Mad Maddin hat geschrieben:Also:
2A2 Dichtsatz passt. SR 500 2J4 passt auch, gibts bei Kedo. Den hab ich mal in ne SE Pumpe verpflanzt.
Schön, dann kann ich den ja ordern.
Mad Maddin hat geschrieben:
Ausgleichsbehälter: Ich hatte schon 2 verschiedene Versionen in der Hand: entweder gehen die 4 Schrauben, die den Deckel festhalten, durch den Ausgleichsbehälter durch ins Alugehäuse und ziehen die ganze Geschichte zusammen, oder sie sind kürzer und halten dann nur den Deckel am Gehäuse fest. In dem Fall ist auf dem Boden des Ausgleichsbehälters eine große runde Scheibe mit ich glaub 2 Schrauben, die den Behälter am Alugehäuse halten. Sieht man ja dann...
Meine sind von der Sorte mit den vier langen Schrauben.
Mad Maddin hat geschrieben:
Wenn die Schrauben alle weg sind, lässt sich der Ausgleichsbehälter und das Alugehäuse voneinander trennen. Möglicherweise ziemlich schwer. Drehen hilft, ebenso vorsichtig ein Messer in den Schlitz und dann Hebeln.
Das hat problemlos geklappt - O-Ring liegt vor mir und kommt morgen mit zur Arbeit.
Da kann ich vermittels kontakloser Messsysteme die Größe ermitteln.
Mad Maddin hat geschrieben:
Zu nem neuen Dichtring weiß ich niXS, würd mich selbst aber interessieren!
Sollte doch rauszubekommen sein. Gibt's den denn einzeln bei Yamaha?
Grüße
Edit: EPDM soll laut einer bekannten Suchmaschine beständig gegen "Bremsflüssigkeiten auf nicht mineralölhaltiger Basis" sein.
Ist unsere das?