"SEPI II" / #77

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

Antworten
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Sokrates »

flat hat geschrieben: Hab auch mal wieder an meiner Sitzbankplatte rum gefriemelt....
.... ich sach euch das, sobald es am Wochenende angenehm ist mit den
Temepraturen geht die Flex an und die Pappschablone bekommt ein Alugegenstück...!
:flxxx:
Denk' daran... Much rückt näher... :biggrin:
Ich wünsche euch allen ein gutes und warmes Wochenende :drunken:
Ebenso... Danke.. :drunken: :-)
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Benutzeravatar
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von flat »

Hab jetzt noch eine kurze Ersatzschwinge besorgt...
Beide sind mit M6 Gewinde vorbereitet für Heberaufnahmen/Prismabuchsen.
Am Rahmen hab ich noch auf der rechten Seite den oberen "Verschraubungspunkt"
der Rastenaufnahme gekürzt, nachgebohrt und Gewinde tiefer gesetzt... (ist für die RAASK
nich nur schicker, sondern in meinen Augen unumgänglich weil sonst immer der Umlenkhebel von der
Bremswelle gegen diesen "Verschraubungspunkt" schlägt... ...man kann es fahren,
schön ist es aber nicht!)


Danach ging nun gestern endlich alles zum Pulvern... :drunken: :biggrin:
soll er in RAL 9005 (Tiefschwarz) pulvern, er hatte einen fertigen Rahmen in 9005 da,
das sah gut aus und ich möchte da Farblich keine Experimente machen... :dunkel:

bei den Felgen schwanke ich noch zwischen weis und gold, jedoch geht die Tendenz zum
Verkehrsweiss RAL 9016 da "gold" RAL xyz nich so schick wirkt...

Mal schauen, nun gehts erstmal wieder bei der CUP/Z light weiter... ...M-Lenker fliegt wieder runter...
...da kommen nun auch Telefix Profi drauf... :-> (aber dazu mehr zu gegebener Zeit im anderen Thema)

Wünsche allen ein gutes Wochenende.... :drunken:
Gruß von Nico :rainy1:
Benutzeravatar
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von flat »

Am Dienstag hab ich meine 78er Teile vom Pulvern abgeholt... (*megafreu*)

Nu muss ich nur noch die 12E irgenwo verstauen... (hab sie am Montag von meinen
Eltern weggetrailert...)

...die blöden PKW-Sommerpnös verräummen (stehen mitten im Weg!)
und dann kann ich bei der 80er weitermachen...

...selbst das Eichhörnchen is fixer wie ich! :rolleyes: :drunken:
Gruß von Nico :rainy1:
Benutzeravatar
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von flat »

So, der gepulverte Rahmen steht zwar momenten "nur im Regal" aber dafür konnte ich
in den letzten Wochen eine 1M0 fürs Setup 1 auftreiben... der Nico fett am -> :biggrin:
Bild
(somit komme ich in den Luxus die scharfe 360er Nocke wohl in die cup/light zu "entsorgen" :-> )

...heute konnte ich froh sein das ich Ohren habe sonst hät ich ringsum ge :biggrin:

YSS!!! endlich, mein Schatz! :dunkel:

Bild
Bild

wochenende wird zeitlich wohl endlich mal mehr luft zum schrauben kommen, so das ich die
OP an der blauen endlich mal zu ende bringen kann, so das der OP-Tisch für den Sepi frei wird... :drunken:

Wünsche allen ein gutes Wochenende und eine warme Garage/Werkstatt! :caefi:
Gruß von Nico :rainy1:
Benutzeravatar
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3908
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: .
XS400 2A2, Bj. 1980,
XS400 Cup Replica Bj. 1978

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Lupe »

1N0? Das sind doch die spanischen 18PS-Nocken! :biglaugh:

Ich sehe da kein M :frech19:
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Benutzeravatar
Torsten
Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
Beiträge: 3656
Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Torsten »

Lupe hat geschrieben:1N0? Das sind doch die spanischen 18PS-Nocken! :biglaugh:

Ich sehe da kein M :frech19:
Ich auch nicht! Die kannste getrost bei EBay einstellen (ich melde schon mal an, dass ich die zum Schnäppchenkurs kaufen möchte!) *))))) :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:
Ein Leben ohne XS ist möglich, aber nicht sinnvoll!
www.Alter-Schrauber.de
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von FrankWw »

Mal ohne Scheiß, die Oberfläche mit den Kratern ist ja wohl nicht so dulle :think:
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
Käfertönni
Graffittibeauftragter
Beiträge: 753
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:30
Motorradmodell: XS400-2A2 ´81
TDM850-4TX ´96
Wohnort: Osnabrück

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Käfertönni »

Torsten hat geschrieben:
Lupe hat geschrieben:1N0? Das sind doch die spanischen 18PS-Nocken! :biglaugh:

Ich sehe da kein M :frech19:
Ich auch nicht! Die kannste getrost bei EBay einstellen (ich melde schon mal an, dass ich die zum Schnäppchenkurs kaufen möchte!) *))))) :biglaugh: :biglaugh: :biglaugh:
Zudem ist die ja total verrostet :->
Ich entsorge sie gerne für Dich :-)
1973 Citroen DS
1975 Passat TS; Typ 32; YP 4-Zylinder
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zylinder
1981 Hercules Prima 5, :-) 1-Zylinder
1990 Audi 100 Avant; Typ 44; NF 5-Zylinder
1994 Audi Cabriolet; Typ 89; ABK 4-Zylinder
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zylinder
2003 Lupo 6X; AUD 4-Zylinder
Benutzeravatar
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von flat »

die is weder verostet noch sonst was , keine angst Frank, die ist ordentlich eingeölt und da sind
halt noch fusseln etc. dran daher sieht die so komisch aus... :zwinker:

alles wird gut jungs und mädels! :frech19: :drunken:
Gruß von Nico :rainy1:
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von FrankWw »

flat hat geschrieben:die is weder verostet noch sonst was , keine angst Frank, die ist ordentlich eingeölt und da sind
halt noch fusseln etc. dran daher sieht die so komisch aus... :zwinker:

alles wird gut jungs und mädels! :frech19: :drunken:
Ok, dann hab ich niXS gesagt :frech19:

Besser wäre sie hatte Macken, dann ist das Umschleifen nicht so schmerzhaft :-> :->
Du wolltest doch einen Renner bauen, oder hatte ich das falsch verstanden :freh_smil: :freh_smil:
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Antworten