eben habe ich, anstatt den Unterdruckschlauch von Ansaugstutzenröhrchen, blöderweise das Röhrchen aus dem Ansaugstutzen rausgezogen...
Jetzt würd ich das gern wieder so einkleben, dass es auch hält. Ich habe hier so 2K-Epoxykleber. Der hält zwar sonst bombig, aber an der Stelle leider so gar nicht. Woher ich das wohl weiß...?
Hat jemand nen Tipp, welcher Kleber hier geeignet ist?
Viele Grüße
Mad Maddin
"tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house.
Mad Maddin hat geschrieben: ↑Sa 25. Aug 2018, 20:48
Verdammt. Und weiß jemand, aus was genau so ein Ansaugstutzen ist? Einfach... Gummi? Oder irgendwie Polyethylschießmichtot?
So weit ich weiß, hat noch nie jemand eine chemische Analyse gemacht.
Eindichten klappt mit Curil oder Hlyomar ganz gut, aber nur solange, bis man das erste mal daran zieht.
ich würde nicht sagen dass es komplett murks ist... (immer diese wegwerfgesellschaft )
Original wurden die Röhchen ja auch nur eingeklebt/ einvulkanisiert. wenn man also einen funktionierenden Klebstoff hat, warum nicht?
Einkleben funXSioniert. Ich weiss nur nicht mehr welchen Kleber ich verwendet hatte...
Alternativ könnte man etwas dickere Röhrchen nehmen und Gewinde schneiden. Dann mit Schraubensicherung hochfest einsetzen.
Du könntest ein Quellschweißmittel ausprobieren.
funXSioniert normalerweise hervorragend zum Kalt-Verschweißen verschiedener Kunststoffe.
Gibst für ein paar Taler im Baumarkt - oder in kleinen Mengen für ein Trinkgeld bei der Zimmerei um die Ecke.
Gruß, Thorsten