Seite 1 von 1
					
				Übersetzungsfrage bzw Kettenlänge
				Verfasst: So 20. Dez 2020, 14:18
				von rillguzzi
				Moin
Habe ne Frage bzw ein Problem.
Baue gerade meine 2A2 BJ.78 auf. Ich habe ein Kettenkit mit dazu bekommen. 16/37 104 Glieder.
Die Kette ist eindeutig zu lang( kann ich ja kürzen) 
Würde aber gerne nen größeres Kettenrad hinten drauf machen. Min 39. Habe selbst die 1M0 Nocke drin und es kommen wegen der Optik aber Stoßdämpfer mit 360mm Länge rein. 
Welche Übersetzung ist zu empfehlen erstens ich fahre nicht High Speed ( 42 Jahre alte Mopete muss nicht gequält werden) und zweitens soll die Kette nicht schleifen wegen der längeren Dämpfer.
Gruß Mike
			 
			
					
				Re: Übersetzungsfrage bzw Kettenlänge
				Verfasst: So 20. Dez 2020, 16:24
				von der 96er
				Für meinen Geschmack ist 16 zu 37 zu lang, da bleibst du ja an der Ampel hinterm E-Bike zurück...  
 
Serie ist 16 zu 39 wenn ich nicht irre. Damit müßte die 104er Kette dann auch passen, und für den 38PS Motor ist das genau richtig
LG/96
 
			 
			
					
				Re: Übersetzungsfrage bzw Kettenlänge
				Verfasst: So 20. Dez 2020, 16:33
				von rillguzzi
				Danke für die Antwort
Die Kette erscheint mir sehr lang selbst mit 2 Zähnen mehr.
Gibt es ein passendes 40 bzw 41er Kettenrad?
Kürzen kann ich zur Not ja

Gruß Mike
 
			 
			
					
				Re: Übersetzungsfrage bzw Kettenlänge
				Verfasst: So 20. Dez 2020, 17:49
				von rillguzzi
				Habe schon gefunden in den FAQs
Wird wohl nen 41er wegen der Kettenlänge. Habe noch gute 6cm über 

 
			 
			
					
				Re: Übersetzungsfrage bzw Kettenlänge
				Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 17:11
				von der 96er
				Wundert mich etwas ....
Weil 16, 39 und 104 ist eigentlich der Standard, dass sollte passen. 
Sind wir sicher das wir die richtige Schwinge haben ???? 

 , oder die Kettenglieder falsch gezählt ??
96
 
			 
			
					
				Re: Übersetzungsfrage bzw Kettenlänge
				Verfasst: Mo 21. Dez 2020, 23:00
				von Lupe
				ich hab das Gefühl, ihr redet über verschiedene Motorräder. 
Die 78er-XS mit Scheibenbremse hinten hat meines Wissens nach eine kürzere Schwinge und kommt daher mit 102 Kettengliedern aus. Ab 79 das Modell mit Trommelbremse hat dann 104 Glieder. Oder anders gesagt. 104 ist die falsche Länge für eine 78er-XS, aber kürzen ist besser als drankleben müssen.
Im Zweifelsfall steht sowas im Werkstatthandbuch, dem Bucheli oder in den FAQ.  

 
			 
			
					
				Re: Übersetzungsfrage bzw Kettenlänge
				Verfasst: Di 22. Dez 2020, 12:57
				von rillguzzi
				Danke
Habe mir jetzt nen 41er bestellt und dann passt es wohl ohne kürzen
			 
			
					
				Re: Übersetzungsfrage bzw Kettenlänge
				Verfasst: Di 22. Dez 2020, 17:48
				von der 96er
				Jep, hatte ich mir auch schon gedacht .... (Hatte aber auf 4G5 getippt)
Beim Anfahren wird sie damit recht agil sein, aber die Endgeschwindigkeit dürfte etwas leiden  
 
96
 
			 
			
					
				Re: Übersetzungsfrage bzw Kettenlänge
				Verfasst: Di 22. Dez 2020, 19:01
				von stone
				Die beste Übersetzung mit 1M0 Nocke ist wohl 16/39. Dazu passt dann die 104er Kette für die Modelle mit Trommelbremse. Da Du auf Trommelbremse umbauen willst würde es genau passen da die Schwinge etwas länger ist. Mit 41 Kettenblatt könnte die Kette bei Trommelbremse schon wieder zu kurz sein.