ich hab mal eine Frage an die Experten. Hat jemand schon mal Erfahrungen gemacht mit TMX FLACHSCHIEBER EINZELVERGASERN von Mikuni mit der 2A2 gesammelt. Insbesondere würde mich interessieren ob jemand Erfahrungen mit der Bedüsung für die XS 400 hat ??
Ich hab nämlich noch eine neues Paar TMX32 davon rumliegen und da wir gerade wieder mal einen Renner für den Nachwuchs auf XS Basis bauen (Ja, das ist dann für Sohn Nummer 3 ) würde ich die Vergaser gerne mal probieren. Ich hab aber bisher nur Erfahrung mir den TM34 er Vergasern gesammelt.
Moin. Ich denke mal das auf die von dir schon angesprochenen TM 34 und evtl. noch
die gs500e Gaser (keine Ahnung was die für eine
Typenbezeichnung haben, sind auch Flachschieber)
Sonst hier noch keiner groß andere Gaserbänke
verbaut hat, die meisten sind schon froh wenn das
Originalgerafel funst....
Ich wüste noch jemanden der hier auf Dellorto schwört,
aber das bringt dir niXS...
Ich glaube, du wirst auf deine Anfrage hier keine hilfreiche Antwort bekommen...
Wenn ich es richtig weiß, dann sind die Vergaser der GS 500 auch Membranvergaser, nur eben mit anderen Schiebern (keine Rund- sondern Flachschieber). Also genau so ein Murks den man schon hat! Es sind ja nicht die Schieber die ggf. Probleme machen, sondern die Membranen! Und wenn sie nicht Plug&Play passen, dann passt gar nichts, weil dann alles und jedes umgearbeitet werden muss, denn es ist eine verbundene Vergaserbank! (Habe das mal mit Vergasern einer CB 500 versucht, zum Vergessen).
Echte Flachschiebervergaser kosten dann richtiges Geld, viereckig!
Ich mache das im Winter mit Dell Ortos! Ob das klappt weiß ich aber noch nicht! Mann (ich) werde sehen!
Ciao
MA 378.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sieht doch gut aus. Wie hat du das mit den 2 Gaszügen und dem Choke gelöst ?
Ich hatte mal den Gedanken eine 4er Batterie als Ausgangsbasis zu nehmen und die dann zu teilen und auf 110 mm umzubauen. Da gibt es im Netz immer wieder Angebot die deutlich billiger sind als die die ich mir bisher bei Topham gekauft habe. Die Kosten immer um die 700 Euro Neu
Ich habe von Moto Guzzi einen Tommaselli-Doppelzuggasgriff und den originalen Chokehebel!!!!
Einzelvergaser sind halt einfacher in der Anpassung!
Die Dell Ortos sind 34 PHF mit Beschleunigerpumpe. Aber auch die wurden für die originalen XS-Ansaugstutzen überdreht.
Gas-und Chokezüge sind Eigenanfertigungen.
Ciao
"Sieht doch gut aus. Wie hat du das mit den 2 Gaszügen und dem Choke gelöst ?"
Es gibt Adapter, die einen Gaszug auf 2 aufteilen. Hängt zB unter meiner alten Bonneville. Ob das für Rennzwecke genau genug einstellbar ist sei dahingestellt
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin