"SEPI II" / #77

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

Antworten
Benutzeravatar
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von flat »

naja, warum sofort ans umschleifen denken... ...erstmal muss die mühle zusamen
gebaut werden und laufen... ...danach kann man immer noch weiter "optimieren"! :zwinker:
Gruß von Nico :rainy1:
Benutzeravatar
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von flat »

Nüscht geschraubt, aber neue Teile besorgt...

Vor ner weile habe ich Tarozzi Fußrasten bekommen die sollen mit den Raask
grundplatten verwurstet werden und die Raaskhebelein/Rasten gehen an die
Pichler RS2 an die 80er (die Pichler/Raask Kombi geht glaube ich eher in der STVO
durch als die Tarozzi/Pichler Müsche, und bei der Tarozzi/Raask kombi kann mir ja
auf der "Strecke" die fehlenden "Tüv-Zertifikate" für die Tarozzi egal sein...
...sag ich jetzt einfach mal so in meinem jugendlichen Leichtsinn!?) :biggrin:

Und heute Aktuell: 3er Satz EBC/TRW Bremsengedöns... (2rechte und 1linke Scheibe)
Bild
Bild
Is ja immer wie Weihnachten+Geburtstag nur schöner... :frech19:

da kommen zwar wieder ein paar gramm an die moppete, aber das Thema "Verzögerung"
sollte damit erstmal ausreichend bedient sein... :rolleyes:

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... :drunken:
Gruß von Nico :rainy1:
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Gemamo »

Welche Bremspumpe ist in Planung?
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von FrankWw »

Ey das geht ja nu gar nicht.
Sorry egal wie viel du dich über den Kram freust,
das ist voll der Stielbruch und geht gar nicht.
Entweder ich bau einen Klassik Renner und du nimmst dazu zumindest Teile die es damals schon gab,
oder lass es.
Sorry kein Verständnis für schwimmend gelagerte Scheiben, das geht gar nicht.
OK, in Spa kannst du damit starten, aber auf echten Klassikveranstaltungen wird das wohl niXS.

Wenn du Retro / modern Mix für die Strasse bauen willst hätte ich ev. noch Verständnis.
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
Jott
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: Di 9. Apr 2013, 17:41
Motorradmodell: 2A2 1980, T120 1967
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Jott »

Das sind ja meine Scheiben MD2019 r & l, gute Wahl! Das du dich über das Paket nur freust und nicht über den damit verbundenen Geldverlust heulst, spricht für deine Solvenz!
So'n Baby will unterhalten werden, aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende deines Lebens bei Dir!
Benutzeravatar
flat
Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
Beiträge: 1939
Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von flat »

@Gerd: wird wohl auf eine noch zu besorgenden 5/8 oder 16" hinauslaufen
(14" hab ich auf Lager mal schauen, eine Testfahrt damit werd ich wohl
trotzdem anstreben...)

@Frank: Ich unterhalte mich absolut ungern über Sicherheitsrelavanteteile
an meinem Mopped... :biggrin:
...sollte es vorab bekannt sein, das auf einer Veranstalltung die ich unbedingt anfahren
möchte, es die technisch lächerliche Auflage gibt, auf schlechteres Material
um-/zurückzurüsten, ist das in meinen Augen mit dem Thema Bremsscheiben
ja kein Beinbruch und kurzfristig zu bewältigen...!? :zuck: (alles wird gut! :zwinker: )

(Und in erster Linie reichts mir das die Karre läuft und es gibt auch noch Strecken
"ohne CLASSIC-Veranstaltung" die "nur" auf die technische Sicherheit wertlegen,
und diese werden mir die EBC nicht "ankreiden" ....
....die Abnahmenlisten die ihr mir mal Verlinkt habt werde ich mir die Tage noch
ausdrucken und auch recht genau befolgen, so das nach dem Umbau nicht wieder
ein neuer "Umbau" losbricht, in erster Linie muss das Mopped aber meinen Augen
gefallen und niemanden der in 5 Minuten auf "die Liste schaut")

Sei mir nicht böse, aber so schnell bau ich die Scheiben nicht wieder ab vom möp,
und das "oder lass es" hält mich nicht von meinem Kurs ab... ...da bin ich ein Dickkopf! :frech19:
Und zur not muss ich mir ein neues Buch kaufen und Spa ins Navi programieren... :freh_smil:
Bild
:-)

@Jott: naja das mit der Solvenz ist relativ und war vor der Scheibenbestellung... :biglaugh: :drunken:
und ich hab sogar noch ne 2te MD2019 r da ich den 78er Rahmen aufbaue da
kommt hinten auch so eine Ankerplatte rein... (kann man dann beidhändig auf Vorder-
und Hinterrad zeigen wenn man davor steht und lästert, zB bei ner technischen Abnahme... :-> )
war auch kurz am überlegen mir noch die Sinterbeläge von Goldfren oder wie die heißen dafür zu bestellen,
aber soviel Geld/Bremsscheiben sollte man dann lieber nicht verbrennen .... :rolleyes:
(Ich spar mir das Geld langfristig und soviele Hobbys habe ich nicht, da fang ich bei
solchen sachen auch nicht mehr das knausern an...)

Ich freu mich weiter... :drunken:
Gruß von Nico :rainy1:
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von FrankWw »

Flat, jeder wie er will :freh_smil:
Hauptsache du kommst irgendwann mal an und wirst fertig :->
Wann sehe ich dich in SPA? Wenn du früh genug bescheid sagst, kann ich dir ev. auch eine Boxenplatz besorgen.
Also mach hinne....

Btw. ich bekomme mit den Serien Scheiben auf der Renne das Vorderrad zum Pfeifen.
Den HBZ habe ich jetzt nur gewechselt um die Handkraft zu reduzieren. (entspannteres Fahren)
Wozu also andere Scheiben :kopfk_smil:
Da stecke ich die Kohle lieber in ein Schwarz Fahrwerk, das bringt richtig Spaßpunkte :approv_:

ever, wie ma he sät, jeder Jeck is anners :-) :drunken:
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Gemamo »

Also bei Doppelscheibe finde ich die originalen Scheiben in Verbindung mit Stahlflex und 14mm-Pumpe sehr angenehm. Moderate Handkraft bei ausreichender Wegreserve. Und wie Frank schon schrub, den Vorderreifen auf Block bringen ist auch bei höheren Geschwindigkeiten absolut möglich, wenn auch nicht erstrebenswert..... :biglaugh:
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
Jott
Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: Di 9. Apr 2013, 17:41
Motorradmodell: 2A2 1980, T120 1967
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Jott »

flat hat geschrieben: war auch kurz am überlegen mir noch die Sinterbeläge von Goldfren oder wie die heißen dafür zu bestellen,
aber soviel Geld/Bremsscheiben sollte man dann lieber nicht verbrennen
Na ja, Goldfren sagt ja schon alles... Habe die EBC-Beläge genommen
Und wie Frank schon schrub, den Vorderreifen auf Block bringen ist auch bei höheren Geschwindigkeiten absolut möglich, wenn auch nicht erstrebenswert....
Hab ich mit den EBCs ausprobiert und kann ich bestätigen! (das, mit dem "nicht erstrebenswert"!)
So'n Baby will unterhalten werden, aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende deines Lebens bei Dir!
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: "SEPI II" / #77

Beitrag von Sokrates »

Was fällt mir zu den letzten Posts jetzt ein... :think: :kopfk_smil:

Wer bremst, verliert. :freh_smil: :biglaugh:
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Antworten