Dämpfung Hinterrad

Auch sehr wichtig...

Moderatoren: Gemamo, Käfertönni

Alibi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Do 19. Sep 2024, 09:25
Motorradmodell: yamaha XS400 2A2

Re: Dämpfung Hinterrad

Beitrag von Alibi »

Guten Abend zusammen,

Ich habe vorhin die hintere Felge fürs sandstrahlen vorbereiten wollen und mir ist aufgefallen, dass die Narbe bzw. Da wo die das Radlager verbaut wird, beweglich ist!! Man kann es zwei Millimeter nach links und rechts drehen, rausziehen lässt es sich nicht. Ist das normal?
Sieht für mich so aus als ob es gebrochen wäre.
So ein misst, der ganzer Aufwand mit den Hülsen rausschlagen. Sogar die neuen sind schon da.

VG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Lupe
Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
Beiträge: 3927
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
Motorradmodell: .
XS400 2A2, Bj. 1980,
XS400 Cup Replica Bj. 1978

Re: Dämpfung Hinterrad

Beitrag von Lupe »

Das hatte ich auch mal an einem Rad, allerdings nicht so extrem.
Leider weiß ich nicht mehr, wie es geendet ist. Neues Rad oder wegignorieren sind die Möglichkeiten :devil:

Falls du rausfindest, wie das kommt, würde mich das auch interessieren :-)
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Alibi
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Do 19. Sep 2024, 09:25
Motorradmodell: yamaha XS400 2A2

Re: Dämpfung Hinterrad

Beitrag von Alibi »

Servus,

Also vom Lager und dämpferhülsen rausschlagen kommt es sicherlich nicht.
Einzig was mir noch eingefallen ist, wäre der Vorbesitzer. Er hat das Moped und dementsprechend das Rad für flat Track Rennen benutzt. Dabei können auch die falschen Kräfte gewirkt haben. ist nur eine Vermutung.
Wie dem aus sei, die Felge wurde entsorgt und ich halte Ausschau nach einer neuen.
Vielleicht hat einer noch rumliegen.

VG
Alex
der 96er
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Do 10. Aug 2017, 19:56
Motorradmodell: XS 400 Cup Yamaha
XS 400 Cup Yamaha
Wohnort: Odenthal

Re: Dämpfung Hinterrad

Beitrag von der 96er »

Ich denke, dass diese Narbe bzw. Buchse in die Felge nur eingepresst ist vom Werk aus, die ist ja nicht mitgegossen. Und dann kann sie sich lösen. Ich glaube aber ehrlich gesagt gar nicht nicht, dass das im Fahrbetrieb ein Problem ist, da wirken doch in dieser Richtung gar keine keine Kräfte drauf ??

Wenn du keine Ersatzfelge findest kannst du dich gerne melden, ich hab eigentlich einen Satz über ....

LG/96
Antworten