Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuern ??
Moderator: Käfertönni
- grinser92
- stellv. Forums-Feuerbeauftragter
- Beiträge: 499
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
- Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
- Wohnort: München
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
na toll... dann werd ich die deckel wohl doch polieren müssen...
- XStwin
- Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:25
- Motorradmodell: XS 400 2A2
- Wohnort: Landkr. KEH
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
Hallo
Hab mir das alles mal aufgehoben bis es etwas wärmer wird, darum kann ich noch keine Erfahrungen einstellen.
Aber meine Frau ist strickt dagegen dass ich im Keller mit Farbe rumspritze
In der Garage ist es schlicht zu kalt.
Hans
Hab mir das alles mal aufgehoben bis es etwas wärmer wird, darum kann ich noch keine Erfahrungen einstellen.
Aber meine Frau ist strickt dagegen dass ich im Keller mit Farbe rumspritze

In der Garage ist es schlicht zu kalt.
Hans
XStwin Ich muss mehr auf die Details achten...... aber warum??
- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
Ok, dann mußt du ihr und am besten ihrer Freundin gleich mit ein Wellness Wochenende spendieren.Aber meine Frau ist strickt dagegen dass ich im Keller mit Farbe rumspritze![]()

(Du hättest ihr das mit dem Spritznebel nicht sagen sollen) :->
Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
- flat
- Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
- Beiträge: 1939
- Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
- Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph - Wohnort: Kreis Stormarn
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer

wäre evtl. auch noch eine berechtigte Frage...!?

Schonmal Gedanken dazu gemacht was aus eingeatmeten Sprühnebel in deiner Lunge passiert!?
Falls du natürlich eine Gewerbliche Lackierkabiene im Keller hast, nehme ich alle meine bedenken
zurück...


Mach das im Sommer draußen oder in der Garage bei weit geöffneten fenster und Türen...

Gruß von Nico 

- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
Einfach super deine IdeeMach das im Sommer draußen oder in der Garage bei weit geöffneten fenster und Türen...



Und du kommst dann vorbei um die ganzen Fliegen, Pollen, Staubteilchen und weiß ich noch was aus dem Lack zu pulen.

Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
- mouse
- Pannenhelferliste- und Altertumsbeauftragte
- Beiträge: 1046
- Registriert: So 17. Feb 2013, 13:24
- Motorradmodell: XS400 4G5
- Wohnort: Schwerte
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
Hier machen wir das Folgendermaßen:
3x3m Pavillion im Garten aufgestellt.
Rundherum Omas alten Tüllgardinen (oder Fliegentüll fürs Fenster) .
Fertig ist die Lackierkabine.
Wetter und Pollenflugvorhersage beachten.
Klappte bis jetzt wunderbar.
3x3m Pavillion im Garten aufgestellt.
Rundherum Omas alten Tüllgardinen (oder Fliegentüll fürs Fenster) .
Fertig ist die Lackierkabine.
Wetter und Pollenflugvorhersage beachten.
Klappte bis jetzt wunderbar.
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen...
- flat
- Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
- Beiträge: 1939
- Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
- Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph - Wohnort: Kreis Stormarn
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
Das ist mir klar Frank, das da mal das ein oder andere Insekt etwas
hat
damit muste leben bei do-it-your-self Lackgefummel genauso wie mit sich
absetzenden Sprühnebel und Schatten usw. ...
wer das nicht mag bzw. kann oder kleinere Malöre nicht zu Händeln weiß,
kanns ja ner Firma überlassen und die geleistet perfekte
Lackarbeit dementsprechend und angemessen entlohnen,
meinste in nem professionelen Lackbetrieb und der dazu gehörigen Lackkabiene
gibts eine Insektengesichtskontrolle, Krabeltierchentürsteher oder Fremdkörperselbstschußanlagen!?
Im Hochsommer ist auf meiner Terasse auf der Sonnenseite fast kein selbstmordgefärdetes Insekt
unterwegs, wohl gemerkt hier oben an der Küstenfronthinterlandlinie, bei euch siehts evtl. anders
aus mit Gedönsgetier...
Jeder der mal Beruflich mit Lacken handarbeiten durfte (wir reden hier nicht von klimatiesierten
und PC-gesteuerten Fertigungsstrassen und Roboterbändern!), der hat sich auch mindestens
1x mit nem versauten Lackbild rumärgern dürfen...
ist meine unbedeutenden Meinung dazu, mir reichen 3 Jahre in und um der Lackkabiene
arbeiten, gesundheitstechnisch gibts besseres, soll jeder seine erfahrungen sammeln,
ich lebe leider nur einmal...
Wünsche allen ein gutes Wochenende und eine schöne Lackoberfläche!

damit muste leben bei do-it-your-self Lackgefummel genauso wie mit sich
absetzenden Sprühnebel und Schatten usw. ...

wer das nicht mag bzw. kann oder kleinere Malöre nicht zu Händeln weiß,
kanns ja ner Firma überlassen und die geleistet perfekte
Lackarbeit dementsprechend und angemessen entlohnen,
meinste in nem professionelen Lackbetrieb und der dazu gehörigen Lackkabiene
gibts eine Insektengesichtskontrolle, Krabeltierchentürsteher oder Fremdkörperselbstschußanlagen!?
Im Hochsommer ist auf meiner Terasse auf der Sonnenseite fast kein selbstmordgefärdetes Insekt
unterwegs, wohl gemerkt hier oben an der Küstenfronthinterlandlinie, bei euch siehts evtl. anders
aus mit Gedönsgetier...
Jeder der mal Beruflich mit Lacken handarbeiten durfte (wir reden hier nicht von klimatiesierten
und PC-gesteuerten Fertigungsstrassen und Roboterbändern!), der hat sich auch mindestens
1x mit nem versauten Lackbild rumärgern dürfen...
ist meine unbedeutenden Meinung dazu, mir reichen 3 Jahre in und um der Lackkabiene
arbeiten, gesundheitstechnisch gibts besseres, soll jeder seine erfahrungen sammeln,
ich lebe leider nur einmal...

Wünsche allen ein gutes Wochenende und eine schöne Lackoberfläche!

Gruß von Nico 

- grinser92
- stellv. Forums-Feuerbeauftragter
- Beiträge: 499
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
- Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
- Wohnort: München
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
die hier verkaufen die Sprühdosen mit Motorlack in verschiedenen Größen:
http://www.motorradlack.de/
weis jemand, wie viel man für Kupplungs- Lichtmaschinen- und Ritzelabdeckung bracht? (einfach eine Schicht klarlack über das geschliffene Alu)
http://www.motorradlack.de/
weis jemand, wie viel man für Kupplungs- Lichtmaschinen- und Ritzelabdeckung bracht? (einfach eine Schicht klarlack über das geschliffene Alu)
- grinser92
- stellv. Forums-Feuerbeauftragter
- Beiträge: 499
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
- Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
- Wohnort: München
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
http://www.motipdupli.de/de/produkte/du ... #orderinfo
hat jemand schonmal den hier probiert um blankes alu vor korrosion zu schützen?
hat jemand schonmal den hier probiert um blankes alu vor korrosion zu schützen?
- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Wie ?? Lack am Motor und Deckeln ausbessern oder erneuer
Jepp, der bringt ein schönes dunkles schwarz und ist relativ haltbar.
Habe gerade 2 Dosen davon erworben und mache damit Kopf und Zylinder.
Bei Krümmern gibt es keinen Lack der wirklich lange hält.
http://www.ebay.de/itm/321298377473?_tr ... EBIDX%3AIT
Beim Motorblock kann man ihn nicht verwenden, da er mindestens 30min
bei 160-200° backen soll
Habe sogar 10 min. 250° draufgelegt
Glasgeperlten Kopf (ohne Deckel) bis in alle Ecken lackieren ist etwa eine 3/4 400ml Dose
Habe gerade 2 Dosen davon erworben und mache damit Kopf und Zylinder.
Bei Krümmern gibt es keinen Lack der wirklich lange hält.
http://www.ebay.de/itm/321298377473?_tr ... EBIDX%3AIT
Beim Motorblock kann man ihn nicht verwenden, da er mindestens 30min
bei 160-200° backen soll
Habe sogar 10 min. 250° draufgelegt

Glasgeperlten Kopf (ohne Deckel) bis in alle Ecken lackieren ist etwa eine 3/4 400ml Dose
Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ