Der Motor springt an - nachdem der Zündverteiler auch ein wenig Aufmerksamkeit bekommen hat sogar mit beiden Zylindern
Das nächste Thema ist die Kupplung. Während der letzten vier Jahre im Keller hat die Kupplung beschlossen nicht mehr zu trennen. Zug ist auf der Kupplung drauf.
Motor habe ich 10 min laufen lassen und gehofft, dass die Temperatur das Problem löst - leider nicht.
Habt Ihr vor dem Öffnen des Motors noch einen Tipp?
1. Hast du eine Grundeinstellung gemacht? Also erst unten an der Ritzelabdeckung und dann oben am Lenker.
2. Hattest du die Kupplung auseinander und hast vielleicht eine der Kugeln vergessen?
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Lupe hat geschrieben:1. Hast du eine Grundeinstellung gemacht? Also erst unten an der Ritzelabdeckung und dann oben am Lenker.
2. Hattest du die Kupplung auseinander und hast vielleicht eine der Kugeln vergessen?
Nein weder noch. Die Maschine stand sehr lange und wurde das letzte mal vor 4 Jahren angelassen und gefahren. Seit dem stand sie und es wurde nichts verstellt.
Ich suche in der Reparaturanleitung das Kapitel zum Thema Grundeinstellung. Ansonsten werde ich am WE mal das Öl ablassen und reinschauen.
Ich würde mal die alte Suppe ablassen und die im warmen Zustand versuchen freizubekommen. Oder eben alles zerlegen, säubern, dabei die Reibscheiben aufrauen und wieder zusammenbauen.