag
von grinser92 » Mi 14. Jan 2015, 18:32
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild
Beitrag
von Gemamo » Mi 14. Jan 2015, 18:44
C45 wäre da meine erste Wahl. Nach dem Endmaß einsatzgehärtet.
Beim Drehen wirst Du aber wohl nicht die geforderte Rauhtiefe einhalten können.....
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall.....
Käfertönni
Graffittibeauftragter
Beiträge: 753 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:30
Motorradmodell: XS400-2A2 ´81 TDM850-4TX ´96
Wohnort: Osnabrück
Beitrag
von Käfertönni » Mi 14. Jan 2015, 18:48
und die Elektronen fließen dann auch in die falsche Richtung...
1973 Citroen DS
1975 Passat TS; Typ 32; YP 4-Zylinder
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zylinder
1981 Hercules Prima 5,
1-Zylinder
1990 Audi 100 Avant; Typ 44; NF 5-Zylinder
1994 Audi Cabriolet; Typ 89; ABK 4-Zylinder
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zylinder
2003 Lupo 6X; AUD 4-Zylinder
stone
Flunker- und Tuningbeauftragter
Beiträge: 2752 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:27
Motorradmodell: XS400 ´81, SR500 ´89 und TRX850 ´96
Wohnort: 59199 Bönen
Beitrag
von stone » Mi 14. Jan 2015, 19:24
grinser92 hat geschrieben:
in dem Link von Stone steht auch nur "PRODUCT OBSOLETE" aber ich kann ja aml beim Yamahahändler in Dresden anfragen... aber Horst Meise meinte heute, dass die von Yamaha gerade nicht oder nicht mehr leiferbar sind
Ups, hab ich übersehen, sorry.
Dann gibts wohl keine neuen Teile mehr.
Vieleicht gibts aber Teile von anderen Motorrädern die sich anpassen lassen. Wenn der Durchmesser passt und die Teile minimal kürzer sind könnte man da was machen. Kürzen sollte auch kein Problem sein.
Gruß
Bernd