- Allgemeines 'rund um die XS400 Modelle...
	Moderatoren:  Gemamo , Lupe 
			
		
		
			
				
								MC_Hebber 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  113 		Registriert:  Mo 30. Nov 2015, 20:17 		
		
											Motorradmodell:  XS400 2A2 XS400 4G5 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von MC_Hebber   »  Di 29. Dez 2015, 19:13 
			
			
			
			
			
			Hallo beisammen,
wie Ihr ja schon mitbekommen habt sind meine 2 neuen eingetroffen und für eine von denen habe ich kein Fahrzeugbrief. Und in dem anderen heisst es Erstzulassung.
Heisst Erstzulassung auch gleich Baujahr?  
  
Die Liste hier im Forum ist ja schonmal nicht schlecht. Hab mir dann meine Fahrgestellnummern vom Rahmen abgeschrieben und mit den eingetragenen verglichen und so meine Baujahre bestimmt.
Sind die eingetragenen Nummern Erstzulassungen oder Baujahre?
MFG
Andy
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Torsten 							 
						Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter 			
		Beiträge:  3678 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 12:03 		
		
											Motorradmodell:  Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400  (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1, Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss, Honda Monkey 125. 
																	Wohnort:  53359 Rheinbach 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Torsten   »  Di 29. Dez 2015, 19:45 
			
			
			
			
			
			Hallo,  
 
das sind wohl Baujahre/Erstzulassungen! (zumeist ist die Erstzulassung auch das Baujahr (+-1). 
Ich habe aber z.B. eine XS 400 (2A2) von 1977, Erstzulassung 2006!*)))) 
 
Bei meiner anderen hat unsere Liste zur Einordnung gereicht, als sie (zunächst brieflos) nach einer §21-Prüfung einen neuen Brief kriegte. Dabei wird ohnehin immer der 01.07.  des (vermuteten) Jahres angenommen und eingetragen. 
 
Ciao 
Torsten
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								MopedRaser 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  438 		Registriert:  Mo 1. Dez 2014, 11:46 		
		
											Motorradmodell:  Xs 400 2a2 79' Ducati Streetfighter 
												Wohnort:  Friedrichshafen, am schönen Bodensee 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von MopedRaser   »  Di 29. Dez 2015, 21:00 
			
			
			
			
			
			Ich hab noch nie ein Mopped gesehen, das zugelassen wurde, bevor es gebaut worden war.  
  
Gruß Simon
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Lupe 							 
						Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter 			
		Beiträge:  3927 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 11:06 		
		
											Motorradmodell:  . XS400 2A2, Bj. 1980,  XS400 Cup Replica Bj. 1978 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Lupe   »  Di 29. Dez 2015, 21:07 
			
			
			
			
			
			Das hier dürfte ziemlich eindeutig sein:
http://xs400.net/wb/pages/ueber-die-xs4 ... bcodes.php 
Ansonsten gilt: Bauen -> Verschiffen -> Verkaufen -> (Erst-)Zulassen. 
Die Pfeile stellen in diesem Fall beliebig große Zeitabschnitte dar. Negative Werte sind nicht erlaubt.
 
			
			
									
						
							Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser. 
Martin
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Torsten 							 
						Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter 			
		Beiträge:  3678 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 12:03 		
		
											Motorradmodell:  Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400  (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1, Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss, Honda Monkey 125. 
																	Wohnort:  53359 Rheinbach 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Torsten   »  Di 29. Dez 2015, 21:49 
			
			
			
			
			
			In der Liste fehlt die XS 400 2A2, Bj. 77, und das obwohl es sie gibt! :->  :->  :->  
 
Ciao 
Torsten
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Lupe 							 
						Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter 			
		Beiträge:  3927 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 11:06 		
		
											Motorradmodell:  . XS400 2A2, Bj. 1980,  XS400 Cup Replica Bj. 1978 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Lupe   »  Di 29. Dez 2015, 23:42 
			
			
			
			
			
			ja, ich weiß. Aber das sind bestimmt nur klapprige Prototypen und Testmaschinen 
  
PS: Die 360er von 174 bis 1976 steht auch nicht drin.
 
			
			
									
						
							Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser. 
Martin
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Torsten 							 
						Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter 			
		Beiträge:  3678 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 12:03 		
		
											Motorradmodell:  Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400  (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1, Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss, Honda Monkey 125. 
																	Wohnort:  53359 Rheinbach 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Torsten   »  Mi 30. Dez 2015, 00:02 
			
			
			
			
			
			Willst du gemobt werden???? 
Geeeeeeerd!!!!!!!!!!!!!!! 
ciao 
Opi
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Lupe 							 
						Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter 			
		Beiträge:  3927 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 11:06 		
		
											Motorradmodell:  . XS400 2A2, Bj. 1980,  XS400 Cup Replica Bj. 1978 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Lupe   »  Mi 30. Dez 2015, 08:37 
			
			
			
			
			
			oh Mist, jetzt muss ich wohl flüchten...  
 
			
			
									
						
							Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser. 
Martin
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Gemamo 							 
						Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter 			
		Beiträge:  3208 		Registriert:  Sa 16. Feb 2013, 18:30 		
		
											Motorradmodell:  '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Gemamo   »  Mi 30. Dez 2015, 08:43 
			
			
			
			
			
			Lupe hat geschrieben: Aber das sind bestimmt nur klapprige Prototypen und Testmaschinen 
  
.....mit Löchern im Tank.....zu Testzwecken.....
 
			
			
									
						
							Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... 
 			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Georg 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  976 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 11:03 		
		
											Motorradmodell:  XS650 447 Umbau Bj. 1979 XS650 447 (fast) original            Bj. 1982 XS650 3L1 Umbau Bj. 1980 (beim Unfall zerstört) XS650 3L1 Bj 1979 soll 3L1 BJ 1980 ersetzen (Und erfüllt diese Aufgabe seit dem 01.09.2016) 
												Wohnort:  Mühbrook in Südskandinavien 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Georg   »  Sa 30. Jan 2016, 16:26 
			
			
			
			
			
			Gemamo hat geschrieben: 
.....mit Löchern im Tank.....zu Testzwecken.....
 
  #wieso muss man die Löcher im Tank denn testen?
Will mann ganz sicher sein, dass Alles an Benzin oder Diesel 
 auch wirklich rausläuft? 
        
Georg, ohne Loch im Kopp....äh Tank 
 
			
			
									
						
							NiXS 400er, ich bleibe bei meinen 650ern