Restauration XS360 1U4
Moderator: Käfertönni
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 09:11
- Motorradmodell: XS400-500
R-1
XS750
Re: Restauration XS360 1U4
M an könnte die Vergaser umtauschen von Seite zu Seite,Das Symtom zeigt doch ein deutig das ein Vergaserproblem besteht.Aber......
- Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7938
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89 - Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Restauration XS360 1U4
Auch der oder die liebe OldieXS darf sich das hier zu Gemüte nehmen: phpBB3/viewtopic.php?f=7&t=21oldxs hat geschrieben:M an könnte die Vergaser umtauschen von Seite zu Seite,Das Symtom zeigt doch ein deutig das ein Vergaserproblem besteht.Aber......
Hier darf Er oder Sie sich dann auch vorstellen: phpBB3/viewforum.php?f=18
Und ganz nebenbei auch seine richtige Postleitzahl im Profil einstellen. :->

- Gemamo
- Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
- Beiträge: 3205
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
- Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild
Re: Restauration XS360 1U4
Und sich dann mal ganz in Ruhe überlegen, warum man den linken Vergaser nicht rechts, und den rechten Vergaser nicht links einbauen kann.....
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... 

- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Restauration XS360 1U4
Isch säch einfach für den Test durch





Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
-
- Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 09:11
- Motorradmodell: XS400-500
R-1
XS750
Re: Restauration XS360 1U4
Der kollege hat ja Flachschiebervergaser verbaut,die tauschbar sind.Somit wäre zu testen ob das Problem sich auch ändert.
Für manche hier scheint es nicht leicht zu sein als
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
edit by Mod
Für manche hier scheint es nicht leicht zu sein als

edit by Mod
- Gemamo
- Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
- Beiträge: 3205
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
- Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild
Re: Restauration XS360 1U4
Wenn das die Mikunis sind, die ich auf den Bildern gesehen habe, dann sind sie nicht tauschbar.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... 

-
- Hilfs-Sheriff Praktikant
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
- Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74
Re: Restauration XS360 1U4
Es ist der Vergaser...bzw Versager - kann ich nun definitiv sagen. Nachdem ich alles andere noch und nöcher nochmal kontrolliert habe.
Ersatz...hat jemand Ersatz? Einen funktionierenden XS Vergaser samt Zug?
Wäre schön (:
Much wird niXS, muss arbeiten
Ersatz...hat jemand Ersatz? Einen funktionierenden XS Vergaser samt Zug?
Wäre schön (:
Much wird niXS, muss arbeiten

- Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7938
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89 - Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Restauration XS360 1U4
Und wir machen einen Step zu Seite 36 in diesem Thread.
Kauf Dir einen Satz Gaser in der Bucht, Keystersätze, Librane und O-Ringe für die Drosselklappen und baue einen neuen auf. Dann hast Du das wenigstens aus dem Kopf.

Kauf Dir einen Satz Gaser in der Bucht, Keystersätze, Librane und O-Ringe für die Drosselklappen und baue einen neuen auf. Dann hast Du das wenigstens aus dem Kopf.
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 6. Sep 2014, 21:11
- Motorradmodell: Yamaha xs 400 2a2 Baujahr 1980
Re: Restauration XS360 1U4
Anlasser abklemmen ist noch ok würde ich sagen, aber wenn du in ausbauen möchtest ist das aufwendiger. Weil unter dem Lichtmaschienen deckel ist eine antribs kette vom Anlasser. wenn du denn Anlasser ausbaust fällt das zahnrad und die kette runter. Du müstest also auch die kette und das zahnrad ausbauen.
-
- Hilfs-Sheriff Praktikant
- Beiträge: 434
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 17:15
- Motorradmodell: Yamaha XT 660 Z Tenere '08, Yamaha XS400 2A2 '74
Re: Restauration XS360 1U4
nortmanndirk hat geschrieben:Anlasser abklemmen ist noch ok würde ich sagen, aber wenn du in ausbauen möchtest ist das aufwendiger. Weil unter dem Lichtmaschienen deckel ist eine antribs kette vom Anlasser. wenn du denn Anlasser ausbaust fällt das zahnrad und die kette runter. Du müstest also auch die kette und das zahnrad ausbauen.
Ja,...

