Motorradtechnik die niXS mit der XS zu tun hat...
	Moderatoren:  stone , Touly 
			
		
		
			
				
								FrankWw 							 
						Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter 			
		Beiträge:  2724 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 14:04 		
		
											Motorradmodell:  XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige 
												Wohnort:  Nähe Altenkirchen im Westerwald 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von FrankWw   »  Di 15. Apr 2014, 19:44 
			
			
			
			
			
			Georg hat geschrieben:   Verstehe ich das nun richtig? Die Kette geht durch das Innere der Schwinge?
 
  Wer verbricht den derartige KontruXSionen?
Georg
ps.: Danke für den Erklärbär 
Wenn du weißt das es eine Cantilever Schwinge (Zentrales Federbein) ist
kann man die Sache eher verstehen 
  
Manchmal ist Yamaha auch ein Jammer  
  
P.S. Netter Bericht im Rüttler 
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								flat 							 
						Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter 			
		Beiträge:  1939 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 10:57 		
		
											Motorradmodell:  YAMAHA XS400 2A2-5/78 SEPI II #77 RM 2A2-3/79 Testträger RM 2A2-4/80 CUP/Z light 4G5- als Wandschmuck 12E-5/84 Xenomorph 
												Wohnort:  Kreis Stormarn 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von flat   »  Di 15. Apr 2014, 19:47 
			
			
			
			
			
			georg 12E, da kann nich jeder mit um!
 
			
			
									
						
							Gruß von Nico  
 			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Georg 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  976 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 11:03 		
		
											Motorradmodell:  XS650 447 Umbau Bj. 1979 XS650 447 (fast) original            Bj. 1982 XS650 3L1 Umbau Bj. 1980 (beim Unfall zerstört) XS650 3L1 Bj 1979 soll 3L1 BJ 1980 ersetzen (Und erfüllt diese Aufgabe seit dem 01.09.2016) 
												Wohnort:  Mühbrook in Südskandinavien 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Georg   »  Mi 16. Apr 2014, 05:55 
			
			
			
			
			
			Da habe ich mir noch nie Gedanken drum gemacht, da sämtliche Mopeds, die ich in meiner nun über 40jährigen Motorradkarriere besaß, von solch modernem Kram verschont blieben.
Nochmals Danke für den Erklärbär. 
  
Georg
ps.: @Frank WW: Danke für die Blumen 
 
			
			
									
						
							NiXS 400er, ich bleibe bei meinen 650ern   			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Sokrates 							 
						Forumsmutti 			
		Beiträge:  7945 		Registriert:  Fr 15. Feb 2013, 11:27 		
		
											Motorradmodell:  XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80  XJ900 58L '89 
																	Wohnort:  Neuwied 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Sokrates   »  Mi 16. Apr 2014, 13:59 
			
			
			
			
			
			Mensch Georg... jetzt hast Du schon soviel mit XS-Schwingen in Deinen Traktormotoren herumgebastelt, jetzt kannst Du doch auch mal probieren ob so eine Alien-Schwinge passt... brauchst auch nur ein Federbein... kann man wieder die Zylinder ein wenig mehr ausschleifen...  
    
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Georg 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  976 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 11:03 		
		
											Motorradmodell:  XS650 447 Umbau Bj. 1979 XS650 447 (fast) original            Bj. 1982 XS650 3L1 Umbau Bj. 1980 (beim Unfall zerstört) XS650 3L1 Bj 1979 soll 3L1 BJ 1980 ersetzen (Und erfüllt diese Aufgabe seit dem 01.09.2016) 
												Wohnort:  Mühbrook in Südskandinavien 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Georg   »  Mi 16. Apr 2014, 17:13 
			
			
			
			
			
			Och Nöööö 
 ......Lass man, der Hubraum ist nun ausreichend und auf so Federbeineinsparende Gewichtserleichterungen kann ich doch verzichten.
Und ausserdem: 360er und 400er Schwingen und Hinterräder  fahre ich nicht mehr. Bei der Schwarzen habe ich einen anderen Radsatz bereitliegen, und bei der Gelben lasse ich die originalen Gussfelgen. :-> 
Georg
ps: 2x360/400er Gussräder hinten für Scheibenbremsen hätte ich noch abzugeben.....
 
			
			
									
						
							NiXS 400er, ich bleibe bei meinen 650ern   			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Lupe 							 
						Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter 			
		Beiträge:  3927 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 11:06 		
		
											Motorradmodell:  . XS400 2A2, Bj. 1980,  XS400 Cup Replica Bj. 1978 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Lupe   »  Mi 16. Apr 2014, 18:07 
			
			
			
			
			
			Äh, ja. Ich meinte hauptsächlich Antriebsketten. Sorry. 
 
Ich sehe schon, das Ding spare ich mir. Danke für die Beratung.
			
			
									
						
							Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser. 
Martin
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Sokrates 							 
						Forumsmutti 			
		Beiträge:  7945 		Registriert:  Fr 15. Feb 2013, 11:27 		
		
											Motorradmodell:  XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80  XJ900 58L '89 
																	Wohnort:  Neuwied 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Sokrates   »  Mi 16. Apr 2014, 22:42 
			
			
			
			
			
			Georg hat geschrieben: 
ps: 2x360/400er Gussräder hinten für Scheibenbremsen hätte ich noch abzugeben.....
Joahhh....  
  sorry.. hatte mich nicht gemeldet, viel Privat um die Ohren...  
   
Ich habe mittlerweile ein Felgenlager das jedem Schrotti Schweißperlen auf die Stirn zaubert...  
 Ich habe leider keinen Platz und keinen Bedarf mehr.  
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Sokrates 							 
						Forumsmutti 			
		Beiträge:  7945 		Registriert:  Fr 15. Feb 2013, 11:27 		
		
											Motorradmodell:  XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80  XJ900 58L '89 
																	Wohnort:  Neuwied 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Sokrates   »  Mi 16. Apr 2014, 22:43 
			
			
			
			
			
			Lupe hat geschrieben: 
Ich sehe schon, das Ding spare ich mir. Danke für die Beratung.
Mhmmm... dann bekommen wir ja gar keine fundierten Testberichte mit vielen Bildern zu sehen...  
     
Martin, so ein Ding ist absolute Klasse.. brauchst Du unbedingt.... echt....  
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Georg 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  976 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 11:03 		
		
											Motorradmodell:  XS650 447 Umbau Bj. 1979 XS650 447 (fast) original            Bj. 1982 XS650 3L1 Umbau Bj. 1980 (beim Unfall zerstört) XS650 3L1 Bj 1979 soll 3L1 BJ 1980 ersetzen (Und erfüllt diese Aufgabe seit dem 01.09.2016) 
												Wohnort:  Mühbrook in Südskandinavien 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Georg   »  Do 17. Apr 2014, 05:21 
			
			
			
			
			
			Ich habe mittlerweile ein Felgenlager das jedem Schrotti Schweißperlen auf die Stirn zaubert... 
 Ich habe leider keinen Platz und keinen Bedarf mehr. 
..und aus genau diesem Grund will ich mein Felgenlager verkleinern 
  
Georg
 
			
			
									
						
							NiXS 400er, ich bleibe bei meinen 650ern