Seite 9 von 14
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 23:22
von mouse
niXS da, da müsst ihr nicht dran.
So was lässt sich laut Fachmann gaaaanz einfach beheben :->
Hätte ich das mal eher gewusst...
http://www.ebay.de/itm/Yamaha-xs-400-se ... 540e9748e3
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 10:26
von Touly
Na dann treffen wir uns doch zur fröhlichen Ölparty
Meine verliert es...

Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 21:00
von XStwin
Tja
Das ist halt so ne Sache
Hab mal versucht den Ölverbrauch durch niedrigere Drehzahlen zu reduzieren
also auf 17 / 38 um gestellt

der Ölverbrauch ist deutlich weniger geworden, spart ja auch ca. 1000U/min.
Das ist aber nicht die Lösung des Problems.
So verhält sie sich z.Z.
Springt kalt gut an Startanhebung auf 1. Stufe muß aber einige Zeit so im Stand dahinblubbern und dabei hat sie immer mal wieder so ne Art Fehlzündung .
Wenn man dann gleich los fährt und die Startanhebung während der Fahrt zurück stellt is alles in Ordnung.
Unter 3000U/min ist nicht viel los mit ihr aber ab ca 3500U/min zieht sie gut
16/39 5500 U/min 100km/h
17/38 4500 U/min 100km/h
Gut mit der Langen Übersetzung ist der Durchzug nicht mehr so berauschend, mit 17/39 wars besser.
Aber jetzt das was keinen Spass macht
Wenn sie warm ist und man durch die Ortschaft blubbert ist alles noch kein Problem,
ABER
An einer Ampel oder Kreuzung stehen, kann sein dass sie unvermittelt aus geht, oder wenn ich anfahren will und ein bisschen Gas gebe geht sie aus.
Das schlimme ist sie springt dann wieder willig an und man muß vorsichtig mit der Gashand spielen um dann mit völlig über hoher Drehzahl weg zu kommen.
Schwer zu beschreiben das ganze aber je höher die Leerlauf Drehzahl je besser kann man anfahren.
Auf jeden Fall ist das nichts um mit der XS auf ein Treffen zu fahren.
Hans
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 21:10
von Lupe
Hm, das klingt, als wenn ein Zylinder bei kleinen Drehzahlen nicht richtig mit macht.
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 21:21
von XStwin
Ja
Das denke ich auch vilt is auch ein Ventil nicht mehr ganz dicht.
Da muß wohl der Kopf runter und dann ..........Zylinder zu Scheuerlein .........Ventile einschleifen .......
Werd mich dann wohl mal drüber machen....
Kann ja nicht sein das die neuen Unterbrecher nach 500km so dermaßen verstellt sind ????
Ich will das sie richtig ordentlich läuft
Hans
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 08:08
von Gemamo
Das hört sich für mich nach Falschluft an. Fehlzündungen im Standgas (Vergaserpatschen) und unvermitteltes Absterben des Motors im Standgas sind typische Symptome dafür.
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 20:40
von XStwin
Gemamo hat geschrieben:Das hört sich für mich nach Falschluft an. Fehlzündungen im Standgas (Vergaserpatschen) und unvermitteltes Absterben des Motors im Standgas sind typische Symptome dafür.
Vergaserpatschen genau das ist das Wort das ich gesucht hab
Gut dann werd ich morgen nochmal alles auf Dichtheit prüfen.
Mich wundert nur das es auffallend dann so ist, wenn sie warmgefahren ist.
Hans
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Verfasst: Di 26. Aug 2014, 20:07
von XStwin
Hallo
Habe Heute mal ein bisschen rumgefummelt und Gemano hatte wohl den richtigen Riecher.
Am Ansaugflansch vom linken Zylinder ist der Anschluss für den Unterdruckbenzinhahn lose.
Vermutlich beim Nockenwellentausch passiert ( Tank ab und wieder drauf )
Ich kann das Anschlussstück mit der Hand hin und her bewegen aber nicht vollständig rausziehen, solls das gewesen sein?
Was meint Ihr
Neuen Flansch oder in der Position lassen in der das Anschlussstück wieder fest sitzt belassen??
Probefahrt fällt wegen des Sauwetters aus...
Hans
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Verfasst: Di 26. Aug 2014, 20:53
von Lupe
Raus nehmen und eine Schraube rein drehen

Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Verfasst: Di 26. Aug 2014, 21:06
von XStwin
Ja
Leider brauch ich den Unterdruck für den Benzinhahn
In den Flansch M6 rein schneiden und dann ein Röhrchen einschrauben.
Haaa morgen komm ich wieder zu niXS