Da muß dann schon derbe was nicht stimmen
Was wird aus der blauen Wanze ?
Moderator: Käfertönni
- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Hab da mit Curil-t noch nie ein Problem gehab.
Da muß dann schon derbe was nicht stimmen
Da muß dann schon derbe was nicht stimmen
Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
- Mad Maddin
- Mitglied
- Beiträge: 1047
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:45
- Motorradmodell: 2A2, 2J4
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Ich hab Dirko HT (wird ja egal sein) in ne 2ml Spritze und damit ne gleichmäßige Wurst rundrum in die äußere rille der ansaugstutzendichtungsseite gedrückt. Drangepappt, festgezogen und gut. Quillt überall gaaaanz leicht raus.
Gruß, Mad Maddin
Gruß, Mad Maddin
"tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house.
- XStwin
- Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:25
- Motorradmodell: XS 400 2A2
- Wohnort: Landkr. KEH
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Ich weis auch nicht
Hab die Flansche und Vergaser schon vor ein paar Wochen montiert.
Alles penibel sauber und ohne Zeitdruck, vilt zu wenig curil-t genommen???
sollte ich die Dichtmasse vor der Montage länger ab lüften lassen???
An stelle der Unterdruckanschlüsse hab ich 6er Gewinde mit Schrauben verbaut vilt hängt es damit zusammen ???
So geh jetzt in die Garage ......................
Hans
Hab die Flansche und Vergaser schon vor ein paar Wochen montiert.
Alles penibel sauber und ohne Zeitdruck, vilt zu wenig curil-t genommen???
sollte ich die Dichtmasse vor der Montage länger ab lüften lassen???
An stelle der Unterdruckanschlüsse hab ich 6er Gewinde mit Schrauben verbaut vilt hängt es damit zusammen ???
So geh jetzt in die Garage ......................
Hans
XStwin Ich muss mehr auf die Details achten...... aber warum??
- FrankWw
- Silikon- und stellv. Ouzobeauftragter
- Beiträge: 2724
- Registriert: So 17. Feb 2013, 14:04
- Motorradmodell: XS400/77 CUP Replica für die Rennstrecke - TX650/72 - XS650/82 - KreidlerRSB/75 - Yamaha Chappy und noch einige nicht fahrfertige
- Wohnort: Nähe Altenkirchen im Westerwald
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Curi-T und Dirko-HT sind völlig unterschiedliche Dichtstoffe!
Dirko-HT ist Silikondichtmasse und erst nach absoluter durchhärtung sprittfest.
Wer macht denn auch so was ?
Dirko-HT ist Silikondichtmasse und erst nach absoluter durchhärtung sprittfest.
Würde aber den Fehler eher da vermuten.An stelle der Unterdruckanschlüsse hab ich 6er Gewinde mit Schrauben verbaut vilt hängt es damit zusammen ???
Wer macht denn auch so was ?
Gruß
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....
Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
Frank
Der kürzeste Tunerwitz.... Serienleistung erreicht....

Youtube Kanal: Frank Westerwald
https://www.youtube.com/channel/UCD7oqs ... DiZrOMaLRQ
- Mad Maddin
- Mitglied
- Beiträge: 1047
- Registriert: Di 19. Feb 2013, 10:45
- Motorradmodell: 2A2, 2J4
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
HopplaFrankWw hat geschrieben:Curi-T und Dirko-HT sind völlig unterschiedliche Dichtstoffe!
Dirko-HT ist Silikondichtmasse und erst nach absoluter durchhärtung sprittfest.
Tut aber seit 150 km klaglos seinen Dienst. Aber irgendwann wird sie wieder anfangen zu zwitschern, wo sie das doch so gerne macht.
Gruß, Mad Maddin
"tja" - a German reaction to the apocalypse, Dawn of the Gods, nuclear war, an alien attack or no bread in the house.
- XStwin
- Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:25
- Motorradmodell: XS 400 2A2
- Wohnort: Landkr. KEH
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Würde aber den Fehler eher da vermuten.An stelle der Unterdruckanschlüsse hab ich 6er Gewinde mit Schrauben verbaut vilt hängt es damit zusammen ???
Wer macht denn auch so was ?[/quote]
Hab das für ne gute Idee gehalten, nachdem die Messingröhrchen schon gewackelt haben.
Hans
XStwin Ich muss mehr auf die Details achten...... aber warum??
- Lupe
- Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
- Beiträge: 3927
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
- Motorradmodell: .
XS400 2A2, Bj. 1980,
XS400 Cup Replica Bj. 1978
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
ich fahre auf Grund eines abgefallenen Röhrchens auch schon länger eine Schraube in dem rechten Loch und hatte damit noch kein Problem. Hab sie allerdings auch bis ins Metall rein gedreht.
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Martin
- Sokrates
- Forumsmutti
- Beiträge: 7945
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 11:27
- Motorradmodell: XS400 2A2 '79
XS400 2A2 '80
XJ900 58L '89 - Wohnort: Neuwied
- Kontaktdaten:
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Martin... Du weißt, das Dir das jetzt lange nachlaufen wird...Lupe hat geschrieben:ich fahre auf Grund eines abgefallenen Röhrchens auch schon länger eine Schraube in dem rechten Loch und hatte damit noch kein Problem. Hab sie allerdings auch bis ins Metall rein gedreht.
- Lupe
- Cloudbuster-, Reservierungs- und Benzinmangelbeauftragter
- Beiträge: 3927
- Registriert: So 17. Feb 2013, 11:06
- Motorradmodell: .
XS400 2A2, Bj. 1980,
XS400 Cup Replica Bj. 1978
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
das unterläuft mich eher
und die Einstellschraube ist super.
und die Einstellschraube ist super.
Gruß von der rechten Seite vom Drehzahlmesser.
Martin
Martin
- XStwin
- Mitglied
- Beiträge: 192
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 22:25
- Motorradmodell: XS 400 2A2
- Wohnort: Landkr. KEH
Re: Was wird aus der blauen Wanze ?
Ja Ja
Mit dem tollen Benzinhahn kann man ja auf den Unterdruck verzichten.
Aber beim synchronisieren brauchts dann nen Anschluß, dabei isses wohl passiert.
Hab das Gewinde verfrickelt.
Muß mal in den Keller, vilt liegt noch was brauchbares rum.
Hans
Mit dem tollen Benzinhahn kann man ja auf den Unterdruck verzichten.
Aber beim synchronisieren brauchts dann nen Anschluß, dabei isses wohl passiert.
Hab das Gewinde verfrickelt.
Muß mal in den Keller, vilt liegt noch was brauchbares rum.
Hans
XStwin Ich muss mehr auf die Details achten...... aber warum??
