Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...
Moderator: Käfertönni
einyeti
Mitglied
Beiträge: 374 Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:12
Motorradmodell: XS400 12E Dnepr MT10-36
Beitrag
von einyeti » Mi 8. Jan 2014, 17:17
und was machst du dann in Linkskurven?
kein Gas mehr geben
mein Tipp: ist der Lenker zu breit, sind die Arme zu kurz
Gruß Jochen
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild
Beitrag
von Gemamo » Mi 8. Jan 2014, 17:42
einyeti hat geschrieben: und was machst du dann in Linkskurven?
kein Gas mehr geben
Da muß ich nicht so weit rüber weil der Beiwagen abstützt.
einyeti hat geschrieben: mein Tipp: ist der Lenker zu breit, sind die Arme zu kurz
Ich arbeite dran, es wird ein Stummellenker.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall.....
Willy
Mitglied
Beiträge: 1189 Registriert: So 17. Feb 2013, 14:44
Motorradmodell: XS und mehr.
Beitrag
von Willy » Mi 8. Jan 2014, 20:42
einyeti hat geschrieben: wenn du dich mit dem Knie am Tank abstützt, erreichst du das Gegenteil, beim Gespannfahren musst du, wie beim Mopedfahren auch, Gewicht nach innen bringen, das heisst beim Knie, es gehört vom Tank weg Richtung Kurvenmittelpunkt,
Gruß Jochen
http://www.gaskrank.tv/tv/gespanne/gott ... nwagen.htm
Das heißt du hängst dich mit dem linken Knie am Tank/Sitzbank ein und das rechte Knie mit Oberkörper wandert zum Beiwagen.
Ihr meint beide (und ich) das Gleiche...redet nur aneinander vorbei....
Is schon klar jetzt-streitet euch nich.
Und ich nenn sowas Knieschluß-auch wenn eines woanders ist-den mit einem Knie stützt dich immer ab.
Nicht zu verwechseln mit Knieschluss auf der Solo-das kann nicht funktionieren beim Gespann...(scho-aber dann schleichst...
)
Willy
Mitglied
Beiträge: 1189 Registriert: So 17. Feb 2013, 14:44
Motorradmodell: XS und mehr.
Beitrag
von Willy » Mi 8. Jan 2014, 21:45
Noch was vergessen:
Der Film ist klasse-ich liebe die Franzosen....!
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild
Beitrag
von Gemamo » Fr 10. Jan 2014, 08:57
Die verlegte Auspuffanlage stand ja zu weit raus, ich kam somit nicht vernünftig an die linke Fußraste und den Schalthebel. Grund dafür war, dass ich den verlegten Topf parallel zum linken Topf haben wollte und ich somit "relativ" weit raus mußte mit dem neuen Krümmer.
Foto 05_001.JPG
Foto 06_001.JPG
Geht so nicht. Wenn also beide Anlagen mit dem Ende nah am Mopped nicht möglich ist, dann werden eben beide "ausgestellt". Ich gewinne so im Fußrastenbereich ca. 6cm, das sollte reichen. Den neuen Krümmer habe ich gestern Abend geändert, der linke Krümmer ist die nächsten Tage dran.
Foto 07_001.JPG
Foto 08_001.JPG
Foto 09_001.JPG
Foto 10_001.JPG
Foto 11_001.JPG
Foto 12_001.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall.....
Käfertönni
Graffittibeauftragter
Beiträge: 753 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:30
Motorradmodell: XS400-2A2 ´81 TDM850-4TX ´96
Wohnort: Osnabrück
Beitrag
von Käfertönni » Fr 10. Jan 2014, 09:10
Das ganze hat irgendwas von Mad-Max....
Du solltest die Optik so rattig belassen!? Wegen dem Airbrusch und so...
1973 Citroen DS
1975 Passat TS; Typ 32; YP 4-Zylinder
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zylinder
1981 Hercules Prima 5,
1-Zylinder
1990 Audi 100 Avant; Typ 44; NF 5-Zylinder
1994 Audi Cabriolet; Typ 89; ABK 4-Zylinder
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zylinder
2003 Lupo 6X; AUD 4-Zylinder
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild
Beitrag
von Gemamo » Fr 10. Jan 2014, 09:31
Dran gedacht hatte ich auch schon, aber das sieht mir dann doch insgesamt zu rattig aus. Das Airbrusch werde ich evtl. lassen.....
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall.....
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3657 Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Torsten » Fr 10. Jan 2014, 10:14
Das Airbrusch werde ich evtl. lassen.....
Das würde ich auch machen, denn es hat ja nicht jeder XS 400-Gespannfahrer einen Tank mit Selbstbildnis drauf!
Mach weiter, das wird schon!
Ciao
Torsten
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild
Beitrag
von Gemamo » Fr 10. Jan 2014, 10:40
Torsten hat geschrieben: denn es hat ja nicht jeder XS 400-Gespannfahrer einen Tank mit Selbstbildnis drauf!
Das schreit nach gepflegtem Mobbing
:->
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall.....
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939 Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400 2A2-5/78 SEPI II #77 RM 2A2-3/79 Testträger RM 2A2-4/80 CUP/Z light 4G5- als Wandschmuck 12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn
Beitrag
von flat » Fr 10. Jan 2014, 20:12
Hier Mop wech, datt is sauber....
Sach mal Gerd, wenn man da die Knoten der Krümmer so deznt um die Lima
flechtet, dekommt da die Lima evtl. Hitzeproblme!? (nur son Gedanke..:!?)
Ansonsten weitermachen...
Gruß von Nico