Motorradtechnik die niXS mit der XS zu tun hat...
	Moderatoren:  stone , Touly 
			
		
		
			
				
								Sokrates 							 
						Forumsmutti 			
		Beiträge:  7945 		Registriert:  Fr 15. Feb 2013, 11:27 		
		
											Motorradmodell:  XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80  XJ900 58L '89 
																	Wohnort:  Neuwied 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Sokrates   »  Mo 1. Dez 2014, 19:54 
			
			
			
			
			
			Touly hat geschrieben: 
Dirk, steht auf den Kanistern, die ich dir gebracht habe etwas über den Flammpunkt?
Habe ich nicht nachgeschaut, aber als Petroleumheizer, weiß ich das er irgendwo zwischen 50-100 Grad liegt.  
  
Dank nochmal! Wunderbar warme Werkstatt.  
    
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								mouse 							 
						Pannenhelferliste- und Altertumsbeauftragte 			
		Beiträge:  1046 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 13:24 		
		
											Motorradmodell:  XS400 4G5 
												Wohnort:  Schwerte 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von mouse   »  Di 2. Dez 2014, 06:57 
			
			
			
			
			
			Martin, wäre dieser Reiniger vielleicht eine Alternative?
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
							Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen...
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Touly 							 
						int. Listen- und Bierflaschenöffnungsbeauftragte 			
		Beiträge:  2077 		Registriert:  Sa 16. Feb 2013, 19:34 		
		
											Motorradmodell:  GPX750 
												Wohnort:  Crémines 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Touly   »  Di 2. Dez 2014, 09:02 
			
			
			
			
			
			@Dirk 
Gemäss Anleitung soll er aber nicht unter ca 65° sein … 
Freut micht, dass dir das Petroleum hilft  
  hoffen wir, es reicht über den Winter  
  
@Uschi
Wie steht es um die Brennbarkeit des Reinigers? 
Gruess Gabi
 
			
			
									
						
							Mit der Nähmaschine genauso geschickt wie mit dem Schraubenschlüssel … ;-)
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								mouse 							 
						Pannenhelferliste- und Altertumsbeauftragte 			
		Beiträge:  1046 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 13:24 		
		
											Motorradmodell:  XS400 4G5 
												Wohnort:  Schwerte 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von mouse   »  Di 2. Dez 2014, 09:24 
			
			
			
			
			
			niXS brennbar. 
 
			
			
									
						
							Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen...
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Touly 							 
						int. Listen- und Bierflaschenöffnungsbeauftragte 			
		Beiträge:  2077 		Registriert:  Sa 16. Feb 2013, 19:34 		
		
											Motorradmodell:  GPX750 
												Wohnort:  Crémines 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Touly   »  Di 2. Dez 2014, 09:26 
			
			
			
			
			
			Das ist sehr gut!! 
    
			
			
									
						
							Mit der Nähmaschine genauso geschickt wie mit dem Schraubenschlüssel … ;-)
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Lupe 							 
						Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter 			
		Beiträge:  3927 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 11:06 		
		
											Motorradmodell:  . XS400 2A2, Bj. 1980,  XS400 Cup Replica Bj. 1978 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Lupe   »  Di 2. Dez 2014, 09:39 
			
			
			
			
			
			da steht so oft Labor drauf, das ist doch bestimmt sch*-teuer. 
 
Ansonsten wäre es einen Versuch wert.
			
			
									
						
							Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser. 
Martin
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								mouse 							 
						Pannenhelferliste- und Altertumsbeauftragte 			
		Beiträge:  1046 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 13:24 		
		
											Motorradmodell:  XS400 4G5 
												Wohnort:  Schwerte 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von mouse   »  Di 2. Dez 2014, 09:42 
			
			
			
			
			
			Nur bei Alu und Zink sollte die Lösung nicht zu heiß sein. Ist halt alkalisch. 
1-2%ige  Verdünnung pH-Wert von knapp 12.
			
			
									
						
							Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen...
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Lupe 							 
						Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter 			
		Beiträge:  3927 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 11:06 		
		
											Motorradmodell:  . XS400 2A2, Bj. 1980,  XS400 Cup Replica Bj. 1978 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Lupe   »  Di 2. Dez 2014, 10:07 
			
			
			
			
			
			hm, die meisten Teile, die bis jetzt in meinem Bad waren, waren mehr oder weniger aus Alu. Und der Rest verzinkt 
 
			
			
									
						
							Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser. 
Martin
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								mouse 							 
						Pannenhelferliste- und Altertumsbeauftragte 			
		Beiträge:  1046 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 13:24 		
		
											Motorradmodell:  XS400 4G5 
												Wohnort:  Schwerte 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von mouse   »  Di 2. Dez 2014, 10:11 
			
			
			
			
			
			Du sollst ja auch nicht kochen. 
Hatte vergaser drin. 
Ich glaube, die wogen nachher noch das Gleiche... 
 
			
			
									
						
							Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen...
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								FrankWw 							 
						Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter 			
		Beiträge:  2724 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 14:04 		
		
											Motorradmodell:  XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige 
												Wohnort:  Nähe Altenkirchen im Westerwald 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von FrankWw   »  Di 2. Dez 2014, 11:15 
			
			
			
			
			
			mouse hat geschrieben:  
Hatte vergaser drin. 
Ich glaube, die wogen nachher noch das Gleiche... 
Aha, dann du glaubst also nur das es funXSioniert  
  
Für Tanks auch von Zweitaktern benutze ich das hier:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/sh ... Liter.html 
Ich vermute das geht so in die Richtung wie dein Zeug Uschi.
An den Fingern kommt es einem erst seifig vor und nach nicht all zu langer zeit merkt man wie die Haut gereizt wird.