Das Drumherum...
	Moderatoren:  Gemamo , Käfertönni 
			
		
		
			
				
								Torsten 							 
						Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter 			
		Beiträge:  3678 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 12:03 		
		
											Motorradmodell:  Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400  (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1, Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss, Honda Monkey 125. 
																	Wohnort:  53359 Rheinbach 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Torsten   »  Mi 29. Apr 2020, 15:39 
			
			
			
			
			
			danGM  hat geschrieben: ↑ Mi 29. Apr 2020, 14:44 
Diese Aussage ist falsch! Die originalen Pichler-Kotflügel sind keine reinen GFK-Teile!  
  
Zumindest die der ersten Generation.
Torsten  hat geschrieben: ↑ Mi 29. Apr 2020, 13:58  
stone  hat geschrieben: ↑ Mo 1. Jul 2019, 14:50 
Selbst die Kunststoffschutzbleche von Pichler für die Cup haben diesen Stahlbügel als Stabi.
Diese Aussage ist flasch! Die originalaen Pichler-Kotflügel sind reine GFK-Teile!
 
Keine Ahnung wieviele Generationen Pichler-Kotflügel es geben soll, ich kenne nur die auf dem Bild abgebildete Version und die ist rein aus GFK.
Ciao
 
  
MA 164.jpg
 
			
			
						Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
			
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								danGM 							 
						Mitglied 			
		Beiträge:  83 		Registriert:  Do 4. Apr 2013, 13:08 		
		
											Motorradmodell:  ´77 XS360, ´80 XS400 Cup-ster 
							
						
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von danGM   »  Mi 29. Apr 2020, 20:08 
			
			
			
			
			
			https://www.alter-schrauber.de/yamaha-xs-400-cup-z/ 
Auf deiner Webseite ganz unten die letzen zwei Bilder.
Ich kenn nur diese Version - da steht normalerweise auch mittig oben, zwischen den vier Schrauben, auf dem GFK-Teil "PICHLER XS400 RS" oder so ähnlich. Wenn ichs am Wochenende in die Werkstatt schaff mach ich mal ein Bild davon. Außerdem hab ich den auch schon mit "PICHLER XS400 RS" Stempel auf dem Stahlbügel gesehen (hat meiner leider nicht).
Die Version auf dem Bild von dir hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen  
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
								Torsten 							 
						Forumsopi, Gleichstellungs- und Sarkasmusbeauftragter 			
		Beiträge:  3678 		Registriert:  So 17. Feb 2013, 12:03 		
		
											Motorradmodell:  Moto Guzzi Le Mans III, Yamaha XS 400  (2A2), Yamaha XS 750, Royal Enfield 535 Continental GT, Royal Enfield 350 Bullet Clipper Trial Works Replika, Honda XBR 500, Laverda 750 SF, Yamaha XV 1000 TR1, Yamaha BT 1100 Bulldog, Ducati 900ss, Honda Monkey 125. 
																	Wohnort:  53359 Rheinbach 
							
							
				Kontaktdaten: 
				
			 
				
		 
		
						
					
													
							
						
									
						Beitrag 
					 
								von Torsten   »  Mi 29. Apr 2020, 21:11 
			
			
			
			
			
			
Du hast Recht, den Kotflügel hatte ich nicht mehr vor meinem geistigen Auge! 
  
Ciao