Seite 6 von 8
					
				Re: Angebot einer XS, bitte um Hilfe!
				Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 13:18
				von Mole
				Ok danke. 
Kurze Zwischenfrage,  muss die Vergaser Dichtung eine dicke von 1mm haben? Ich hab Grad nur abil 0,5 mm  zur Hand.
			 
			
					
				Re: Angebot einer XS, bitte um Hilfe!
				Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 13:58
				von onkelheri
				Wenn du von der Schwimmerkammer redest ... ist das nahezu egal ...  dann muß du nur den Schwimmerstand von vornherein ohne Dichtung korrekt engestellt haben - was gerne mal aus bequemlichkeit übergangen wird ...
Gruß vom Ring
Heri
			 
			
					
				Re: Angebot einer XS, bitte um Hilfe!
				Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 14:22
				von Gemamo
				onkelheri hat geschrieben:Wenn du von der Schwimmerkammer redest ... ist das nahezu egal ...  dann muß du nur den Schwimmerstand von vornherein ohne Dichtung korrekt engestellt haben - was gerne mal aus bequemlichkeit übergangen wird ...
Gruß vom Ring
Heri
Der Spritstand ist in der Kammer unabhängig von der Dichtungsstärke immer gleich!!! Alle dafür verantwortlichen Komponenten sind oberhalb der Dichtung und werden von deren Stärke nicht beeinflußt..... 

 
			 
			
					
				Re: Angebot einer XS, bitte um Hilfe!
				Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 15:30
				von onkelheri
				Gemamo hat geschrieben:onkelheri hat geschrieben:Wenn du von der Schwimmerkammer redest ... ist das nahezu egal ...  dann muß du nur den Schwimmerstand von vornherein ohne Dichtung korrekt eingestellt haben - was gerne mal aus bequemlichkeit übergangen wird ...
Gruß vom Ring
Heri
Der Spritstand ist in der Kammer unabhängig von der Dichtungsstärke immer gleich!!! Alle dafür verantwortlichen Komponenten sind oberhalb der Dichtung und werden von deren Stärke nicht beeinflußt..... 

 
Sag ich doch !!! 

 
			 
			
					
				Re: Angebot einer XS, bitte um Hilfe!
				Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 16:23
				von Gemamo
				Mich stört das "nahezu". "Absolut" wäre richtig...
			 
			
					
				Re: Angebot einer XS, bitte um Hilfe!
				Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 18:10
				von onkelheri
				Bezog sich aber auf "wenn Schwimmerkammerdichtung" ... gäbe ja noch die Dichtung des Schwimmerkammernadelventiles ... usw. 
 
Gruß vom 
Ring
Heri
 
			 
			
					
				Re: Angebot einer XS, bitte um Hilfe!
				Verfasst: Mo 9. Nov 2015, 23:01
				von stone
				Wenn ich das richtig vermute meint Heri die Schwimmereinstellung mittels Schieblehre (da wird dann ohne die Dichtung vom Gehäuse aus gemessen). 
Gemamo bezieht sich aber auf die Einstellung per "Röhrli"-Methode, da ist die Dichtung egal.
Eine Grundeinstellung mit der Schieblehre empfiehlt sich nur wenn der Vergaser komplett zerlegt war oder z.B. der Schwimmer oder die Nadelventile getauscht wurden. Ansonsten kann man gleich mit der "Röhrli-Methode" beginnen. Die muss man sowieso machen wenn es genau werden soll.
Zur "Röhrli-Methode":
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/v ... de-ein.php
Vergaser zerlegen und überholen:
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/v ... j.--78.php 
			 
			
					
				Re: Angebot einer XS, bitte um Hilfe!
				Verfasst: Di 10. Nov 2015, 00:26
				von onkelheri
				Danke Stone, 
genauso war es gemeint 
 
Was mich an der Röhrlimethodenbeschreibung stört, ist die Aussage zur waagegerechten Ausrichtung des Vergasers. Da dürfte ein Übersetzerfehler drin sein. Wenn, wäre es logisch nur einen Schlauch links und rechts am Gehäuse 
anzuhalten und dann sollte der Spritspiegel die Marke für das Ausrichten des Gehäuses sein.
Einfacher ist es allerdings sowas 

 oben auf den Vergaser zu legen und ihn danach auszurichten ... 
Korinthermethode: 
Dabei ist es auch möglich die Schwimmerkammern mit den Messinschrauben an ein entsprechend gelochtes und stabiles Winkelblech zu schrauben und dann bis zur Oberkannte gefüllt auszurichten. Dann kann man die Gehäuse aufsetzen... eine Schüssel darunter hilft ;-) in der Version reichen dann die leichten Schnellspannzwingen zum Dichhalten bis man ausreichend mit "Zungenbiegen" korrigiert hat ... 
Und wer noch einen Bastelvergaser rumliegen hat opfert die Schwimmerkammern und versieht diese mit festen "Schaugläsern" ... 
Gruß vom 
Ring
Heri
 
			 
			
					
				Re: Angebot einer XS, bitte um Hilfe!
				Verfasst: Di 10. Nov 2015, 13:38
				von Mole
				Danke. 
Ich habe bei ner Werkstatt kupferringe bekommen die nun als hauptdüsendichtung fungieren. Desweiteren werde ich die Tante l. Aufsuchen, um o-ringe zu besorgen. 
Bevor ich Startversuche mache, wollte ich das schaltproblem beheben. Gab es in der FAQ nicht einen Post dazu? Ich find den nicht... . Habt ihr noch Tipps? Der Schalthebel ist beweglich nur rastet weder Rauf noch ab irgendwas ein. 
Grüße
			 
			
					
				Re: Angebot einer XS, bitte um Hilfe!
				Verfasst: Di 10. Nov 2015, 14:29
				von onkelheri
				Wenn der Motor nicht dreht und die Kupplung klebt, weil ewig nicht gelaufen ... 
1. nimm die Kerzen raus  (oder läuft der Motor - dann gehts auch mit Motor auf Haupständer)
2. Aufsitzen
3. Hinterradbremse treten
4. Kupplung ziehen
5. Gang einlegen
6. Starter betätigen / Motorstarten
7. Kupplung langsam kommen lassen 
Wenn der Starter/Motor sofort in die Knie'e geht ... Kupplung verklebt!
8. Bremse lösen
9.Kupplung ziehen
10. Starter betägigen / Motor starten
11. HiRa Bremse langsam treten 
Bei gezogener Kupplung sollte der Anlasser / Motor drehen! Wenn nicht, siehe oben. 
Wenn die Kupplung frei ist werden sich auch die Getriebeteile wieder einleben ... 
Mach auch mal ein Video ;-) 
Gruß Heri
Siehe: 
phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=2126