Seite 42 von 45

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Do 31. Jul 2014, 22:22
von oldxs
M an könnte die Vergaser umtauschen von Seite zu Seite,Das Symtom zeigt doch ein deutig das ein Vergaserproblem besteht.Aber......

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 18:45
von Sokrates
oldxs hat geschrieben:M an könnte die Vergaser umtauschen von Seite zu Seite,Das Symtom zeigt doch ein deutig das ein Vergaserproblem besteht.Aber......
Auch der oder die liebe OldieXS darf sich das hier zu Gemüte nehmen: phpBB3/viewtopic.php?f=7&t=21

Hier darf Er oder Sie sich dann auch vorstellen: phpBB3/viewforum.php?f=18

Und ganz nebenbei auch seine richtige Postleitzahl im Profil einstellen. :-> :rolleyes:

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 20:27
von Gemamo
Und sich dann mal ganz in Ruhe überlegen, warum man den linken Vergaser nicht rechts, und den rechten Vergaser nicht links einbauen kann.....

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 21:27
von FrankWw
Isch säch einfach für den Test durch :biglaugh: :frech19: :biglaugh: :frech19:

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: So 3. Aug 2014, 16:51
von oldxs
Der kollege hat ja Flachschiebervergaser verbaut,die tauschbar sind.Somit wäre zu testen ob das Problem sich auch ändert.
Für manche hier scheint es nicht leicht zu sein als :drunken: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
edit by Mod

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: So 3. Aug 2014, 17:42
von Gemamo
Wenn das die Mikunis sind, die ich auf den Bildern gesehen habe, dann sind sie nicht tauschbar.

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 00:50
von espresso_xs
Es ist der Vergaser...bzw Versager - kann ich nun definitiv sagen. Nachdem ich alles andere noch und nöcher nochmal kontrolliert habe.

Ersatz...hat jemand Ersatz? Einen funktionierenden XS Vergaser samt Zug?

Wäre schön (:

Much wird niXS, muss arbeiten :traurig:

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 13:21
von Sokrates
Und wir machen einen Step zu Seite 36 in diesem Thread. :biggrin:

Kauf Dir einen Satz Gaser in der Bucht, Keystersätze, Librane und O-Ringe für die Drosselklappen und baue einen neuen auf. Dann hast Du das wenigstens aus dem Kopf.

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 13:47
von nortmanndirk
Anlasser abklemmen ist noch ok würde ich sagen, aber wenn du in ausbauen möchtest ist das aufwendiger. Weil unter dem Lichtmaschienen deckel ist eine antribs kette vom Anlasser. wenn du denn Anlasser ausbaust fällt das zahnrad und die kette runter. Du müstest also auch die kette und das zahnrad ausbauen.

Re: Restauration XS360 1U4

Verfasst: Di 9. Sep 2014, 15:10
von espresso_xs
nortmanndirk hat geschrieben:Anlasser abklemmen ist noch ok würde ich sagen, aber wenn du in ausbauen möchtest ist das aufwendiger. Weil unter dem Lichtmaschienen deckel ist eine antribs kette vom Anlasser. wenn du denn Anlasser ausbaust fällt das zahnrad und die kette runter. Du müstest also auch die kette und das zahnrad ausbauen.

Ja,... :kopfk_smil: das ist schon alles raus... :zoumzeng: