Muss nochmal ran....... hatte den Motor zwar offen, aber wollte keine neuen Kolbenringe verbauen.
Jetzt hatte ich sie mal knapp eine Stunde im Betrieb
und sie räuchert prächtig aus der Gehäusentlüftung und linken Zylinder.
Lehrgeld!!
Sense bastelt an der Haselnuss
Moderator: Käfertönni
- Sensenmann
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: So 7. Apr 2013, 13:53
- Motorradmodell: XS 400 cafe racer, XJR 1300, XS im Aufbau
- Sensenmann
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: So 7. Apr 2013, 13:53
- Motorradmodell: XS 400 cafe racer, XJR 1300, XS im Aufbau
Re: Sense bastelt an der Haselnuss
Am Montag hatte ich das gute Stück zur ersten TÜV-Hürde gebracht,
Fahrgeräuschmessung ( eine Standgeräuschmessung reicht nicht mehr bei offenen Filtern)
Originaler Auspuff und die Filter, welche mit der Ansaugbrücke hinter die Seitendeckel gewandert sind und die Seitendeckel von hinten mit Antidröhnmatte beklebt, ergab einen Messwert von 92 rechts/93 links db.
Zu laut, 84 mit Leistungssteigerung sind möglich.
Ersatzweise meine Marving Töpfe verbaut, lagen wir noch bei 88 rechts /90 links db.
Ein weiteres "Einkasten" der Luftfilter würde es noch bringen......... Faxen dicke, baue zurück auf original Filter.
Das waren ca 160 Euro Lehrgeld.
Wie viel Bier man davon kaufen könnte
Fahrgeräuschmessung ( eine Standgeräuschmessung reicht nicht mehr bei offenen Filtern)

Originaler Auspuff und die Filter, welche mit der Ansaugbrücke hinter die Seitendeckel gewandert sind und die Seitendeckel von hinten mit Antidröhnmatte beklebt, ergab einen Messwert von 92 rechts/93 links db.
Zu laut, 84 mit Leistungssteigerung sind möglich.
Ersatzweise meine Marving Töpfe verbaut, lagen wir noch bei 88 rechts /90 links db.
Ein weiteres "Einkasten" der Luftfilter würde es noch bringen......... Faxen dicke, baue zurück auf original Filter.
Das waren ca 160 Euro Lehrgeld.

Wie viel Bier man davon kaufen könnte

- flat
- Mitglied und Regenschirmträgerbeauftragter
- Beiträge: 1939
- Registriert: So 17. Feb 2013, 10:57
- Motorradmodell: YAMAHA XS400
2A2-5/78 SEPI II #77 RM
2A2-3/79 Testträger RM
2A2-4/80 CUP/Z light
4G5- als Wandschmuck
12E-5/84 Xenomorph - Wohnort: Kreis Stormarn
Re: Sense bastelt an der Haselnuss
Sensenmann hat geschrieben: Das waren ca 160 Euro Lehrgeld.![]()
Wie viel Bier man davon kaufen könnte

Gruß von Nico 

- Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7938
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89 - Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Sense bastelt an der Haselnuss
Du meinst es gibt einen Zusammenhang zwischen Bierkonsum und originalen Luftfiltern?!Sensenmann hat geschrieben: Wie viel Bier man davon kaufen könnte



Aber ich bin dann doch froh, das ich wieder normale Filter fahre...


- Sensenmann
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: So 7. Apr 2013, 13:53
- Motorradmodell: XS 400 cafe racer, XJR 1300, XS im Aufbau
Re: Sense bastelt an der Haselnuss
Aber nicht das du ein Filtrat damit ansetzt 

- Torsten
- Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
- Beiträge: 3657
- Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
- Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
- Wohnort: 53359 Rheinbach
- Kontaktdaten:
Re: Sense bastelt an der Haselnuss
Lieber Sense,
das Theater hättest du dir sparen können wenn du VORHER mal mit deinem TÜV gesprochen hättest. Mein K&N sind sowohl an der Cup als auch an Frau Mahlzahn eingetragen!*))))) Ohne Einbußen beim Bierkonsum!!!*)))))
Ciao
Opi
das Theater hättest du dir sparen können wenn du VORHER mal mit deinem TÜV gesprochen hättest. Mein K&N sind sowohl an der Cup als auch an Frau Mahlzahn eingetragen!*))))) Ohne Einbußen beim Bierkonsum!!!*)))))
Ciao
Opi
- Sensenmann
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: So 7. Apr 2013, 13:53
- Motorradmodell: XS 400 cafe racer, XJR 1300, XS im Aufbau
Re: Sense bastelt an der Haselnuss
Wann hast du die denn eintragen lassen?
Bei meinem Caferacer ging das auch noch problemlos.
Bei meinem Caferacer ging das auch noch problemlos.
- Torsten
- Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter
- Beiträge: 3657
- Registriert: So 17. Feb 2013, 12:03
- Motorradmodell: Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400 Cup/Z, Yamaha XS 400 (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1. Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss.
- Wohnort: 53359 Rheinbach
- Kontaktdaten:
Re: Sense bastelt an der Haselnuss
Bei meiner Cup in der letzten Woche!
- Sensenmann
- Mitglied
- Beiträge: 223
- Registriert: So 7. Apr 2013, 13:53
- Motorradmodell: XS 400 cafe racer, XJR 1300, XS im Aufbau
Re: Sense bastelt an der Haselnuss
Nach Rückbau auf original Luffis,
habe ich sie diese Woche über den TÜV bekommen.
Alles akurat eingetragen.
habe ich sie diese Woche über den TÜV bekommen.
Alles akurat eingetragen.
- Gemamo
- Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
- Beiträge: 3205
- Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
- Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild
Re: Sense bastelt an der Haselnuss
Gibts auch Bilder?
Upps, gefunden...
Upps, gefunden...

Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... 
