Im Juni zugelassen, bin ich inzwischen ca 4500km gefahren, ohne große Zwischenfälle.
Jetzt am Wochenende wurde das gute Stück komplett zerlegt und soll über den Winter überholt werden. Bevor ich in vielen Verschiedenen Themen alle Einzelfragen stelle will ich versuchen das ganze Unterfangen mal hier zusammenzufassen.
Das ist bisher geplant:
Rahmen neu Pulvern oder lackieren
Elektrik komplett neu (die alte hat ein paar macken wie flackernde lichter, durchgebrannte Birnen, zusammengeschmorte Steckverbindungen....

Motor durchgucken und Einbau einer 1M0 Nocke
Gabel und Stoßdämpfer zerlegen und reinigen
eventuell Kettensatz mit größerer Übersetzung einbauen
Bremsen überholen
ansonsten alles gründlich reinigen und diverse Schönheitsreparaturen an Tank, seitendeckeln und Sitzbank
Im Moment bin ich dabei, den Motor komplett zu zerlegen (da ich als Student im Moment nicht über eine Garage oder einen Werkstattfähigen Keller verfüge wird das meiste Wohl in meinem WG Zimmer beschraubt werden :-> )
Für den Motor hab ich schonmal ein paar Fragen:
1. Beim zerlegen hat einer der Schraubverschlüsse für die Kipphebelachsen am Ventildeckel beschlossen rund zu werden und sich bisher erfolgreich gegen Methoden wie abfeilen auf nächste Schlüsselgröße, anbohren und Torx reinschlagen, Russische Meißelmethode (bitte verzeit mir

2. An meinem aktuellen Motor musste ich einen gerissenen Stutzen der Ölablassschraube mit Epoxydknetmasse und Schlauchschelle flicken... hat sehr gut dicht gehalten bisher, aber schön ist was anderes. Ich habe noch einen "Ersatzmotor" mit Pleuellagerschaden rumfliegen. Ist es möglich, die Kurbelwelle und Getriebewellen mit den aktuellen Lagerschalen (sehen meines Erachtens noch recht gut aus) in das andere Gehäuse einzupflanzen oder sollte man aufgrund der Fertigungstoleranzen der Gehäuse lieber die Finger davon lassen?
3. In den Brennräumen hat sich ne ganze Masse Ölkohle angesammelt. Wie kriegt man das am bessten sauber?
4. Irgendwo hier im Forum meinte jemand, sinngemäß dass die Simmerringsätze von Ebay für den Motor eher suboptimale Qualität haben. stimmt das so oder hab ich da was falsch verstanden?
Viele Grüße aus DD
Philipp