Seite 10 von 10
Re: Symbiose-Caferacer
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 09:53
von samsdad
Hey die Idee mit den Covern ist gut!
Gefällt mir!
Frage an dich + unsere TÜVler: kann das?
Gruß aus Südhessen
Frank
Re: Symbiose-Caferacer
Verfasst: Di 16. Feb 2016, 19:26
von Michael71
Alles schön kompakt geworden
Gruß
Micha
Re: Symbiose-Caferacer
Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 16:39
von ThomasLoco
Sieht gut aus
Der Tacho kommt mir bekannt vor
Hast du ihn schon angeschlossen?
Bin am überlegen ob ich den Sensor am Kupplungszug entlang unter der Ritzelabdeckung montiere...
Sollte ja gehen mit dem rotierenden Ritzel.
Wäre sicher schöner als an der Bremsleitung runter
Gruss Thomas
Re: Symbiose-Caferacer
Verfasst: So 21. Feb 2016, 20:52
von Gordon Haarmeyer
Hallo Thomas,
hatte ihn kurz mal angeschlossen...
Aber da der Rahmen etc noch gestrahlt wird und ich danach alles noch lackieren muss hätte ein fester Einbau wenig Sinn gemacht...
Grundsätzlich könnte das am Ritzel funktionieren, aber dann müsstest du wohl auf dem Ritzel "Punkte" schaffen z.B. durch kleine Schrauben.
Der Sensor benötigt diese Punkte um die Veränderung zu erkennen, Flächen liest der ja nicht und das Ritzel hat ja nur Fläche...
Ich werde das wahrscheinlich am Kettenrad abnehmen, baue sowieso einen neuen Kettenschutz, da kann ich ein kleines Röhrchen einbauen um das Kabel bis zum Kettenrad zu bekommen und den Sensor unsichtbar dahinter zu montieren...
UND:
Mein ganz besonderer Dank geht an Bernd (Stone)
... der seinen kompletten Samstag dafür geopfert hat mit mir 2 Motoren auseinanderzunehmen, zu überprüfen und im Besonderen die Welle fürs Ritzel am 360er Motor zu reparieren
.. sowie die 1M0 Nocke in den zweiten Motor einzubauen, die Ventile einzustellen und mir alle noch so dummen Fragen geduldig zu beantworten!
Re: Symbiose-Caferacer
Verfasst: So 21. Feb 2016, 21:44
von Sokrates
Gordon Haarmeyer hat geschrieben:
UND:
Mein ganz besonderer Dank geht an Bernd (Stone)
... der seinen kompletten Samstag dafür geopfert hat mit mir 2 Motoren auseinanderzunehmen, zu überprüfen und im Besonderen die Welle fürs Ritzel am 360er Motor zu reparieren
.. sowie die 1M0 Nocke in den zweiten Motor einzubauen, die Ventile einzustellen und mir alle noch so dummen Fragen geduldig zu beantworten!
In so was haben einige von uns Übung...

Re: Symbiose-Caferacer
Verfasst: So 21. Feb 2016, 22:00
von ThomasLoco
Super Idee mit dem Kettenschutz
Hab auch nen neuen und könnte da was verstecken...
Das Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung vom seitlichen KZH muss eh hinter
Gruss Thomas