Alles um das "Herz" der XS...
Moderatoren: Gemamo , Käfertönni
Reimar
Mitglied
Beiträge: 714 Registriert: So 12. Mai 2013, 20:05
Motorradmodell: XS 400-12E Bj. 1984 mit 27 PS XS 400-12E Bj. 1984 mit 45 PS Beide umgerüstet auf Doppelscheibe mit Stahlflex
Beitrag
von Reimar » Mo 26. Sep 2022, 06:32
.
Wenn genug Benzin im Öl drin ist, kannst Du es am Öleinfüllstutzen riechen......
VG
Reimar
Schleswig-Holstein - der echte Norden
XS40087
Mitglied
Beiträge: 31 Registriert: Di 20. Sep 2022, 12:07
Motorradmodell: xs 400
Beitrag
von XS40087 » Mo 26. Sep 2022, 07:23
Also bei meiner zx6r 600 riecht es nach ein paar Tagen Standzeit auch immer etwas nach Benzin aus dem einfullstutzen und die ist dicht. Keine Ahnung ob das wirklich ein Indiz ist.
XS40087
Mitglied
Beiträge: 31 Registriert: Di 20. Sep 2022, 12:07
Motorradmodell: xs 400
Beitrag
von XS40087 » Mo 26. Sep 2022, 10:50
Hab mir jetzt einen Benzinhahn für eine sr 500 gekauft. Laut Beschreibung ist der Lochabstand 46 mm. Sollte also passen?!
stone
Flunker- und Tuningbeauftragter
Beiträge: 2752 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:27
Motorradmodell: XS400 ´81, SR500 ´89 und TRX850 ´96
Wohnort: 59199 Bönen
Beitrag
von stone » Mo 26. Sep 2022, 14:58
Wenn die Schwimmernadelventile dicht sind ist auch kein Sprit in den Motor gelaufen. Im Zweifel lieber einen Ölwechsel mit Filterwechsel machen. Das ist auf jeden Fall günstiger als eine Motorüberholung…
Gruß
Bernd
XS40087
Mitglied
Beiträge: 31 Registriert: Di 20. Sep 2022, 12:07
Motorradmodell: xs 400
Beitrag
von XS40087 » Mo 26. Sep 2022, 17:55
Hab Mal ein paar Fotos von der Undichtigkeit gemacht. Vielleicht kann mir jemand helfen wo und was ich für Dichtungen benötige
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
stone
Flunker- und Tuningbeauftragter
Beiträge: 2752 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:27
Motorradmodell: XS400 ´81, SR500 ´89 und TRX850 ´96
Wohnort: 59199 Bönen
Beitrag
von stone » Mo 26. Sep 2022, 20:50
Ah, das ist Standard.
Dichtring der Kupplungsdruckstange oder Limakabel undicht.
Limakabel:
http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/m ... ilaufs.php
Seltener, aber auch möglich sind Dichtung Neutralschalter, Dichtring Ausgangslager und O-Ring vom Anlasser.
Gruß
Bernd
XS40087
Mitglied
Beiträge: 31 Registriert: Di 20. Sep 2022, 12:07
Motorradmodell: xs 400
Beitrag
von XS40087 » Mo 26. Sep 2022, 20:58
Erstmal vielen Dank für die kompetente Antwort.
Iwie wechsel ich den Dichtring? Lima Deckel runter und dann?
Ist es ratsam den zu wechseln wenn das Öl abgelassen ist oder geht das auch so?
Grüße
XS40087
Mitglied
Beiträge: 31 Registriert: Di 20. Sep 2022, 12:07
Motorradmodell: xs 400
Beitrag
von XS40087 » Mo 26. Sep 2022, 21:17
Kann ich bei den lima Kabeln nicht einfach alles sauber machen(Bremsenreiniger?) Und nur die Kabeldurchführung erneuern?
stone
Flunker- und Tuningbeauftragter
Beiträge: 2752 Registriert: Sa 16. Feb 2013, 20:27
Motorradmodell: XS400 ´81, SR500 ´89 und TRX850 ´96
Wohnort: 59199 Bönen
Beitrag
von stone » Di 27. Sep 2022, 17:10
Leider nicht.
Das Öl zieht sich durch die Isolierung nach außen, und kann sich sogar bis zu den Steckern hochziehen. Die Kabel sind mit einem Gewebe umwickelt, dass mit den Jahren brüchig geworden ist und jetzt das Öl transportiert.
Da kannst Du soviel Dichtmasse rumschmieren wie Du willst. Dicht wird das nie mehr.
Bleibt wirklich nur Kabel erneuern…
Gruß
Bernd