Seite 1 von 4

XS 400 2A2 in Berlin

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 14:09
von slothorpe
Hallo,

wie schon im Vorstellungs-Fred geschrieben, habe ich eine etwas verbastelte XS 400 geerbt, die ich in aller Ruhe restaurieren und in Richtung Cafe Racer umbauen will. Wobei ich im Detail noch nicht weiß, wie ich das genau machen werde, ich lese mich da gerade ein. Fotos mache ich demnächst mal.

Der Motor läuft zwar, aber macht hässliche Geräusche im Zylinderkopf. Daher wollte ich jetzt erstmal den Kopf demontieren und mir die Sache ansehen.

Leider hat irgend ein Vollpfosten eine der M6 Schrauben am Zylinderkopfdeckel rund gedreht, so dass sie sich nicht lösen lässt.
Ich habe sie erstmal angebohrt und es mit nem Linksausdreher versucht. Leider ist mir das Scheißding abgebrochen :waller_: und jetzt steckt ein Reststück fest im Schraubenkopf.

Jetzt überlege ich, was ich mache:

1. mit der Dremel und ner kleinen "Trennscheibe" versuchen, wieder nen 9er oder 8er Sechskant an den Schrauben-Kopf schleifen ?
2. Ne 13ner Mutter drauf schweißen ?

Andere Ideen ??

Gruß
Holger

Re: XS 400 2A2 in Berlin

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 20:44
von samsdad
Nimm doch einen Schraubenknacker. Das geht ganz leicht.
Viele Grüsse Frank


Gesendet von meinem Ei-Telefon mit Tapatalk

Re: XS 400 2A2 in Berlin

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 21:21
von Mad Maddin
Zentral in den Schraubenkopf bohren mit nem Bohrer im Durchmesser des Schraubengewindes. Irgendwann dreht sich der Kopf dann auf dem Bohrer mit. Dann sofort aufhören, restliche Schrauben rausdrehen, Zylinderkopfdeckel runter und den noch im Gewinde steckenden Schraubenbolzen mit ner Zange rausdrehen.

Gruß, Mad Maddin

Re: XS 400 2A2 in Berlin

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 21:35
von Lupe
da steckt jetzt ein Linksausdreher drin. Da wird das niXS mehr mit dem Bohren :zuck:

Ich schlage vor, den Kopf von der Schraube weg dremeln (so dass der Rest nicht breiter ist als das Loch dahinter), die anderen Schrauben entfernen, den Kopf abnehmen und dann kommst du an den Schraubenstumpf zumindest mal besser dran. Neuen Kopf drauf schweißen wäre jetzt einfacher.

Re: XS 400 2A2 in Berlin

Verfasst: Di 26. Apr 2016, 23:50
von slothorpe
Genau, da steckt ein Stück Linksausdreher drin, da kann man nicht mehr bohren. Glaube auch kaum, dass ich den Linksausdreher Stumpf da rausbekomme.

Runterdremeln ist auch ne Scheiß Arbeit, zumal da der harte Linksausdrehe schwer runter zu schleifen geht...

Schrauben-Knacker ist ja eher ein Muttern-Knacker, oder, den kann man da nicht ansetzen...

Naja, ich probier wohl erstmal einen neuen, kleineren Sechskant zu schleifen und dann mit dem Schalgschrauber zu lösen....

Gruß
Holger

Re: XS 400 2A2 in Berlin

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 06:48
von Sokrates
Mutter draufpunkten ist gut. :zwinker:

Re: XS 400 2A2 in Berlin

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 08:10
von slothorpe
Mutter drauf punkten ist dann das nächste, was ich mache...

ich werde berichten, komm aberf erst am Sonntag wieder dazu.

Gruß
Holger

Re: XS 400 2A2 in Berlin

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 20:19
von Lupe
Viel Erfolg!

und vergiss nicht, die anderen Linksausdreher alle weg zu werfen. Ich hab noch nie gehört, dass so ein Ding geholfen hat :zuck:

Re: XS 400 2A2 in Berlin

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 21:10
von MopedRaser
Also mir haben die schon geholfen :zuck:
Zum Beispiel bei einer Ölablassschraube (Gabel) oder beim Vergaser..

Re: XS 400 2A2 in Berlin

Verfasst: Mi 27. Apr 2016, 23:29
von slothorpe
Lupe hat geschrieben:Viel Erfolg!

und vergiss nicht, die anderen Linksausdreher alle weg zu werfen. Ich hab noch nie gehört, dass so ein Ding geholfen hat :zuck:
Ehrlich gesagt lagen die Scheißdinger die letzten 20 Jahre unbenutzt und verpackt bei mir in der Halle, jetzt wollt ich sie zum ersten Mal benutzen :think: werd den Dreck wohl wirklich am Besten wegwerfen, bevor ich's irgendwann vergessen habe und mich nochmal drüber ärgern muss...