Seite 10 von 12
Re: XS400 - angefangenes CR-Projekt
Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 13:49
von samsdad
Einfacher geht's mit dem Schraubenknacker.
http://vi.raptor.ebaydesc.com/ws/eBayIS ... spheader=1
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: XS400 - angefangenes CR-Projekt
Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 15:45
von Lupe
Der Seitenkanal ist auch erstmal nicht soooo wichtig. Nur um den auf zu kriegen würde ich jetzt nicht die Finger riskieren.
Re: XS400 - angefangenes CR-Projekt
Verfasst: Fr 7. Jul 2017, 15:55
von DingsCologne
@samsdad: Gute Erfahrungen gemacht mit diesen Schraubenknackern? Ich hab da immer nur schlechtes von gehört bisher.
Für heute ist erstmal Schluss, wie immer haben sich neue Fragen ergeben aber dazu morgen mehr
Eine schonmal vorab: im Filter fehlte die Unterlegscheibe zwischen Feder und Filter, da ich jetzt nichts passendes zur Hand hatte, hab ich das wieder so montiert - schlimm?
Re: XS400 - angefangenes CR-Projekt
Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 13:19
von DingsCologne
Soo, der Loop ist drin:
Dank Torsten habe ich auch endlich den passenden Tankdeckel, vielen Dank nochmals dafür!!!
Meine Frage aus dem letzten Post habe ich noch immer: Ölfilter ohne U-Scheibe: Problem?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass diese Befestigungsringe für die Krümmer recht gewölbt sind, hat da jemand mit zu viel Kraft angezogen oder ist das normal?

Re: XS400 - angefangenes CR-Projekt
Verfasst: Mi 19. Jul 2017, 14:08
von Torsten
Die U-Scheibe am ölfilter soll verhindern, dass sich die Feder in den Filter arbeitet. Schönes Gimmik, aber die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir nicht.
Die Krümmerüberwürfe sollten gerade sein.
Messe mal den Lochabstand, ich glaube ich habe noch welche.
Der Tankdeckel War übrigens von der XS 750. Schön, dass er passt.
Ciao Torsten
Re: XS400 - angefangenes CR-Projekt
Verfasst: Di 25. Jul 2017, 09:55
von DingsCologne
Habe angefangen, die Grundplatte für den Sitz in Glasfaser und Polyesterharz zu modellieren. Ergebnis so-la-la, das Zeug ist aber ziemlich alt, vielleicht liegt es daran ;-)

Re: XS400 - angefangenes CR-Projekt
Verfasst: So 13. Aug 2017, 18:37
von Sokrates
Am besten arbeitest Du mit Glasfasermatten, die Du in kleine Stücke schneidest. Im inneren Bereich Grobe, nach außen hin feinere Matten.
Re: XS400 - angefangenes CR-Projekt
Verfasst: So 13. Aug 2017, 18:50
von flat
Und mit dem Polyesterharz sei vorsichtig, bitte nur draußen oder
sehr sehr gut belüftet damit arbeiten, das zeug ist richtig Gesundheitsschädlich...

Re: XS400 - angefangenes CR-Projekt
Verfasst: So 13. Aug 2017, 18:52
von Sokrates
Und jetzt wieder ab an die Gaser des Alien.... tztztzzzzz.... Rechner in der Garage taugt nicht für Dich... Du kommst nicht zum arbeiten. :->

Re: XS400 - angefangenes CR-Projekt
Verfasst: Mo 14. Aug 2017, 18:05
von DingsCologne
Zu Spät, die Platte ist fertig
Ich habe das übrigens ohne Atemschutz in meiner engen Kellerbox gemacht, ja ich weiss, sorry, ich hab meinen Aktivkohlefilter nicht gefunden und wollte es schnell über die Bühne bringen, mir war schwindelig und meine Lippen stundenlang taub...