Und sowas?
http://www.zweirad-knoderer-shop.de/art ... p?id=28020
Restauration XS360 1U4
Moderator: Käfertönni
-
- Hilfs-Sheriff Praktikant
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
- Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74
- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Restauration XS360 1U4
Das ist ne 4AH Rollerbakterie die hat wenig Reserven.
So eine in 5AH fahre ich in der Rennkiste, da brauche ich aber nur Srom für die elektronische Zündung.
Die LiFePo4 A123 Zellen kann man auch einzeln Kaufen und selber zusammen löten.
Ist derzeit das beste auf dem Markt.
So eine in 5AH fahre ich in der Rennkiste, da brauche ich aber nur Srom für die elektronische Zündung.
Die LiFePo4 A123 Zellen kann man auch einzeln Kaufen und selber zusammen löten.
Ist derzeit das beste auf dem Markt.
Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
-
- Hilfs-Sheriff Praktikant
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
- Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74
Re: Restauration XS360 1U4
Gut
wie dick sollte das Blech für die "Wanne" für den Elektrokram (Batterie, Blinkerrelais, Sicherungskasten, Gleichrichter) sein? Hab heute mal ne Form aus Karton gebaut. Die kommt an die Stifte ran, die die Seitendeckel oben hielten. "Pilzkappe" ab, Gewinde über den Stift schneiden
wie dick sollte das Blech für die "Wanne" für den Elektrokram (Batterie, Blinkerrelais, Sicherungskasten, Gleichrichter) sein? Hab heute mal ne Form aus Karton gebaut. Die kommt an die Stifte ran, die die Seitendeckel oben hielten. "Pilzkappe" ab, Gewinde über den Stift schneiden
- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Restauration XS360 1U4
Klingt professionell"Pilzkappe" ab, Gewinde über den Stift schneiden

Denk an die Vibrationen (wenn du das Ding mal ernsthaft fahren willst)
Die Gummielemente Haben einen echten Sinn.
Der org. Battkasten hängt ja auch nicht ohne Grund in einer Gummilagerung.
Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
-
- Hilfs-Sheriff Praktikant
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
- Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74
Re: Restauration XS360 1U4
Moin,
also dann mit Gummi ober- und unterhalb der Wanne? Welche Batterie denn nun? Reichen vier Befestigungspunkte?
also dann mit Gummi ober- und unterhalb der Wanne? Welche Batterie denn nun? Reichen vier Befestigungspunkte?
- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Restauration XS360 1U4
Um Bleche zu entkoppeln kann man Prima Kabeldurchführungen / Tüllen aus Gummi / PVC / EPDM etc. verwenden.also dann mit Gummi ober- und unterhalb der Wanne?
http://docs-europe.electrocomponents.co ... 1edd49.pdf
Entsprechend der Schraubenstärke Kann man z.B für eine M6 Schraube
eine Durchführung mit etwa 8mm innen verwenden.
In die Durchführung steckt man ein kleines Rohrstück aus Alu, Messing oder Stahl innen 6mm außen 8mm.
Die Höhe / Länge dieses Distanzröhrchens sollte je nachdem wie Fest die Verbindung sein soll der höhe der
Buchse entsprechen oder etwas kürzer gewählt werden.
Oben und unten große Beilagescheibe verwenden.
Du findest diese Lösung an zahlreichen stellen am Motorrad.
Die Entscheidung liegt alleine bei dir.Welche Batterie denn nun?
Ist Abhängig von dem was du willst und wieviel du ausgeben willst.
Du bist der Umbauer und mußt die Entscheidung selber treffen.
Wenn du noch nicht genug Fakten für eine Enscheidungsfindung hast...weiter recherchieren....
Du bist der Konstrukteur, du kennst dein Blech, die Dicke und Form usw.Reichen vier Befestigungspunkte?
Das mußt du dir selber beantworten.
Wir können hier nur Tipps oder Lösungsvorschläge machen, entscheiden mußt du

Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
-
- Hilfs-Sheriff Praktikant
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
- Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74
Re: Restauration XS360 1U4
Ok,
also würde die hier von den Daten/Leistung her reichen?
http://www.asn-shop.de/Motorrad-Batteri ... Ah-V3-4s1p
Wofür ist das Drittkabel gut?
Muss die Batterie nochmal separat untergebracht werden? Wie ist diese gegen Rutschen zu sichern -> Winkel anschweißen?
Vom Einbaumaß her wäre die mit 2,5Ah besser als die mit 5Ah.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, um zu verdeutlichen, wie ich das mit dem Anbringen meine:

Unten dann mit großer Beilagscheibe abschließen (unten) und ne Sicherungsmutter M6/M8, respektive Sprengring und Mutter am Ende.
http://www.conrad.de/ce/de/product/5419 ... archDetail
Sowas?
Haut das dann hin?
also würde die hier von den Daten/Leistung her reichen?
http://www.asn-shop.de/Motorrad-Batteri ... Ah-V3-4s1p
Wofür ist das Drittkabel gut?
Muss die Batterie nochmal separat untergebracht werden? Wie ist diese gegen Rutschen zu sichern -> Winkel anschweißen?
Vom Einbaumaß her wäre die mit 2,5Ah besser als die mit 5Ah.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, um zu verdeutlichen, wie ich das mit dem Anbringen meine:

Unten dann mit großer Beilagscheibe abschließen (unten) und ne Sicherungsmutter M6/M8, respektive Sprengring und Mutter am Ende.
http://www.conrad.de/ce/de/product/5419 ... archDetail
Sowas?
Haut das dann hin?
- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Restauration XS360 1U4
Das hatte ich mir nach deiner Beschreibung schon so gedacht.Ich hab mir mal die Mühe gemacht, um zu verdeutlichen, wie ich das mit dem Anbringen meine:
Deshalb hab ich auch versucht zu beschreiben wie es richtig geht.
Du hast ne Gummischeibe dazwischen gelegt.
Das entkoppelt aber nicht!
Verwende eine Gummitülle die ins Blech eingesetzt ist mit Distanzröhrchen.
Zur Batt hab ich ja schon was gesagt. Im zweifelsfall mußt du mal ausprobieren wie
sie sich mit allen eingeschalteten Verbrauchern im Standgasbetrieb verhält.
Was nützt dir ne schöne kleine Batt wenn das Ding nach zwei Minuten mangels Strom abstirbt und du im dunkeln stehst

Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrungen gemacht?
Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
-
- Hilfs-Sheriff Praktikant
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
- Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74
Re: Restauration XS360 1U4
Ja ich bin von Gummischeiben auf Tülle umgesattelt, aber ich versteh nicht, wieso ich zusätzlich ein Röhrchen über diese "Pins" schieben soll?
Deiner Schilderung nach würde ja dann das Röhrchen auf dem Pin liegen bzw. anliegen
Ansonsten hätte ich die Tülle in das Wannenblech eingesetzt und über die Pins geschoben, dann wäre ja die Wanne in Gummi gelagert oder meinst du das Röhrchen zur "Distanzoptimierung" hinsicht Durchmesser?
Deiner Schilderung nach würde ja dann das Röhrchen auf dem Pin liegen bzw. anliegen
Ansonsten hätte ich die Tülle in das Wannenblech eingesetzt und über die Pins geschoben, dann wäre ja die Wanne in Gummi gelagert oder meinst du das Röhrchen zur "Distanzoptimierung" hinsicht Durchmesser?
-
- Mitglied
- Beiträge: 595
- Registriert: Di 16. Jul 2013, 09:46
- Motorradmodell: XS 650 & 750, Z750Twin, CX5oo, Ducati 75o Monster
- Wohnort: Blankenrath
Re: Restauration XS360 1U4
Soviel Worte für so wenig Info ...
Ist dein Telefon kaputt
Ist dein Telefon kaputt

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen... Ich unterstütze die Plankenparty: http://plankenparty.de/