So, hab mal genauer in die Berichte rein geschaut und wurde erleuchtet.
Seit 2014 werden die Bestandsdaten mit Hilfe der Typschlüsselnummer (TSN) mit den sogenannten Typgenehmigungsdaten abgeglichen. Bei unplausiblen Abweichungen wird die TSN auf "000" gesetzt. Dadurch kann ein Bruch zu bisherigen statistischen Auswertungen entstehen. Das betrifft besonders ältere Krafträder und Nutzfahrzeuge. 
Soweit das KBA sinngemäß zitiert.
Ich würde mal sagen, da sind ein Haufen XSen (knapp 50%, wenn ich mir die Zahlen so ansehe) aus der Statistik einfach rausgefallen weil mit der TSN irgend etwas nicht ok war. Da lohnt es wohl nicht mehr, danach zu schauen... 
PS: oder ich versuche, einen "bereinigten" Datensatz zu erstellen. Gemäß dem Motto "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" 
 
(wozu haben wir denn diverse Semester Mathematik studiert... )
 
			
			
									
						
							Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin