Restauration einer '80er Cup

Rund um das gesamte Thema Customizing, Umbauten, Restaurationen und Neufaufbauten...

Moderator: Käfertönni

Antworten
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Heute ist tote Hose hier, da habe ich mal das CAD-Programm gequält und mir mein Wunschziffernblatt für den DZM "gemalt".
Drehzahlmesser Zifferblatt XS400 03.jpg
Bin mal gespannt, ob der Sigma-Tacho in den freien Bereich noch reinpaßt... :think:
Es gibt laserdruckertaugliche Klebefolien in diversen Farbe. In meinem Fall habe ich orange bestellt. Die Folien kosten ca. 1,-€ pro DIN A4-Bogen.
Die Folie wird auf ein 0,8mm Alublech aufgeklebt, das ich vorher passend gebohrt und gelöchert habe.
Die diagonale Linie unten rechts wird per Definition als "nicht zum Bild zugehörig" klassifiziert. Ist irgendsoein mistiges Reststück von der Schraffur.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Sokrates »

Da bin ich mal gespannt wie das wird.

Hast du das Alu oder brauchst du noch was?

1 und 0,8 habe ich in blank da.
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Alu-Reststücke habe ich in passender Größe da. Trotzdem danke :-)
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von FrankWw »

Rein mal so aus Interesse :think:
Den Sigma da rein zu primen und ne Bleleuchtug einbauen ok kann ich mir soweit vorstellen.
Nun gibt es aber an dem Ding einpaar Einstellknöpfe (Min. zwei)
Werden die alle auf Microtaster nach draußen geführt :kopfk_smil:
Wird die Batterie im Sigma durch eine kleine Konstandstromquelle ersetzt :kopfk_smil:
Wenn das Gehäuse wieder zu ist, kommt man ja an niXS mehr drann.
Oder bleib das Ganze wartungsfreundlich ohne Gehäuse :-)
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Das soll alles über Taster nach draußen geführt werden. Nicht so elegant wie der Bernd das lösen will, aber von außen einstellbar. Ich will nicht für jeden Batteriewechsel das Gehäuse aufbördeln :veryangry:

Die Laserfolie ist heute angekommen. Uiiii, etwas sehr orange geraten. Ist wohl auch ein bisschen Leuchtpulver in die Farbe gefallen :biggrin:
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
FrankWw
Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
Beiträge: 2724
Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von FrankWw »

Na das wird ja dann ein hübsches Gefummel bis alles passt :->
Der Winter ist fast rum....
Gruß
Frank
Bild

Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht.... Bild
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Sokrates »

FrankWw hat geschrieben: Der Winter ist fast rum....
Optimist. :rolleyes:
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Erstmal abwarten, ob der Sigma bei der Zahlenanordnung überhaupt paßt. Ich möchte ja gerne die 10.000 RPM oben mittig haben.

Hier mal eine Farbprobe der Folie...
Foto Folie 800 600.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Benutzeravatar
Sokrates
Forumsmutti
Beiträge: 7938
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89
Wohnort: Neuwied
Kontaktdaten:

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Sokrates »

Sehr buntig... :biggrin:

Hoffentlich bleicht der Mist dann nachher nicht aus.
Grüße,
Dirk

http://www.xs400.net/ Bild
Benutzeravatar
Gemamo
Sensenmann, Mobbing- und 3-Eier-Beauftragter
Beiträge: 3205
Registriert: Sa 16. Feb 2013, 18:30
Motorradmodell: '78er Solo '79er Gespann '80er Cup '86er XT350 mit 4G5-Motor Retro-SuMo und ein 12,5PS-Rasenmäher mit Schneeketten und Räumschild

Re: Restauration einer '80er Cup

Beitrag von Gemamo »

Meißt bleichen die Folien ja in der Sonne aus. Da ich aber so gut wie nie Mopped fahre, kommt die Kiste nicht in die Sonne. Ergo kann auch nicht verbleichen :biglaugh:
Ich muß weg, mein Pfleger sucht mich schon überall..... :zuck:
Antworten