Rund um alles was die XS schnell macht abseits der Strasse....
	Moderatoren:  Gemamo , stone 
			
		
		
			
				
								Cpt.Hardy 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  1292 		Registriert:  Di 29. Apr 2014, 19:28 		
		
											Motorradmodell:  Lt. Brief: XS250 1U5 defacto: XS400 2A2 mit Modifikationen 
																	Wohnort:  südl. von Frankfurt 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Cpt.Hardy   »  Di 19. Sep 2017, 13:53 
			
			
			
			
			
			Torsten  hat geschrieben: ↑ Di 19. Sep 2017, 10:43 
Ein Tankumbau ist eintragungspflichtig!
das hast Du ja schon hinter dir, richtig?
War das relativ stressfrei oder muss man auf was Spezielles achten?
 
			
			
									
						
							Gruß 
Hardy 
 
*** wer später bremst ist länger schnell ***
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Specht 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  66 		Registriert:  Di 13. Sep 2016, 20:06 		
		
											Motorradmodell:  Yamaha XS 400 2A2 ,Yamaha XS 360 1 U 4 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Specht   »  Di 19. Sep 2017, 14:03 
			
			
			
			
			
			Ja,einfach mal den 16l Tank haben und ausprobieren. Es gibt auch etliche Angebote von universellen Tanks fernöstlicher Fertigung im Netz. Wäre ja möglich dass davon was passt und abnahmefähig ist. Aber ich muß wohl auch einen nach oben verlagerten Schwerpunkt der XS bei vollem Tank in Schräglage beachten.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Torsten 							 
						Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter 			
		Beiträge:  3678 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 12:03 		
		
											Motorradmodell:  Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400  (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1, Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss, Honda Monkey 125. 
																	Wohnort:  53359 Rheinbach 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Torsten   »  Di 19. Sep 2017, 14:56 
			
			
			
			
			
			Cpt.Hardy  hat geschrieben: ↑ Di 19. Sep 2017, 13:53  
Torsten  hat geschrieben: ↑ Di 19. Sep 2017, 10:43 
Ein Tankumbau ist eintragungspflichtig!
das hast Du ja schon hinter dir, richtig?
War das relativ stressfrei oder muss man auf was Spezielles achten?
Überhaupt kein Problem, allerdings hatte ich für den Tank ein Gutachten.
Ciao Torsten
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Torsten 							 
						Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter 			
		Beiträge:  3678 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 12:03 		
		
											Motorradmodell:  Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400  (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1, Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss, Honda Monkey 125. 
																	Wohnort:  53359 Rheinbach 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Torsten   »  Di 19. Sep 2017, 14:57 
			
			
			
			
			
			Aber ich muß wohl auch einen nach oben verlagerten Schwerpunkt der XS bei vollem Tank in Schräglage beachten. 
 
 
Nö, das merkst du gar nicht!*)))))
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Specht 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  66 		Registriert:  Di 13. Sep 2016, 20:06 		
		
											Motorradmodell:  Yamaha XS 400 2A2 ,Yamaha XS 360 1 U 4 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Specht   »  Di 19. Sep 2017, 15:19 
			
			
			
			
			
			Hallo Torsten! 
Wie sieht das Gutachten für den Tank denn aus ? Könntest Du es bitte mal einstellen? 
Gruß Jürgen.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Specht 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  66 		Registriert:  Di 13. Sep 2016, 20:06 		
		
											Motorradmodell:  Yamaha XS 400 2A2 ,Yamaha XS 360 1 U 4 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Specht   »  Di 19. Sep 2017, 15:28 
			
			
			
			
			
			Einige der eingestellten GA-Seiten kann ich trotz Brille und Zoomfunktion nicht entziffern...
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Cpt.Hardy 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  1292 		Registriert:  Di 29. Apr 2014, 19:28 		
		
											Motorradmodell:  Lt. Brief: XS250 1U5 defacto: XS400 2A2 mit Modifikationen 
																	Wohnort:  südl. von Frankfurt 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Cpt.Hardy   »  Di 19. Sep 2017, 16:01 
			
			
			
			
			
			Torsten  hat geschrieben: ↑ Di 19. Sep 2017, 14:56 
allerdings hatte ich für den Tank ein Gutachten.
Ciao Torsten
tja, sowas gibt's für den XS750er Tank aber nicht, der wurde ja nie einzeln verkauft.
hat sich der Prüfer alles zeigen lassen? Musstest Du zB den Tank abmachen und er hat sich die vordere Befestigung angeschaut?
Hast Du da evtl. was am Rahmen verändert/geschweißt?
Also wenn ich meinen Tank nicht bei der Prüfung abmachen muss würde man evtl. überhaupt keinen Unterschied zum 16L Tank merken.
 
			
			
									
						
							Gruß 
Hardy 
 
*** wer später bremst ist länger schnell ***
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Torsten 							 
						Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter 			
		Beiträge:  3678 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 12:03 		
		
											Motorradmodell:  Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400  (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1, Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss, Honda Monkey 125. 
																	Wohnort:  53359 Rheinbach 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Torsten   »  Di 19. Sep 2017, 16:34 
			
			
			
			
			
			Lieber Hardy, 
Da ich ein auf Ehrlichkeit und Vertrauen basierendes Verhältnis zu meinem Tüv-Prüfer habe, hat ihm die visuelle Begutachtung des montierten Tanks in Verbindung mit dem Gutachten gereicht. 
Veränderungen am Rahmen wurden nicht vorgenommen. 
Siehe meine Homepage. 
Ciao Torsten
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Cpt.Hardy 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  1292 		Registriert:  Di 29. Apr 2014, 19:28 		
		
											Motorradmodell:  Lt. Brief: XS250 1U5 defacto: XS400 2A2 mit Modifikationen 
																	Wohnort:  südl. von Frankfurt 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Cpt.Hardy   »  Di 19. Sep 2017, 16:50 
			
			
			
			
			
			ist in der Großstadt leider etwas anders, da kennt man den TÜV-Prüfer meist nicht näher und von einem Verhältnis ist gar keine Rede  
 
			
			
									
						
							Gruß 
Hardy 
 
*** wer später bremst ist länger schnell ***
			
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Torsten 							 
						Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter 			
		Beiträge:  3678 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 12:03 		
		
											Motorradmodell:  Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400  (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1, Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss, Honda Monkey 125. 
																	Wohnort:  53359 Rheinbach 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Torsten   »  Di 19. Sep 2017, 16:56 
			
			
			
			
			
			Cpt.Hardy  hat geschrieben: ↑ Di 19. Sep 2017, 16:50 
ist in der Großstadt leider etwas anders, da kennt man den TÜV-Prüfer meist nicht näher und von einem Verhältnis ist gar keine Rede  
 
Ich kenne meinen seit 20 Jahren!