Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...
Moderator: Käfertönni
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » Di 17. Sep 2019, 18:40
Vergiss Curil-T an den Ansaugstutzen. Das Zeug ist gut, aber nicht dafür.
Nimm dafür irgend eine dickflüssige Dichtmasse aus Silikonbasisi. Ich nehme dafür immer Hochtempeteratursilikon von Würth. Es gibt aber auch eine andere frei erhältliche Dichtmasse die ähnlich ist. Ist Rot und sehr zähflüssig. Da müssen die anderen aber mal helfen, mir fällt der Name nicht ein.
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » Di 17. Sep 2019, 18:42
Reimar hat geschrieben: ↑ Di 17. Sep 2019, 18:28
Moin,
bei der 12E ist im Ansaugstutzen zylinderseitig noch ein O-Ring eingelassen - bei der 2A2 auch?
Nein Reimar, andere Baustelle.
grinser92
stellv. Forums-Feuerbeauftragter
Beiträge: 499 Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
Wohnort: München
Beitrag
von grinser92 » Di 17. Sep 2019, 18:57
Sokrates hat geschrieben: ↑ Di 17. Sep 2019, 18:40
Vergiss Curil-T an den Ansaugstutzen. Das Zeug ist gut, aber nicht dafür.
wie findet man raus, dass das Zeug gerade dafür ungeeignet ist? genauso wie ich gerade oder gibts da nen anderen weg?
Dirko HT (z.B. von Tante Luise) sollte dann gehen oder?
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » Di 17. Sep 2019, 18:59
Dirko HT war es....
grinser92
stellv. Forums-Feuerbeauftragter
Beiträge: 499 Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
Wohnort: München
Beitrag
von grinser92 » Di 17. Sep 2019, 19:01
dann kommt das zeug da morgen ran....
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » Di 17. Sep 2019, 19:29
Ich benutze Curil-T für den Ventildeckel und die ganzen anderen Dichtungen, damit sie nicht festbacken. Aber am Stutzen hatte ich damit auch keinen Erfolg.
dergunnar
Mitglied
Beiträge: 1701 Registriert: Di 19. Feb 2013, 08:16
Motorradmodell: XS 400 2A2 ('78 & '80)
Wohnort: 51580
Beitrag
von dergunnar » Mi 18. Sep 2019, 15:57
Reimar hat geschrieben: ↑ Di 17. Sep 2019, 18:28
Moin,
bei der 12E ist im Ansaugstutzen zylinderseitig noch ein O-Ring eingelassen - bei der 2A2 auch?
Negativ
Schöne Grüße!
nee mutt ik nich!
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938 Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79 XS400 2A2 '80 XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sokrates » Mi 18. Sep 2019, 17:32
Pffffhhhh.... O-Ringe im Ansaugstutzen.... moderner Kram....
onkeltoni
Ouzo-Ordensträger, Forums-Ober-Ouzo- und Freiheitsbeauftragter
Beiträge: 1358 Registriert: So 17. Feb 2013, 18:22
Motorradmodell: Kawasaki GPX 750R XS 400 2A2 ´79
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:
Beitrag
von onkeltoni » Mi 18. Sep 2019, 18:14
Sokrates hat geschrieben: ↑ Mi 18. Sep 2019, 17:32
Pffffhhhh.... O-Ringe im Ansaugstutzen.... moderner Kram....
Wäre bestimmt machbar.....
grinser92
stellv. Forums-Feuerbeauftragter
Beiträge: 499 Registriert: Fr 23. Mai 2014, 00:08
Motorradmodell: XS400 2A2, 1978
Wohnort: München
Beitrag
von grinser92 » Mi 18. Sep 2019, 19:19
Es kann so einfach sein... Da ärgert man sich Monate über schlechtes standgas. Zerlegtvergaser und alles und am Ende ist es ein bisschen dichtmasse...
Jetzt läuft sie gleich viel besser mit vernünftigem Standgas
Vielen Dank euch und bis Freitag (vermutlich spät abends)