Restauration XS360 1U4

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

espresso_xs
Hilfs-Sheriff Praktikant
Beiträge: 434
Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von espresso_xs »

Das ganze Problem hab ich jetzt folgendermaßen gelöst:

Eine Neuanschaffung in Form einer 400er XS. Steht ab Donnerstag oder nächste Woche bei mir.

Dann seh ich mal, wo ich weiter mach....oder es gibt nen neuen Thread! :->
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von FrankWw »

espresso_xs hat geschrieben:Das ganze Problem hab ich jetzt folgendermaßen gelöst:

Eine Neuanschaffung in Form einer 400er XS. Steht ab Donnerstag oder nächste Woche bei mir.

Dann seh ich mal, wo ich weiter mach....oder es gibt nen neuen Thread! :->

Und du hegst ernsthaft die Hoffnung das die "Neuanschaffung" einfach so läuft :ooohh:
Na, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Vielleicht hast du ja tatsächlich ne Perle ergattert :->
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
XStwin
Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:25
Motorradmodell: XS 400 2A2
Wohnort: Landkr. KEH

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von XStwin »

Ja espresso xs
das wird schon, immer dran bleiben.

Ich muß die nächsten Tage auf jeden Fall mal nen Espresso bei Dir schlürfen.

Hans
XStwin Ich muss mehr auf die Details achten...... aber warum??
espresso_xs
Hilfs-Sheriff Praktikant
Beiträge: 434
Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von espresso_xs »

Ja Frank, ich werde nie aufgeben. Jetzt hab ich ja den Hans in der Nähe und dann wird das was mit Much 2015 :)
espresso_xs
Hilfs-Sheriff Praktikant
Beiträge: 434
Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von espresso_xs »

Gesagt, getan:

XS 400 2A2, '82
Ich weiß noch nicht, was mit ihr passiert, aber fakt ist, dass es jede Menge Arbeit ist. Sie läuft nicht mal und der Kabelbaum wurde vom Vorbesitzer irgendwie aufgetrennt und...tja, seht selbst:

Bild


Das ist das Trauerspiel:
Bild

Und das hier hat mich wirklich gefreut:
Bild


Der Tank ist innen wirklich super erhalten. Ansonsten das Übliche..viel Gammel und Rost hier und da. Zünschloss wurde wohl auch mal ausgetauscht oder geknackt..was auch immer. 59tkm hat die Gute runter, ich denke, da ist dann einiges zu machen :D

Ich weiß nur noch nicht, wo ich anfangen soll. Jetzt warte ich erstmal auf meine Vergaser für die 360er und dann seh ich weiter. Gibt dann wohl auch nen eigenen Thread.
Benutzeravatar
Lautenquäler
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 10:40
Motorradmodell: XS400 2A2
Wohnort: Haiger

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von Lautenquäler »

Hallo
43 Seiten nach...
Guten Abend allerseits!


Hatte mich nun doch dazu entschlossen alles komplett zu machen. TÜV und Zulassung waren also für die Katz, naja nicht ganz: es hat mir gezeigt, was alles verpfuscht wurde oder zu richten ist.
...magst du wirklich nochmal von vorne anfangen :biglaugh:
...Der Weg ist das Ziel :frech19:
Gruß
Hartmut
Der das sogar verstehen kann.
espresso_xs
Hilfs-Sheriff Praktikant
Beiträge: 434
Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von espresso_xs »

:think: :think: :think: :think: :think: :think: :think:

Na klar :)
Benutzeravatar
Mad Maddin
Mitglied
Beiträge: 1047
Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:45
Motorradmodell: 2A2, 2J4

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von Mad Maddin »

Wie viele Seiten kann den so ein Fred maximal haben? :biglaugh:

Nee im Ernst. Auch wenn das Scheiben- und das Trommelbremsmodell sich doch hier und da unterscheiden, kanns doch gut sein dass du bei dem neuen Projekt von bereits getaner Arbeit am alten profitieren kannst. Wenn schon nicht immer von den Teilen, aber immer von der Erfahrung. :zwinker:

Frohes Schaffen!

Gruß, Mad Maddin
"tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house.
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von FrankWw »

Man wächst mit seinen Aufgaben :->

Bevor du dich jetzt verfranselst, check erst mal ob teure oder schwierig zu bekommende Bauteile
i.o. sind.
Z.B. Standrohre, Stoßdämpferkolbenstangen usw.

Kabelbaum ist kein Problem den bekommt man gebraucht oder manchmal sogar neu.
Ansonsten gibt es alle Zutaten einzeln Bougierrohr, Stecker usw.
Bei der Laufleistung und dem alter geh aber mal von verklebten Kolbenringen aus.

Alles in allem je nach deinem Ersatzteilpool sind Minimum 1500€ bis 2000€ fällig.

Der Winter Kommt, dann mal los.......
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3656
Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:

Re: Restauration XS360 1U4

Beitrag von Torsten »

Moin Espresso.

Mach dir doch mal einen Plan zu deinem Projekt, dazu gehören Papier und Schreibzeug!!!! Und dann geh deine Restauration, deinen Umbau mal etwas "geordnet" und "zielstrebig" an! Ansonsten sind wir in etwa 10.000 Beiträgen wieder da, wo du heute bist und du kaufst vielleicht die 3. XS, die dann auch nicht läuft!!!!

Aber ganz zuerst solltest du dir wirklich erst einmal ein Werkstatthandbuch kaufen und es auch lesen! Der nächste Winter wird lang, du hast also alle Zeit der Welt!

Deine bis jetzt gezeigte Planlosigkeit ist wirklich nicht zielführend, sie führt nur zu Gelächter! Andererseits ergeben sich daraus dann immer wieder Schnäppchen, die man (z.B. ich) bei EBay !"mangels Zeit" etc. sehr günstig abgreifen kann!

Ganz allmählich muss bei dir mal ein Lernprozess stattfinden!

So, nun verfluche mich meinetwegen! :biggrin:

Liebe Grüße
Ciao
Torsten
Ein Leben ohne XS ist möglich, aber nicht sinnvoll!
www.Alter-Schrauber.de
Antworten